Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Erstellung von Energieausweisen und begleite Dekarbonisierungsstrategien.
- Arbeitgeber: Die LEG Management in Düsseldorf ist führend im Bereich Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energiebranche und arbeite an nachhaltigen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Bauingenieurwesen, Umwelttechnik oder ähnlichem erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit viel Entwicklungspotenzial.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die LEG Management ist mit Sitz in Düsseldorf zuständig für Aufgaben der Zentralfunktionen und Services für alle Unternehmen des LEG-Konzerns. Für den Bereich Sustainability ESG suchen wir zum 1. Juli 2025 für unseren Standort Düsseldorf einen.
Diese Aufgaben bieten wir:
- Datenmanagement: Verantwortlich für die Erstellung von Energieausweisen (Koordination des Bedarfs und der Dienstleister / Energieberater) und Verwaltung der Energieausweisdaten der LEG
- Prozessoptimierung und -Automatisierung der Energieausweiserstellung & -datenerfassung in Zusammenarbeit mit unserer IT-Abteilung
- Beratende Begleitung von Emissions- und Energieeffizienzmaßnahmen im Zuge der Dekarbonisierungsstrategie der LEG
- Monitoring der Dekarbonisierungserfolge des Energiesektors (Entwicklung Fernwärme) sowie enge Abstimmung mit der Energietochter der LEG
- Begleitung von Energieaudits der LEG
- Vertretung der LEG durch Mitarbeit in relevanten Gremien und Initiativen zum Themenspektrum Energie und Nachhaltigkeit
Dieses Profil suchen wir:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Energietechnik, MINT oder vergleichbar
- Abgeschlossene Ausbildung zum Energieberater wünschenswert
- Ausgeprägtes Interesse am Thema Nachhaltigkeit und Digitalisierung
- Hohes analytisches Denkvermögen
- Relevante Berufserfahrung in der Energiewirtschaft-, Energieberatung oder Immobilienwirtschaft
- Kenntnisse neuer regulatorischen Entwicklungen wie der EPBD
- Sicherheit im Umgang mit Kollegen und Partnern
- Sehr gutes Verständnis und schnelle Auffassungsgabe für Computersysteme, Programmierung und Office-Anwendungen (vor allem MS Excel, idealerweise auch Power Query)
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
(Senior) Energy Consultant (d / w / m) Arbeitgeber: LEG Management GmbH
Kontaktperson:
LEG Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Energy Consultant (d / w / m)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Nachhaltigkeit und Energieeffizienz beschäftigen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Dekarbonisierung und neue regulatorische Entwicklungen gut informiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir typische Fragen zu Energieberatung und Nachhaltigkeit überlegst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Branche am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an Digitalisierung, indem du dich mit Tools und Software auseinandersetzt, die in der Energieberatung verwendet werden. Kenntnisse in MS Excel und Power Query sind besonders wertvoll und können dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Energy Consultant (d / w / m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LEG Management und deren Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und Energie. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als (Senior) Energy Consultant hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Energiewirtschaft und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und der Nachhaltigkeit darlegst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Dekarbonisierungsstrategie der LEG beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, insbesondere in den Kommunikationsfähigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEG Management GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Energieberatung und Nachhaltigkeit hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Energiewirtschaft und sei bereit, deine Kenntnisse über Energieeffizienzmaßnahmen und Dekarbonisierungsstrategien zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Das Unternehmen sucht jemanden mit einem ausgeprägten Interesse an Nachhaltigkeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit nachhaltige Praktiken gefördert hast oder welche Projekte du in diesem Bereich verfolgt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch eine Leidenschaft für das Thema mitbringst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
✨Kenntnisse in IT und Datenmanagement hervorheben
Da die Rolle auch Datenmanagement und Prozessoptimierung umfasst, solltest du deine Erfahrungen mit Computersystemen und Office-Anwendungen, insbesondere MS Excel und Power Query, betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Effizienz zu steigern oder Daten zu analysieren.