Luftverkehrskaufmann (m/w/d)

Luftverkehrskaufmann (m/w/d)

Darmstadt Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Abläufe am Flughafen kennen und koordiniere Dienstleistungen für Flugzeuge.
  • Arbeitgeber: Der Flughafen Frankfurt ist Deutschlands wichtigste Drehscheibe im internationalen Luftverkehr.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenlose Parkplätze und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Faszination Flughafen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, Interesse an Mathematik, Deutsch und Englisch erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet am 1. September 2026, mit der Möglichkeit zur Verkürzung.

Du interessierst dich für die komplexen Betriebsabläufe eines Flughafens und hast Spaß daran, auf dem Vorfeld oder im Büro für das reibungslose Ineinandergreifen der einzelnen Zahnräder am Airport zu sorgen? Der Flughafen Frankfurt ist, gemessen am Passagier- und Frachtaufkommen, Deutschlands wichtigste Drehscheibe im internationalen Luftverkehr. Diese Position gilt es auch zukünftig zu sichern.

Die Ausbildung zum Luftverkehrskaufmann (m/w/d) vermittelt dir fundiertes Wissen über die vielschichtigen Prozesse am Flughafen. Du erhältst einen Überblick über die wichtigsten Aufgaben eines Flughafenbetreibers, koordinierst die Dienstleistungen rund um die Flugzeugabfertigung und erweiterst deine Kompetenz im Umgang mit Kunden.

Du möchtest hinter die Kulissen schauen und die Faszination Flughafen erleben? Zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2026 suchen wir dich für die Ausbildung zum Luftverkehrskaufmann (m/w/d) (2026).

Was dich während der Ausbildung erwartet:
  • Die Ausbildung dauert 3 Jahre - eine Verkürzung ist möglich. Die theoretischen Grundlagen erlernst du im Blockunterricht an der Bethmannschule in Frankfurt.
  • In deinen Praxisblöcken erlangst du Einblicke in die umfassenden operativen Prozesse rund um Flugzeug, Passagier und Fracht. Du hast Einsätze am Check-in, im Terminalmanagement und als Ramp-Agent (m/w/d) auf dem Vorfeld.
  • Abgerundet wird deine praktische Ausbildung durch viele administrative Einsätze, zum Beispiel im Einkauf, im Personalwesen oder Rechnungswesen.
  • Um deine persönliche Entwicklung zu fördern, bieten wir dir darüber hinaus verschiedene Schulungen und Seminare an.
Was du mitbringst:
  • Du verfügst über einen Realschulabschluss oder einen höheren Bildungsabschluss und hast Interesse an den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch.
  • Du bist mindestens 17 Jahre alt und bereit, auch im Schichtdienst zu arbeiten.
  • Das Fach Geographie liegt dir und du hast Interesse am internationalen Luftverkehr.
  • Du kannst dich flexibel auf neue Situationen einstellen und findest auch in stressigen Situationen schnell richtige Lösungen.
  • Du arbeitest gerne im Team, bist tatkräftig und der Umgang mit Kund:innen liegt dir.
Von uns. Für dich. Unsere Arbeitgeberleistungen:
  • Eine attraktive Vergütung mit Jahressonderzahlung.
  • Bundesweite Mobilität dank Deutschlandticket.
  • Kostenloser Parkplatz vor Ort.
  • Betriebsrestaurants mit vergünstigten Preisen.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherungen.
  • Betriebssport, Fitnessstudio und Gesundheitsberatung.
  • Kinder- und Ferienbetreuung.
  • Vergünstigungen (Tanken, Reisen, Urlaubsparken, Airport-Shops, Corporate Benefits).

Luftverkehrskaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: College Recruiter

Der Flughafen Frankfurt am Main bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für angehende Luftverkehrskaufleute, die sich für die dynamischen Abläufe im internationalen Luftverkehr begeistern. Mit einer fundierten Ausbildung, attraktiven Vergütungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem der größten Flughäfen Europas, fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von zahlreichen Zusatzleistungen wie einem kostenlosen Parkplatz, Betriebsrestaurants und einem breiten Angebot an Gesundheits- und Sportprogrammen.
C

Kontaktperson:

College Recruiter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Luftverkehrskaufmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Abläufe am Flughafen und die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der operativen Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Luftfahrtbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Luftverkehr beschäftigen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu Stressbewältigung und Teamarbeit vor, da diese Fähigkeiten in der Luftfahrtbranche besonders wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an internationalen Themen und dem Luftverkehr, indem du aktuelle Nachrichten und Entwicklungen in der Branche verfolgst. Dies kann dir helfen, im Gespräch mit den Recruitern einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Luftverkehrskaufmann (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Teamarbeit
Flexibilität
Stressresistenz
Mathematische Kenntnisse
Geographisches Wissen
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Administrative Fähigkeiten
Interesse am internationalen Luftverkehr
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Flughafen Frankfurt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Flughafen Frankfurt und seine Betriebsabläufe informieren. Verstehe die Rolle eines Luftverkehrskaufmanns und welche Aufgaben in dieser Position wichtig sind.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen, wie Teamarbeit, Flexibilität und Kundenorientierung.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Luftverkehrskaufmann deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit am Flughafen fasziniert.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest

Informiere dich über den Flughafen Frankfurt

Zeige dein Interesse an der Position, indem du dich über die Abläufe und Besonderheiten des Flughafens Frankfurt informierst. Verstehe die Rolle des Flughafens im internationalen Luftverkehr und sei bereit, darüber zu sprechen.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung in stressigen Situationen zeigen.

Zeige deine Flexibilität

Betone deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten und dich schnell auf neue Situationen einzustellen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie einem Flughafen.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Einsatzbereichen vor. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der persönlichen und beruflichen Entwicklung während der Ausbildung.

Luftverkehrskaufmann (m/w/d)
College Recruiter
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>