Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe Kundenkontakt und einfache Bankaufgaben während deines Praktikums.
- Arbeitgeber: Die Volksbank Überlingen ist eine unabhängige Genossenschaftsbank mit einer klaren Vision.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke ins Arbeitsleben und Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine beruflichen Interessen zu erkunden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Schüler*in sein und Interesse an einer Karriere im Bankwesen haben.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert ein bis vier Wochen und findet im Rahmen der schulischen Berufsvorbereitung statt.
Wir die Volksbank Überlingen, als unabhängige Genossenschaftsbank, nehmen unsere Zukunft selbst in die Hand. Dafür brauchen wir Mitarbeitende, die unsere Werte genauso teilen wie unsere Vision.
Einblick ins Praktikum:
Nach dem Schulabschluss stehen dir viele Wege offen. Mit einem Schülerpraktikum schnupperst du bereits während deiner Schulzeit ins Arbeitsleben hinein. Du hast zum Beispiel Kundenkontakt, erledigst einfache Bankaufgaben und kannst dich bei den Mitarbeitern über deinen Wunschberuf informieren. Strengst du dich an, kann ein Praktikum dir sogar die Suche nach einem Ausbildungsplatz erleichtern.
Als Schülerpraktikant kannst du Einblicke in folgende Bereiche erhalten:
- Servicetätigkeiten in der Kundenberatung
Voraussetzungen für ein Praktikum:
Das Praktikum findet im Rahmen einer schulischen Berufsvorbereitung statt. Das Schülerpraktikum dauert in der Regel ein bis vier Wochen.
Personal-Ausbildungsleitung: anhorn@volksbank-ueberlingen.
Schülerpraktikant*in (m/w/d) Arbeitgeber: Volksbank Überlingen
Kontaktperson:
Volksbank Überlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schülerpraktikant*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Vision der Volksbank Überlingen. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du diese Werte teilst und verstehst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit den Mitarbeitern sprichst. Zeige Interesse an den verschiedenen Bereichen der Bank und an den Aufgaben, die du während des Praktikums übernehmen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen und Interessen zu sprechen. Auch wenn du noch keine Berufserfahrung hast, kannst du zeigen, was dich motiviert und warum du in der Bankenbranche arbeiten möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und professionell in deinem Auftreten. Ein guter erster Eindruck ist entscheidend, also achte darauf, dass du freundlich und respektvoll bist, sowohl im persönlichen Gespräch als auch in der Kommunikation per E-Mail.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülerpraktikant*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Volksbank Überlingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Volksbank Überlingen und ihre Werte informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Bank und ihre Dienstleistungen zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das Schülerpraktikum klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Volksbank interessierst und was du dir von dem Praktikum erhoffst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Informationen hinzu, wie z.B. deine schulische Ausbildung, besondere Fähigkeiten oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die für das Praktikum von Bedeutung sein könnten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank Überlingen vorbereitest
✨Informiere dich über die Volksbank Überlingen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Volksbank Überlingen informieren. Verstehe ihre Werte, Vision und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zu den Aufgaben eines Schülerpraktikanten oder zu den Möglichkeiten nach dem Praktikum sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Kleide dich angemessen und achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Sei freundlich und lächle, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Selbstbewusstsein kann dir helfen, deine Antworten klar und überzeugend zu formulieren.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da es sich um ein Schülerpraktikum handelt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen zu betonen. Erkläre, warum du das Praktikum machen möchtest und was du dir davon erhoffst. Arbeitgeber schätzen motivierte Praktikanten, die bereit sind, Neues zu lernen.