Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung von Business Intelligence-Strategien und manage ein Team von Experten.
- Arbeitgeber: EIT RawMaterials fördert Innovation und Nachhaltigkeit in der Rohstoffbranche für eine grünere Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rohstoffversorgung und arbeite mit führenden Experten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD in Geowissenschaften oder verwandten Bereichen und Erfahrung im Management großer Projekte.
- Andere Informationen: Bewerbungen werden bis zur Auswahl eines geeigneten Kandidaten angenommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Über EIT RawMaterials: Während die Welt auf eine grünere Zukunft zusteuert, wird die Nachfrage nach Rohstoffen – Mineralien und Metallen – in den nächsten drei Jahrzehnten immens steigen. Europa steht vor der kritischen Herausforderung, eine stabile Versorgung mit diesen wesentlichen Ressourcen sicherzustellen. Hier kommt EIT RawMaterials ins Spiel. EIT RawMaterials ist an der Spitze der Innovation und Nachhaltigkeit im Rohstoffsektor tätig. Als Innovationsgemeinschaft innerhalb des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie (EIT) arbeiten wir mit über 300 Partnern aus Industrie, Wissenschaft und Forschungseinrichtungen zusammen. Gemeinsam schmieden wir dynamische, langfristige Partnerschaften, um innovative Lösungen zu entwickeln, die der wachsenden Nachfrage Europas nach Rohstoffen gerecht werden.
Über die Rolle
Im Auftrag seiner Partner verwaltet EIT RawMaterials Daten zu Rohstoffen, fortschrittlichen Materialien und der Kreislaufwirtschaft. Wir analysieren, wie unser Investitionsportfolio (insbesondere Projekte zur technologischen Skalierung, Start-ups und Junior-Miner) mit Rohstoffmärkten, Angebots- und Nachfrageschätzungen, Innovationen und technologischen Entwicklungen, Bedürfnissen des downstream Sektors und geopolitischen Entwicklungen zusammenhängt. Unser Ziel ist es, diese Analysen weiterzuentwickeln und unseren Partnern einzigartige Einblicke in komplexe und sich schnell entwickelnde Wertschöpfungsketten von Rohstoffen zu bieten. Als öffentlich-private Partnerschaft unterstützen wir die Europäische Kommission bei spezifischen Analysen und Projekten, insbesondere in Bezug auf kritische Rohstoffe und entsprechende Entwicklungen. Wir suchen einen erfahrenen Experten und Teamleiter für die Rolle des Head of Business Intelligence (m/w/d), der an den Direktor für Innovation und Produktentwicklung berichtet.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Strategie und Entwicklung der Geschäftsanalyse: Koordinieren, verbessern und implementieren Sie Dienstleistungen zur Geschäftsanalyse, um die Partner und externen Kunden von EIT RawMaterials zu unterstützen und bei Investitionsentscheidungen durch das Management von EIT RawMaterials zu beraten. Dies umfasst die Weiterentwicklung der proprietären Datenbank von EIT RawMaterials in Zusammenarbeit mit externen Softwareentwicklern und internen Experten.
- Projektakquise und -durchführung: Führen Sie die Akquisition und Ausführung von Analyseprojekten entlang der Wertschöpfungskette von Rohstoffen. Dazu gehören kommerzielle Verträge, Horizon Europe-Projekte und von EIT finanzierte Initiativen. Liefern Sie gut geschriebene, einblicksorientierte und visuell ansprechende Berichte, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
- Stakeholder-Engagement und Vertretung: Vertreten Sie EIT RawMaterials auf Konferenzen, Projektbesprechungen und Stakeholder-Veranstaltungen – hauptsächlich in Europa – um Zusammenarbeit zu fördern, Einblicke zu teilen und Kundenbeziehungen zu stärken.
Erfahrung und Anforderungen
- Doktortitel in Geowissenschaften, Materialwissenschaft, Ingenieurwesen oder gleichwertige Erfahrung.
- Leitung großer Projekte und multinationaler Teams; Erfahrung mit Projekten im kommerziellen Kontext ist von Vorteil.
