AUSBILDUNG ZUM KAROSSERIEBAUER/IN (M/W/D)
AUSBILDUNG ZUM KAROSSERIEBAUER/IN (M/W/D)

AUSBILDUNG ZUM KAROSSERIEBAUER/IN (M/W/D)

Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Karosseriebau und bearbeite Kundenaufträge eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Unser Autohaus verbindet familiäre Werte mit exzellentem Kundenservice und spannenden Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte auf Fahrzeuge und Freizeitangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams und entwickle deine Leidenschaft für Autos in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Mittelschulabschluss und einen Führerschein der Klasse B sowie handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Erlebe spezielle Events für Auszubildende und profitiere von attraktiven Sonderzahlungen.

Unser Autohaus ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – hier pflegen wir familiäre Werte, persönlichen Service und abwechslungsreiche Tätigkeiten. Wir bieten unseren Mitarbeitern eine Karriere, in der sie täglich ihre Leidenschaft für Autos mit hervorragendem Kundenservice und abwechslungsreichen Herausforderungen verbinden können.

In der Ausbildung zum Karosseriebauer/in übernimmst du zahlreiche Aufgaben im Bereich Karosserie und bearbeitest eigenverantwortlich Kundenaufträge. Dabei arbeitest du mit den modernsten Mess- und Reparaturtechniken. Im Laufe deiner Ausbildung übernimmst du selbstständig Aufgaben in deiner Abteilung. Zusätzlich lernst du noch:

  • Reparatur von Karosserien, Fahrzeugrahmen und Fahrgestellen sowie die Arbeit mit verschiedenen Materialien (Aluminium, Carbon, Kunststoff etc.)
  • Beurteilung und Reparatur von Schäden an Fahrzeugen und Instandhaltung moderner Karosserien
  • Instandsetzen und Erneuern von Karosserien und Karosserieteilen, Vermessungs- und Richtarbeiten
  • Ausbessern von Karosserieschäden durch Schweißen, Schleifen, Spachteln, Lackieren und Polieren
  • Montieren und Demontieren von Karosserieteilen und -komponenten wie Türen, Hauben und Stoßfängern

Qualifikationen:

  • Du hast einen qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Du besitzt einen gültigen Führererschein der Klasse B.
  • Idealerweise hast du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sowie eine Leidenschaft für unsere Fahrzeuge.
  • Du bist ein Teamplayer und hast Freude am Umgang mit Menschen.
  • Du bist engagiert, motiviert, zuverlässig und hast Spaß Neues zu lernen und dich aktiv einzubringen.

Zusätzliche Informationen:

  • Spezielle Events für unsere Auszubildenden (BMW-WELT etc.)
  • Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • ein kollegiales, sympathisches Team mit flacher Hierarchie
  • angenehme & flexible Arbeitsbedingungen
  • praxisnahe Weiterbildungen
  • Zeit für Erholung mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr
  • Bezuschusste Arbeitskleidung
  • Attraktive Konditionen für Mitarbeiter beim Fahrzeugkauf
  • Mitarbeiterrabatte für Sport / Gesundheit / Freizeit
  • Rhein Benefits: Job Rad, Betriebliche Altersvorsorge, Zusatzkrankenversicherung
  • Teamevents, Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, etc.

HR-Team der Rhein Gruppe

AUSBILDUNG ZUM KAROSSERIEBAUER/IN (M/W/D) Arbeitgeber: Main Post

Unser Autohaus bietet eine hervorragende Ausbildung zum Karosseriebauer/in, in der familiäre Werte und persönlicher Service im Mittelpunkt stehen. Mit einem kollegialen Team, flexiblen Arbeitsbedingungen und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeiterrabatten, was unser Unternehmen zu einem idealen Arbeitgeber macht.
M

Kontaktperson:

Main Post HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUM KAROSSERIEBAUER/IN (M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Reparaturtechniken im Bereich Karosseriebau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Fahrzeugen und deren Instandhaltung hast.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern des Unternehmens zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für den Karosseriebau wichtig sind, um deine Eignung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da der Job viel Kundenkontakt und Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUM KAROSSERIEBAUER/IN (M/W/D)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Karosseriereparatur
Fähigkeit zur Beurteilung von Fahrzeugschäden
Erfahrung im Schweißen, Schleifen und Lackieren
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Engagement und Motivation
Zuverlässigkeit
Bereitschaft Neues zu lernen
Präzision und Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Umgang mit verschiedenen Materialien (Aluminium, Carbon, Kunststoff)
Vermessungs- und Richtarbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Autohaus und dessen Werte. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Ausbildung zum Karosseriebauer/in wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Autos und deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Erkläre, warum du ein guter Teamplayer bist und was dich an der Arbeit im Autohaus begeistert.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main Post vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Karosseriebauer/in technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien und Reparaturtechniken vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Werkstoffe wie Aluminium und Carbon sowie über gängige Reparaturmethoden.

Zeige deine Leidenschaft für Autos

In der Branche ist es wichtig, eine echte Begeisterung für Fahrzeuge zu zeigen. Teile deine Erfahrungen mit Autos, sei es durch Hobbys oder frühere Praktika, um dein Interesse und Engagement zu verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da das Unternehmen Wert auf familiäre Werte und Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Umgang mit Menschen demonstrieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und dich aktiv in die Ausbildung einzubringen.

AUSBILDUNG ZUM KAROSSERIEBAUER/IN (M/W/D)
Main Post
M
  • AUSBILDUNG ZUM KAROSSERIEBAUER/IN (M/W/D)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-13

  • M

    Main Post

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>