Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mitarbeiter und Führungskräfte in allen HR-Themen und unterstütze bei Rekrutierungsprozessen.
- Arbeitgeber: LEONI ist ein globaler Anbieter für Energie- und Datenmanagement in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit modernen Arbeitsplätzen und einer starken Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, Psychologie oder vergleichbar; Erfahrung im HR-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem tarifgebundenen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
LEONI ist ein globaler Anbieter von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für das Energie- und Datenmanagement in der Automobilindustrie. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 95.000 Mitarbeitende in 26 Ländern und erzielte 2023 einen Konzernumsatz von 5,5 Mrd. Euro. Und wir suchen Sie.
Stellenbeschreibung
- Betreuung und Beratung von Mitarbeitern und Führungskräften für einen definierten Verantwortungsbereich in allen personalspezifischen Themen
- Erstellung und Unterstützung bei der Verhandlung von Betriebsvereinbarungen
- Unterstützung bei den Themen Employer Branding, Hochschulmarketing und Social Media Recruiting für den Standort
- Vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachbereichen und der Arbeitnehmervertretung
- Umsetzung von Maßnahmen auf lokaler Ebene und Koordination von HR-Themen
- Durchführung des Rekrutierungsprozesses sowie aktive Personalsuche und -auswahl inkl. Pflege des Bewerbermanagementsystems
- Mitarbeit bei der Implementierung und Optimierung von HR Prozessen
- Sicherstellung der Einhaltung von HR-Prozessen und -Standards
- Mitarbeit in ausgewählten HR-Projekten
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der BWL mit Schwerpunkt Personal, Wirtschaftsrecht, Psychologie oder eine vergleichbare Ausbildung
- Einschlägige Berufserfahrung als HR Generalist in einer vergleichbaren Position, idealerweise in einem Industrieunternehmen
- Fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Betriebsverfassungsrecht, idealerweise auch im Bayerischen Metall- und Elektrotarifvertrag
- Ausgeprägte Serviceorientierung, hohe Einsatzbereitschaft sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen
- Sicheres Auftreten, ausgeprägte Beratungskompetenz, Veränderungsbereitschaft, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Selbstständige, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sichere MS-Office Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
- Attraktive leistungsorientierte Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld in einem tarifgebundenen Unternehmen
- Selbstbestimmtes, flexibles Arbeiten durch Gleitzeit und Homeoffice
- Gezielte Einarbeitung und intensive Betreuung zu Beginn Ihrer Karriere bei LEONI
- Sicherheit im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge mit LEONI-Zuschuss
- In unserer „Fabrik der Zukunft“ bieten wir Ihnen moderne und fortschrittliche Arbeitsplätze, an denen Sie sich motiviert und wohl fühlen
Ihre nächsten Schritte? Bewerben! Und zwar online. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Es sind stets Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint; zur sprachlichen Vereinfachung und besseren Lesbarkeit wird im Text nur die männliche Form verwendet.
LEONI verarbeitet Ihre Bewerbungsdaten in einem unternehmenseinheitlichen IT-System und nutzt hierfür ausländische Dienstleister. Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit diesem Verfahren einverstanden. LEONI stellt die Einhaltung des Datenschutzes sicher.
HR Business Partner (m/w/d) Arbeitgeber: LEONI Germany
Kontaktperson:
LEONI Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Business Partner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von LEONI zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der HR Business Partner-Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich, insbesondere in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Rolle des HR Business Partners beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Führungskräften und zur Umsetzung von HR-Prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über LEONIs Projekte und Initiativen, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über LEONI. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der HR Business Partner-Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als HR Business Partner hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Arbeitsrecht und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Führungskräften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Wahl für diese Position bist. Gehe auf deine Serviceorientierung und Kommunikationsstärke ein und erläutere, wie du zur Unternehmenskultur von LEONI passen würdest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEONI Germany vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von LEONI. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als HR Generalist unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen klar zu kommunizieren.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht betonen
Da fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Betriebsverfassungsrecht gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben und eventuell aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht erwähnen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und das Teamklima abzielen. Das zeigt, dass dir die Zusammenarbeit mit Menschen wichtig ist.