Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten auf unserer interdisziplinären Intensivstation und arbeite im Team.
  • Arbeitgeber: Die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg ist eine der größten Lungenfachkliniken Europas.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote wie Fitnesscenter.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest teamfähig, engagiert und bereit für Fort- und Weiterbildungen sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und ein Arbeitszeitkonto.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere interdisziplinäre Intensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.

Die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg ist eine der größten Lungenfachkliniken Europas. Jährlich werden bei uns über 6000 Patienten stationär behandelt. Für unser 16 Betten interdisziplinäre Intensivstation mit den Schwerpunkten ARDS-Therapie, extracorporale Lungenersatzverfahren und Überwachung postoperativer Patienten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gesundheits- und Krankenpfleger/in.

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Ihre motivierte und engagierte Mitarbeit
  • Eine teamfähige Persönlichkeit
  • Hohe persönliche und pflegefachliche Kompetenz
  • Geschick und Interesse im Umgang mit Technik
  • Motivation zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

Unser Angebot an Sie:

  • Eine standardisierte Einarbeitung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungen
  • Fachweiterbildung A+I
  • Weiterbildung zum Atmungstherapeuten
  • Einen interessanten Arbeitsplatz in einem aufgeschlossenen, motivierten, interdisziplinären Team
  • Arbeitszeitkonto
  • Schulferienbetreuungsangebote
  • Personalwohnungen
  • Gesundheitsangebote (Fitnesscenter usw.)
  • Jobticket und kostenfreie Parkplätze

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Referenznummer 2025-40 an Thoraxklinik.Bewerbung@med.uni-heidelberg.de oder besuchen Sie unsere Webseite www.thoraxklinik-heidelberg.de.

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH

Die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), die in einem interdisziplinären Team arbeiten möchten. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer strukturierten Einarbeitung und einem starken Fokus auf Mitarbeitergesundheit und -wohlbefinden, ist dies der ideale Ort für Fachkräfte, die ihre Karriere vorantreiben und gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung leisten möchten.
T

Kontaktperson:

Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Behandlungsmethoden, die an der Thoraxklinik angewendet werden, insbesondere ARDS-Therapie und extracorporale Lungenersatzverfahren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Techniken hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit auf einer Intensivstation zu beantworten. Überlege dir, was dich an dieser speziellen Position reizt und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach spezifischen Programmen fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

Pflegefachliche Kompetenz
Teamfähigkeit
Technisches Geschick
Motivation zur Fort- und Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Stressresistenz
Organisationstalent
Patientenorientierung
Kenntnisse in der Intensivpflege
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine aktuelle Position und warum du dich für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger interessierst.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine pflegerischen Kompetenzen und Erfahrungen, die für die Intensivstation relevant sind. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, wie z.B. ARDS-Therapie oder den Umgang mit technischen Geräten.

Motivation und Teamfähigkeit: Erkläre, warum du motiviert bist, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Zeige auf, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst und welche Fort- und Weiterbildungen dich besonders interessieren.

Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Schreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und gib an, dass du dich auf eine Rückmeldung freust. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Gesundheitswesen handelt, solltest du dich auf Fragen zu pflegerischen Standards, Notfallmanagement und spezifischen Therapien wie ARDS-Therapie vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.

Teamfähigkeit betonen

In einem interdisziplinären Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.

Technisches Geschick hervorheben

Da die Stelle technisches Geschick erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich mit medizinischer Technik gearbeitet hast. Dies könnte den Umgang mit Überwachungsgeräten oder anderen technischen Hilfsmitteln umfassen.

Motivation zur Weiterbildung zeigen

Die Thoraxklinik legt Wert auf Fort- und Weiterbildungen. Erkläre, warum du bereit bist, an Schulungen teilzunehmen, und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest, wie z.B. die A+I Weiterbildung zum Atmungstherapeuten.

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>