Oberärztin*Oberarzt (m/w/div)

Oberärztin*Oberarzt (m/w/div)

Bad Mergentheim Assistenzarzt 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe fachärztliche Tätigkeiten in der psychosomatischen Rehabilitation durch.
  • Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland bietet ein familienfreundliches Arbeitsumfeld in Bad Mergentheim.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, interdisziplinäres Team und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die psychosomatische Rehabilitation und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Ärztin*Arzt und Facharztanerkennung erforderlich.
  • Andere Informationen: Masernschutzimpfung ist vor der Einstellung nachzuweisen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Bad Mergentheim liegt im familienfreundlichen Nordosten von Baden-Württemberg, wo der Wohnraum noch bezahlbar ist, im lieblichen Taubertal an der “Romantischen Straße”. Sie sind Fachärzt*in/Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Fachärzt*in/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. In unserem Reha-Zentrum behandeln wir stationäre Rehabilitand*innen mit psychosomatischen und psychischen Erkrankungen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit sich mit eigenen Ideen in eine hochwertige psychosomatische Rehabilitation einzubringen. Wir arbeiten kollegial in einem interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien.

Ihre Aufgaben

  • Sie führen fachärztliche Tätigkeiten aus.
  • In ihren Aufgabenbereich fällt das Ausüben der Fachaufsicht sowie Mitwirken bei der Weiterbildung und Supervision der Assistenzärzt*innen.
  • Sie nehmen die Personal- und Fachverantwortung eines Bereiches wahr und gestalten proaktiv die übertragenen Aufgaben des Bereichs.
  • Sie unterstützen die Klinikleitung bei der Umsetzung und dem Nachhalten von Veränderungsprozessen.
  • Sie sind verantwortlich für die aktive Anwendung der Führungsinstrumente der Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (z.B. Word, Excel, Time Base).
  • Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Rufbereitschaft.
  • Sie verfügen über die Approbation als Ärztin*Arzt.
  • Weiterhin verfügen Sie über die indikationsbezogene Facharztanerkennung und ggf. Schwerpunktbezeichnung und bzw. oder Zusatzbezeichnungen.
  • Sie haben die Zusatzbezeichnung “Sozialmedizin” oder “Rehabilitationswesen” erlangt. (Soweit die Zusatzbezeichnung nicht vorliegt in der Beginn der erfolgreichen Teilnahme an der Weiterbildung innerhalb von zwei Jahren nach Aufnahme der Tätigkeit erforderlich).
  • Sie verfügen über eine fundierte Berufserfahrung.

Wir bieten Ihnen

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in unserem Reha-Zentrum, aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.

Oberärztin*Oberarzt (m/w/div) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland bietet Ihnen als Oberärztin*Oberarzt in Bad Mergentheim ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem familienfreundlichen Standort mit bezahlbarem Wohnraum. Unsere interdisziplinäre Teamkultur fördert Ihre berufliche Weiterentwicklung und ermöglicht es Ihnen, aktiv an der Gestaltung hochwertiger psychosomatischer Rehabilitation mitzuwirken. Genießen Sie die Vorteile einer flachen Hierarchie und die Möglichkeit, Ihre Ideen in einem unterstützenden Umfeld einzubringen.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin*Oberarzt (m/w/div)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitenden im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere gründlich über das Reha-Zentrum in Bad Mergentheim. Verstehe deren Werte, Mission und die Art der Patienten, die sie behandeln. Dies hilft dir, in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung ihrer Dienstleistungen beitragen kannst.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Oberärzte gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Überlege dir auch, wie du deine Führungsqualitäten und Teamarbeit hervorheben kannst.

Zeige deine Leidenschaft

Während des gesamten Bewerbungsprozesses ist es wichtig, deine Leidenschaft für die psychosomatische Rehabilitation und die Arbeit mit Patienten zu zeigen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin*Oberarzt (m/w/div)

Fachärztliche Kenntnisse in psychosomatischer Medizin und Psychotherapie
Fachärztliche Kenntnisse in Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der stationären Rehabilitation
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Führungskompetenz und Personalverantwortung
Kenntnisse im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Kompetenz in der Weiterbildung und Supervision von Assistenzärzt*innen
Vertrautheit mit PC-Anwendungen (Word, Excel, Time Base)
Flexibilität bei wechselnden Arbeitszeiten
Approbation als Ärztin*Arzt
Indikationsbezogene Facharztanerkennung
Zusatzbezeichnung in Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen
Fundierte Berufserfahrung im relevanten Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Oberärztin/Oberarzt relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztanerkennung und relevante Zusatzbezeichnungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die psychosomatische Medizin und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie die Approbation und Impfungen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position eine Fachärztin oder einen Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie erfordert, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Fallbeispiele vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Psychosomatik und Psychotherapie am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, wie du aktiv zur Verbesserung des Teamklimas beitragen kannst.

Präsentiere deine Ideen zur Rehabilitation

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der eigene Ideen in die psychosomatische Rehabilitation einbringen kann. Überlege dir innovative Ansätze oder Konzepte, die du während des Interviews vorstellen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv an der Weiterentwicklung der Klinik interessiert bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland und deren Reha-Zentrum. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Patienten, die sie behandeln. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Oberärztin*Oberarzt (m/w/div)
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>