Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Vertrieb in Schwaben/Oberbayern und berate Milchviehhalter.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Agrarsektor mit Fokus auf moderne Technik für die Landwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Dienstwagen zur privaten Nutzung und attraktive Vergütung inklusive Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit sozialem Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Agrarbereich, Interesse an Melk- und Fütterungstechnik.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaubstag für soziales Engagement und internationale Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Gebietsverantwortung für die Regionen Schwaben/Oberbayern
Beratung und Verkauf ausgereifter Systeme für anspruchsvolle Milchviehhalter (Melken / Füttern / Gülle)
Betreuung unserer Handelspartner
Händlerentwicklung
Betreuung von Groß- und Sonderprojekten
Abgeschlossenes Studium im Bereich Agrar mit dem Schwerpunkt Rind / Ökonomie oder eine abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung mit Schwerpunkt Rind
Grundlegendes Interesse an Melk-, Fütterungs- und Gülletechnik
Selbstständiges und kundenorientiertes Handeln
Sicheres und freundliches Auftreten
Offene und überzeugende Kommunikationsweise
Spaß an der Arbeit sowie Teamfähigkeit
Gute Kenntnisse in MS-Office
Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
Reisebereitschaft (vorwiegend in Süd-Deutschland)
Flexible Arbeitszeiten (die Tätigkeit erfolgt im Außendienst)
Dienstwagen (auch zur privaten Nutzung)
Attraktive tarifliche Vergütung (Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Zahlungen)
Sozialleistungen, wie z.B. Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub + 1 Sonderurlaubstag für soziales Engagement
Unfallversicherung
Gesundheitsmanagement Programm
Kollegiales und internationales Arbeitsumfeld
Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
Was passiert, nachdem Ihre Bewerbung eingereicht wurde? Sie erhalten eine E-Mail, sobald Ihre Bewerbung bearbeitet worden ist. Einer unserer Talent Acquisition Specialists wird Ihre Bewerbung prüfen und sicherstellen, dass Sie die Qualifikationskriterien erfüllen. Sobald Ihre Bewerbung erfolgreich geprüft wurde, werden Sie je nach Stelle zu einem ersten Vorstellungsgespräch eingeladen, das entweder virtuell oder persönlich stattfinden wird. In der Regel treffen wir nach der zweiten oder dritten Gesprächsrunde eine Entscheidung.
Regionaler Vertriebsmanager (m/w/d) im Außendienst für Schwaben/Oberbayern Arbeitgeber: GEA
Kontaktperson:
GEA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regionaler Vertriebsmanager (m/w/d) im Außendienst für Schwaben/Oberbayern
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Agrarbranche, die möglicherweise Kontakte zu uns haben. Empfehlungen von vertrauenswürdigen Personen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Milchviehhaltung und den Technologien, die wir anbieten. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Landwirte hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Reisebereitschaft und deinem Umgang mit Kunden vor. Da die Position im Außendienst ist, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation überzeugend darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem kollegialen und internationalen Umfeld ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionaler Vertriebsmanager (m/w/d) im Außendienst für Schwaben/Oberbayern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, insbesondere im Bereich der Melk-, Fütterungs- und Gülletechnik.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Regionaler Vertriebsmanager wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Agrarwirtschaft und deine Erfahrungen im Vertrieb.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an der Landwirtschaft ein.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fließenden Deutsch- und sehr guten Englischkenntnisse im Lebenslauf und im Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit internationalen Partnern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da du als Regionaler Vertriebsmanager für die Agrarbranche tätig sein wirst, solltest du dich auf Fragen zu Melk-, Fütterungs- und Gülletechnik vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Eine offene und überzeugende Kommunikationsweise ist entscheidend für diese Position. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um das Vertrauen deiner Gesprächspartner zu gewinnen.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeit zur selbstständigen und kundenorientierten Arbeit zeigen. Zeige, wie du erfolgreich mit Kunden und Handelspartnern zusammengearbeitet hast.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Zielen des Unternehmens in der Region Schwaben/Oberbayern oder nach den Herausforderungen, die sie aktuell sehen. Das zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.