Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Augenoptik, von Kundenkontakt bis Brillenanfertigung.
- Arbeitgeber: City Optik GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit erfahrenen Augenoptikmeistern.
- Mitarbeitervorteile: Tolles Team, moderne Ausbildung, persönliche Betreuung und gute Karriereperspektiven.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit spannenden Aufgaben und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Handwerk, Freude am Kundenkontakt und einen Schulabschluss.
- Andere Informationen: Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam durchzustarten!
Ausbildungsplatz zum Augenoptiker/in
Wir bieten dir einen super Ausbildungsplatz in München. Die City Optik GmbH als Familienunternehmen besteht aus 5 erfahrenen Augenoptikmeistern, die nicht nur durch höchste Fachkompetenz, sondern auch durch ein herzliches und kollegiales Miteinander überzeugen. In unserem modernen und freundlichen Geschäft legen wir besonders Wert darauf, dass sich jeder wohlfühlt - unser Team wie auch unsere Kunden. Komm zu uns und lerne das Augenoptikhandwerk von Grund auf kennen! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir durchzustarten.
Aufgaben
Deine Aufgabe bei uns: Als Auszubildende/r zum/zur Augenoptiker/in lernst du bei uns alles, was das moderne Augenoptikhandwerk ausmacht. Du hast bei uns die Möglichkeit, von echten Profis zu lernen und dir ein fundiertes fachliches Können anzueignen. Vom Kundenkontakt über die präzise Anfertigung von Brillen bis zur Beratung bei der Auswahl von Gläsern und Fassungen. Bei uns erhältst du eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung.
Qualifikation
Das erwarten wir von dir:
- Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und technischer Präzision
- Freude am Kundenkontakt und Teamarbeit
- Motivation, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln
- Einen Schulabschluss
Benefits
Das bieten wir dir:
- ein tolles, kollegiales und motiviertes Team
- eine hochwertige, moderne Ausbildungsumgebung
- persönliche Betreuung durch erfahrene Augenoptikermeister
- abwechslungsreiche und spannende Aufgaben im Bereich Augenoptik
- gute Perspektiven für eine spätere Festanstellung und zur Weiterbildung zum Augenoptikermeister
Starte deine Karriere bei uns! Werde Teil unseres Teams als Ausbildung zum Augenoptiker/in in München und arbeite in einem innovativen Umfeld. Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung zum Augenoptiker/in (m/w/d) in München Arbeitgeber: City Optik & Akustik GmbH
Kontaktperson:
City Optik & Akustik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Augenoptiker/in (m/w/d) in München
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Augenoptik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Augenoptik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Kundenkontakt und deinem handwerklichen Geschick. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Miteinander legt, ist es wichtig, dass du während des Gesprächs deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine sozialen Kompetenzen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Augenoptiker/in (m/w/d) in München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die City Optik GmbH. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Augenoptiker/in darlegst. Betone dein Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und Kundenkontakt sowie deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im Bereich Augenoptik oder Kundenservice hervorhebt. Achte darauf, deine schulischen Leistungen und besondere Fähigkeiten klar darzustellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei City Optik & Akustik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen sind zum Beispiel: Warum möchtest du Augenoptiker/in werden? Was weißt du über das Unternehmen? Bereite deine Antworten so vor, dass sie deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung unterstreichen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Da die Ausbildung zum Augenoptiker/in viel handwerkliches Geschick erfordert, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika bereit haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen. Vielleicht hast du schon einmal etwas selbst gebaut oder repariert – teile diese Erfahrungen!
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem kollegialen Umfeld wie bei City Optik GmbH ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.