Oberarzt (m/w/d) Onkologie in Detmold
Oberarzt (m/w/d) Onkologie in Detmold

Oberarzt (m/w/d) Onkologie in Detmold

Assistenzarzt 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Lippe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Behandlung von Patienten mit onkologischen und hämatologischen Erkrankungen.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Lippe ist eine führende Einrichtung für Hämatologie und Onkologie in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien und einer hohen Lebensqualität in Detmold.
  • Gewünschte Qualifikationen: Vorerfahrung in Innerer Medizin und Bereitschaft zur Weiterbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich; Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Die Hämatologie und Internistische Onkologie unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Frank Hartmann, am Klinikum Lippe in Lemgo sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d). Die Klinik für Hämatologie und Internistische Onkologie umfasst 60 Betten und eine umfangreiche Ambulanztätigkeit (§ 116b, ASV). Sie ist die hämatologische und onkologische Schwerpunktklinik der Klinikum Lippe GmbH; hier werden Patienten mit allen onkologischen und hämatologischen Erkrankungen mit einem breiten Therapiespektrum bis hin zur Hochdosistherapie mit autologer Stammzelltransplantation behandelt. Weiterhin verfügt die Klinik über eine Palliativstation. Die Klinik führt das Zentrum für Hämatologische Neoplasien, ist Kooperationspartner des zertifizierten Brustzentrums Lippe, des visceral-onkologischen Zentrums, des Hauttumorzentrums und des uroonkologischen Zentrums mit jeweils wöchentlichen Tumorkonferenzen.

Gemeinsam mit den anderen internistischen Kliniken des Klinikum Lippe liegt die volle Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin vor. Der Chefarzt ist im Besitz der vollen Weiterbildungsberechtigung für das Teilgebiet Hämatologie und Internistische Onkologie (36 Monate). Weiterhin besteht die volle Weiterbildungsbefugnis für 12 Monate im Bereich Palliativmedizin.

Wir wünschen uns einen Kollegen (m/w/d) mit Vorerfahrung auf dem Gebiet der Inneren Medizin, idealerweise abgeschlossener Basisweiterbildung und der Bereitschaft, sich auf die anspruchsvolle Arbeit mit dieser interessanten Patientengruppe einzulassen. Für Ihre Einarbeitung und bei Interesse Weiterbildung zum Hämatologen und Onkologen sorgen wir. In Ihrer Freizeit genießen Sie die hohe Lebensqualität der Region.

  • ein interessantes Arbeitsumfeld
  • ein kompetentes und kollegiales Team
  • flache Hierarchien und kurze Wege
  • eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie – klinikum-lippe.de/work-family
  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung
  • zahlreiche weitere Benefits finden Sie unter: klinikum-lippe.de/sonstige-benefits

Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Chefarzt Prof. Dr. med. Hartmann unter Tel. 05261 26-4122 gerne zur Verfügung.

Oberarzt (m/w/d) Onkologie in Detmold Arbeitgeber: Klinikum Lippe

Das Klinikum Lippe in Lemgo ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine hohe Lebensqualität in der Region mit einem engagierten und kollegialen Team verbindet. Hier profitieren Sie von flachen Hierarchien, optimaler Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Hämatologie und Onkologie. Zudem bietet das Klinikum attraktive betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche weitere Benefits, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung unterstützen.
Klinikum Lippe

Kontaktperson:

Klinikum Lippe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Onkologie in Detmold

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Onkologie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Klinikum Lippe und die Abteilung für Hämatologie und Onkologie. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Behandlungen und Projekten, die dort durchgeführt werden, um zu zeigen, dass du gut informiert bist.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest, z.B. zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den interdisziplinären Tumorkonferenzen. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Zeige deine Leidenschaft für die Onkologie

Teile in Gesprächen deine Motivation und Leidenschaft für die Onkologie und Hämatologie. Erzähle von Erfahrungen, die dich geprägt haben, und warum du dich für diese Fachrichtung entschieden hast, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Onkologie in Detmold

Fachkenntnisse in Hämatologie und Onkologie
Erfahrung in der Inneren Medizin
Fähigkeit zur Durchführung von Hochdosistherapien
Kenntnisse in der autologen Stammzelltransplantation
Kompetenz in der Palliativmedizin
Teamfähigkeit und kollegiales Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten für die Zusammenarbeit in Tumorkonferenzen
Engagement für die Weiterbildung im Fachgebiet
Analytische Fähigkeiten zur Beurteilung von Patientenfällen
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Organisationsgeschick für die Koordination von Behandlungsabläufen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Oberarztes in der Onkologie wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Onkologie und Hämatologie wichtig sind. Betone deine Vorerfahrungen in der Inneren Medizin und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Onkologie und Hämatologie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lippe vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Hämatologie und Onkologie vor. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und Studien, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Da die Klinik ein kollegiales Team sucht, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in der Vergangenheit bereit haben. Zeige, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Mache deutlich, dass du bereit bist, dich weiterzubilden, insbesondere im Bereich Hämatologie und Onkologie. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet.

Fragen zur Klinik stellen

Bereite einige Fragen zur Klinik und deren Arbeitsweise vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest nach den Tumorkonferenzen oder der Zusammenarbeit mit anderen Zentren fragen.

Oberarzt (m/w/d) Onkologie in Detmold
Klinikum Lippe
Klinikum Lippe
  • Oberarzt (m/w/d) Onkologie in Detmold

    Assistenzarzt
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • Klinikum Lippe

    Klinikum Lippe

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>