- Tiefes Verständnis für wissenschaftliches Datenmanagement und -analyse, Gestaltung relationaler Datenbanken und die Fähigkeit, mit Softwareentwicklern zu interagieren, um leistungsstarke Datenanalyse- und Visualisierungsprodukte zu entwerfen.
- Fähigkeit und Bereitschaft, mit komplexen und vielfältigen Datensätzen aus der Wertschöpfungskette von Rohstoffen zu arbeiten, einschließlich Exploration, Bergbau, Verarbeitung, fortschrittliche Materialien, Produktdesign, Recycling, Nachhaltigkeit und Rohstoffmärkte.
- Ausgezeichnetes Verständnis der Rohstoffmärkte und Trends im Technologiesektor; Erfahrung in der wirtschaftlichen Geologie und Arbeit an Projekten im Ausland ist von Vorteil.
- Fähigkeit, wichtige Botschaften über und Schlussfolgerungen aus komplexen Datensätzen und Analysen sowohl an Experten als auch an Laien zu kommunizieren.
- Zielorientierte und geschäftsorientierte Person, die bereit ist, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden und deren Umsetzung voranzutreiben.
Weitere Informationen
Die Position bleibt offen, bis ein geeigneter Kandidat gefunden ist. Bewerbungsprüfung: Unser Team überprüft jede Bewerbung gründlich. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Lebenslauf auf Englisch einreichen. Erstes Interview (30 Minuten): Treffen Sie sich mit dem Einstellungsmanager und dem Rekrutierungsteam. Zweites Interview (60 Minuten): Das zweite Interview besteht aus einer Präsentation zu einem Thema, das für den Einstellungsmanager und das HR-Team relevant ist. Angebot: Bei Erfolg erhalten Sie ein Angebot, um unserem Team beizutreten. Bereit, die Zukunft mit uns zu gestalten? Bewerben Sie sich jetzt.
Head of Business Intelligence (m/f/d) Arbeitgeber: EIT RawMaterials

Kontaktperson:
EIT RawMaterials HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Business Intelligence (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Rohstoffbranche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Business Intelligence und Rohstoffe konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Rohstoffe und Business Intelligence. Lies Fachartikel, Berichte und Studien, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Rolle eine Präsentation im zweiten Interview erfordert, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Erstelle einige Beispielpräsentationen zu relevanten Themen und bitte Freunde oder Kollegen um Feedback, um deine Fähigkeiten zu verfeinern.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an EIT RawMaterials, indem du dich über ihre Projekte und Initiativen informierst. Bereite spezifische Fragen oder Ideen vor, die du während des Interviews einbringen kannst, um dein Engagement und deine Motivation zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Business Intelligence (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über EIT RawMaterials und deren Rolle in der Rohstoffversorgung. Verstehe, wie ihre Mission zur Förderung von Innovation und Nachhaltigkeit in der Branche beiträgt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Datenmanagement, Projektleitung und Teamführung hervor. Zeige auf, wie du komplexe Datensätze analysiert und interpretiert hast.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle Stakeholder-Engagement erfordert, solltest du Beispiele für deine Fähigkeit anführen, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, sowohl für Experten als auch für Laien.
Bereite dich auf die Interviews vor: Überlege dir Themen, die du in der zweiten Interviewrunde präsentieren möchtest. Diese sollten relevant für die Position sein und deine Expertise im Bereich Business Intelligence unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EIT RawMaterials vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Rohstoffe und der Kreislaufwirtschaft. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und wie EIT RawMaterials dazu beiträgt, diese Herausforderungen zu meistern.
✨Bereite deine Präsentation vor
Da das zweite Interview eine Präsentation umfasst, wähle ein relevantes Thema aus und bereite dich gründlich darauf vor. Achte darauf, deine Ergebnisse klar und visuell ansprechend zu präsentieren, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen.
✨Teamführung betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und großen Projekten hervor. EIT RawMaterials sucht jemanden, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch in der Lage ist, ein Team zu motivieren und zu führen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder Herausforderungen, die EIT RawMaterials erwartet.