Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Abteilungen und sorge für reibungslose Abläufe in der Serienfertigung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Sonderfahrzeugbau mit Fokus auf technische Exzellenz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, eigenverantwortliches Arbeiten und intensive Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte im nationalen und internationalen Rahmen und entwickle innovative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teamorientierte Arbeitsweise und hohe Flexibilität sind gefragt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Was Sie erwartet:
- Verantwortung und Betreuung der Abteilungen „Konstruktion und Technische Auftragsbearbeitung“
- Betreuung der Serienfertigung in allen technischen Bereichen, zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs und der Einhaltung der Unternehmensziele
- Erstellung und Koordination der jährlichen Entwicklungsplanung, des Projektcontrolling sowie die Budget-, Investitions- und Schulungsplanung
- Unterstützung der Abteilungen Marketing, Vertrieb und den Service in allen technischen Belangen
- Projektmanagement im nationalen und internationalen Rahmen sowie die aktive fachliche Unterstützung des KVP-Prozesses bei Abfallsammelfahrzeugen / Liftern
Was Sie mitbringen:
- Abschluss: Master- oder Diplomstudium im Fachgebiet Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik
- Kenntnisse: in der Entwicklung innovativer Ideen und technischer Höchstleistungen im Sonderfahrzeugbau
- Langjährige Berufserfahrung: in vergleichbaren Positionen und Führungserfahrung
- Persönlichkeit: Selbstständigkeit, strukturiertes Arbeiten, eine hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir können:
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Intensive Einarbeitung
- Attraktive Vergütung
- Teamorientierte Arbeitsweise
Technische Leitung (m/w/d) Sonderfahrzeugbau Arbeitgeber: Bertrandt

Kontaktperson:
Bertrandt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Leitung (m/w/d) Sonderfahrzeugbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Sonderfahrzeugbau konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Sonderfahrzeugbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Unternehmensziele integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Führungsqualitäten und technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und zur Anpassung an wechselnde Anforderungen betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Leitung (m/w/d) Sonderfahrzeugbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik hervor und betone deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle der Technischen Leitung geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Sonderfahrzeugbau und deine Fähigkeiten im Projektmanagement ein.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine technische Leitung im Sonderfahrzeugbau umfasst, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert Führungserfahrung. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Teams geleitet hast. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert und das Team motiviert hast.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Unternehmensziele und -werte des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du diese Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, sie zu erreichen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Sonderfahrzeugbau oder wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.