Elektroingenieur:in / Techniker:in für das Qualifizierungsprogramm als Planer:in
Elektroingenieur:in / Techniker:in für das Qualifizierungsprogramm als Planer:in

Elektroingenieur:in / Techniker:in für das Qualifizierungsprogramm als Planer:in

Dresden Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Planer:in für Telekommunikationsanlagen und arbeite an spannenden Projekten im Bahnumfeld.
  • Arbeitgeber: Deutsche Bahn ist ein innovatives Unternehmen, das Mobilität und Infrastruktur in Deutschland gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit umfangreicher Einarbeitung und echten Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Techniker:in im Bereich Elektrotechnik oder verwandten Fachrichtungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Entdecke unser umfassendes 6-monatiges Qualifizierungsprogramm, das dich perfekt auf deine angestrebte Rolle als Planer:in für Telekommunikationsanlagen im Bahnumfeld vorbereitet. Das Programm umfasst eine vielfältige Auswahl an Schulungen, praktischen Einsätzen, Hospitationen, Exkursionen und Austauschformaten sowie spezielle Onboarding-Maßnahmen. Eingebettet in ein dynamisches und motiviertes Umfeld, kannst du durch eine gezielte und strukturierte Einarbeitung schnell Fuß fassen und damit den Grundstein für die eigenständige und erfolgreiche Abwicklung von Planungsprojekten bei der Deutschen Bahn legen.

Zum 01.11.2025 suchen wir dich als Elektroingenieur:in / Techniker:in für das Qualifizierungsprogramm zum:r Planer:in (w/m/d) für die DB Kommunikationstechnik GmbH am Standort Berlin oder Dresden.

Deine Aufgaben:

  • Während der sechsmonatigen Qualifizierungsphase durchläufst du sowohl Praxis- als auch Theoriephasen an verschiedenen bundesweiten Standorten, in denen du das System Bahn, fachliche Grundlagen für die Planung und Projekte der DB Kommunikationstechnik kennenlernen wirst.
  • Bei uns entwickelst du als Planer:in eigenverantwortlich Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanungen (Planen nach HOAI, VV Bau STE, anerkannten Regeln der Technik, sonstige Vorschriften) für Telekommunikationsanlagen im Bahnumfeld.
  • Du bist verantwortlich für die Durchführung von Vor-Ort Messungen der bestehenden Funkversorgung mit hochwertigem Messequipment sowie deren Auswertung.
  • Du kümmerst dich um die technische Unterstützung bei der Abnahme mit den Kund:innen, Nachunternehmer:innen und behördlichen Genehmigungsstellen.
  • Die Erstellung von kundenspezifischen technischen und wirtschaftlichen Lösungskonzepten gehört ebenfalls zu deinen Tätigkeiten.
  • Darüber hinaus wirkst du bei der Projektdokumentation mit.

Dein Profil:

  • Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium oder einen Abschluss als Techniker:in bzw. Meister:in im Bereich Elektrotechnik, Telekommunikationstechnik, Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen (Elektrotechnik), Nachrichtentechnik oder vergleichbar.
  • Idealerweise bringst du Planungskenntnisse und praktische Erfahrungen in einem technischen Umfeld mit.
  • Wissen in der HOAI und VOB ist von Vorteil.
  • Dich zeichnet ein kund:innen- und dienstleistungsorientiertes Denken aus.
  • Mit den üblichen MS Office-Anwendungen kennst du dich aus.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift bringst du mit.
  • Die Bereitschaft zu mehrtägigen Reisen während der sechsmonatigen Qualifizierungsphase bringst du mit.

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder.
  • Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen.
  • Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
  • Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze.
  • Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Elektroingenieur:in / Techniker:in für das Qualifizierungsprogramm als Planer:in Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn bietet dir als Elektroingenieur:in oder Techniker:in im Qualifizierungsprogramm zum:r Planer:in eine hervorragende Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu wachsen. Mit einem umfassenden Einarbeitungsprogramm, flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit setzt die Deutsche Bahn auf eine positive Unternehmenskultur, die individuelle Entwicklung und Teamarbeit schätzt. Zudem profitierst du von attraktiven Benefits wie Freifahrten innerhalb Deutschlands und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
Deutsche Bahn

Kontaktperson:

Deutsche Bahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroingenieur:in / Techniker:in für das Qualifizierungsprogramm als Planer:in

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Deutschen Bahn herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Telekommunikationstechnik bei der Deutschen Bahn. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt und wie du diese in deine zukünftige Rolle einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Deutsche Bahn und das Qualifizierungsprogramm. Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte der DB Kommunikationstechnik GmbH und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur:in / Techniker:in für das Qualifizierungsprogramm als Planer:in

Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Telekommunikationstechnik
Planungskenntnisse nach HOAI
Erfahrung mit VOB
Technisches Verständnis für Telekommunikationsanlagen
Praktische Erfahrung im technischen Umfeld
Fähigkeit zur Durchführung von Vor-Ort Messungen
Auswertung von Messdaten
Kund:innen- und dienstleistungsorientiertes Denken
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
MS Office-Anwendungen
Teamfähigkeit
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Elektroingenieur:in / Techniker:in interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Elektrotechnik und Telekommunikation mit den Zielen des Qualifizierungsprogramms.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Elektrotechnik oder Telekommunikation gesammelt hast. Dies können Praktika, Projekte oder Studienleistungen sein, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung spezifische Begriffe und Konzepte aus der Elektrotechnik und Telekommunikation, um dein Fachwissen zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Branche vertraut bist und dich gut vorbereitet hast.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Elektroingenieurs oder Technikers im Qualifizierungsprogramm vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Kontext passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.

Zeige dein Interesse an der Deutschen Bahn

Informiere dich über die Deutsche Bahn und deren Projekte im Bereich Telekommunikation. Zeige im Interview, dass du motiviert bist, Teil des Unternehmens zu werden und einen Beitrag zu leisten.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde für die Position und das Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den nächsten Schritten im Qualifizierungsprogramm sind immer gut.

Elektroingenieur:in / Techniker:in für das Qualifizierungsprogramm als Planer:in
Deutsche Bahn
Deutsche Bahn
  • Elektroingenieur:in / Techniker:in für das Qualifizierungsprogramm als Planer:in

    Dresden
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • Deutsche Bahn

    Deutsche Bahn

    300000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>