Mitarbeiter:in für die Begleitung von Fortbildungen
Jetzt bewerben
Mitarbeiter:in für die Begleitung von Fortbildungen

Mitarbeiter:in für die Begleitung von Fortbildungen

Köln Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Fortbildungen, bereite Räume vor und unterstütze Referent:innen.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Köln bietet vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung seit über 60 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, abwechslungsreiche Tätigkeiten und Rabatte beim Urban Sports Club.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen sinnvollen Nebenjob in einem freundlichen Team mit direktem Kontakt zu Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und Zuverlässigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind unabhängig von Herkunft, Religion oder Geschlecht willkommen.

Sie möchten im sozialen Bereich arbeiten und suchen einen sinnvollen Nebenjob? Sie haben gerne Kontakt zu Menschen? Dann sind Sie bei uns richtig! Für die Begleitung unserer Fortbildungen für Fachkräfte und Angehörige suchen wir ab September eine:n Mitarbeiter:in auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung zur Verstärkung unseres Teams. Die Fortbildungen sind in der Regel 4 bis 6-stündig und finden vorrangig montags bis freitags und gelegentlich auch samstags statt.

Das werden Sie tun:

  • Lebensmittel einkaufen
  • die Räumlichkeiten vorbereiten und nach der Fortbildung aufräumen
  • den/die Referent:in und Teilnehmer:innen begrüßen
  • dem/der Referent:in als Ansprechpartner:in zur Verfügung stehen
  • für die Bewirtung sorgen
  • die Technik betreuen (Beamer etc.), Handouts kopieren
  • Anwesenheitslisten, Teilnahmebescheinigungen, Rückmeldebögen ausgeben und wieder einsammeln
  • Bei Web-Seminaren Zoom-Meetings hosten und unsere Referent:innen technisch unterstützen (z. B. Breakout-Sessions organisieren, Präsentationen zeigen etc.)

Das bieten wir:

  • flexible Arbeitszeiten
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • die Möglichkeit, Ihre Arbeit eigenständig zu organisieren
  • ein nettes Team
  • einen guten Einblick in das Fortbildungsangebot der Lebenshilfe Köln
  • vergünstigte Angebote beim Urban Sports Club

Wichtig sind uns ein freundliches Auftreten und eine hohe Zuverlässigkeit. Mehr über die Lebenshilfe Köln als Arbeitgeber. Bei uns steht immer der Mensch im Mittelpunkt und Vielfalt sehen wir als Bereicherung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unabhängig von Behinderung, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung und Genderidentität.

Mitarbeiter:in für die Begleitung von Fortbildungen Arbeitgeber: Lebenshilfe Köln e. V.

Die Lebenshilfe Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber im sozialen Bereich, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team zu arbeiten und dabei einen direkten Einfluss auf das Leben von Menschen mit Behinderung zu haben. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer abwechslungsreichen Tätigkeit und der Chance, Ihre Arbeit eigenständig zu organisieren, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch ein freundliches und unterstützendes Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von vergünstigten Angeboten beim Urban Sports Club und erhalten wertvolle Einblicke in unsere Fortbildungsangebote.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Köln e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in für die Begleitung von Fortbildungen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Lebenshilfe Köln und deren Fortbildungsangebote. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Mission hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine organisatorischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten. Da die Fortbildungen gelegentlich samstags stattfinden, ist es wichtig, dass du dies in deinem Gespräch ansprichst und deine Verfügbarkeit klar machst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in für die Begleitung von Fortbildungen

Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Freundliches Auftreten
Technisches Verständnis
Erfahrung mit Präsentationstechniken
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Erfahrung im Umgang mit Menschen
Kenntnisse in der Nutzung von Videokonferenz-Tools (z. B. Zoom)
Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lebenshilfe Köln: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Köln und ihre Angebote informieren. Verstehe die Mission und Werte der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Position relevant sind. Wenn du bereits im sozialen Bereich gearbeitet hast oder Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen hast, erwähne dies unbedingt.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du an dieser Stelle interessiert bist und was dich motiviert, im sozialen Bereich zu arbeiten. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Köln e. V. vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Lebenshilfe Köln und ihre Angebote. Verstehe die Rolle, die du übernehmen möchtest, und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da der Job viel Kontakt zu Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Technische Kenntnisse betonen

Da du auch für die Technik bei Web-Seminaren verantwortlich bist, solltest du deine Erfahrung mit Tools wie Zoom oder Präsentationssoftware hervorheben. Zeige, dass du dich schnell in neue Technologien einarbeiten kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Mitarbeiter:in für die Begleitung von Fortbildungen
Lebenshilfe Köln e. V.
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>