Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Tech-Architekturen und arbeite an spannenden Kundenprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Technologie mit Leidenschaft umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Wachse in einem kreativen Umfeld mit echten Herausforderungen und tollen Kolleg:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP-Technologien und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deinen Lebenslauf oder einfach ein Gespräch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Du suchst eine Rolle, in der du Technologie nicht nur umsetzt, sondern mitgestaltest? Du willst wachsen – an spannenden Projekten, klugen Kolleg:innen und echten Herausforderungen? Dann bist du bei uns genau richtig.
In dieser Rolle arbeitest du eng mit erfahrenen Kolleg:innen zusammen und übernimmst zunehmend Verantwortung in Kundenprojekten: Du unterstützt bei der Entwicklung klarer, zukunftsfähiger Tech-Architekturen. Du arbeitest mit an Lösungen, die aus komplexen Anforderungen echte Fortschritte machen. Du begleitest Kunden dabei, Technologie besser zu verstehen und sinnvoll einzusetzen. Du bringst deine Ideen ein – strukturiert, eigenständig und mit Elan.
Wir gestalten Migrationsstrategien für SAP-Landschaften und Cloud-Plattformen. Wir helfen bei der Auswahl und Einführung neuer Technologien – von BTP über Low-Code bis KI. Wir arbeiten ebenso souverän mit bewährten On-Premise-Systemen wie klassischem ABAP oder dem SAP Enterprise Portal – dort, wo sie weiterhin echten Mehrwert liefern. Du wirst dabei fachlich begleitet, aber auch ermutigt, früh eigene Schwerpunkte zu setzen.
- Fundierte Erfahrung in mindestens einer SAP-Technologie (z.B. ABAP, Fiori, Integration, BTP, CAP, WorkZone).
- Lust auf Beratung, Gestaltung und Verantwortung – Schritt für Schritt wachsend.
- Neugier, Klarheit im Denken und den Willen, dazuzulernen.
- Erste Berührung mit Architekturen oder Prozessverständnis – gern mit Perspektive auf mehr.
- Freude an Zusammenarbeit – intern wie extern.
Kolleg:innen, die dich fordern und fördern – ohne Ellbogen. Projekte, die dich wachsen lassen – in deinem Tempo. Raum für Entwicklung, Spezialisierung und Initiative. Ein Umfeld, das Wert auf Haltung, Humor und echtes Miteinander legt.
Neugierig? Dann lass uns sprechen – wir freuen uns über einen Lebenslauf, ein Profil oder einfach ein Gespräch.
Intermediate SAP Technology Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: expert klein GmbH
Kontaktperson:
expert klein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Intermediate SAP Technology Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Welt arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im SAP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast, wie z.B. BTP oder KI.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit SAP-Technologien beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Herausforderungen in früheren Projekten gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intermediate SAP Technology Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in SAP-Technologien zu den Anforderungen passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Intermediate SAP Technology Consultant wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in ABAP, Fiori oder anderen geforderten Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was du zur Rolle beitragen kannst. Hebe deine Neugier und deinen Willen, dazuzulernen, hervor.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei expert klein GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Technologien
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse in mindestens einer SAP-Technologie hast, wie ABAP oder Fiori. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, wie du sie in vergangenen Projekten angewendet hast.
✨Zeige deine Beratungsfähigkeiten
Da die Rolle auch Beratung umfasst, solltest du Beispiele für Situationen parat haben, in denen du Kunden geholfen hast, Technologie besser zu verstehen und sinnvoll einzusetzen. Betone deine Fähigkeit, komplexe Anforderungen in klare Lösungen zu übersetzen.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen ist ein wichtiger Aspekt der Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Sei neugierig und lernbereit
Die Rolle erfordert Neugier und den Willen, dazuzulernen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an neuen Technologien und Architekturen zeigen. Dies wird deinem Gesprächspartner zeigen, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.