Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Bildungsangebote für Jugendliche und unterstütze sie auf ihrem Weg zur Berufsausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines etablierten Bildungsunternehmens, das sich für die Zukunft junger Menschen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Jobrad und Fitnessstudio-Kooperationen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Jugendbildung und arbeite in einem engagierten Team mit einer klaren Vision.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in Geschäftsfeldentwicklung oder Business Development im Bildungsbereich ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Geschäftsfeldentwickler (m/w/d) mit den Schwerpunkten Jugend, Bildung und Beruf in Vollzeit (40 Std./Wo.) unbefristet.
Aufbau und Weiterentwicklung von bereichsübergreifenden jugendspezifischen Weiterbildungsangeboten sowie von Betreuungsangeboten vor und während der Ausbildung.
Gezielte Entwicklung von Verbundausbildungen sowie Aufbau von Netzwerken zur Initiierung von Teilausbildungen und jugendspezifischen Seminarangeboten in enger Zusammenarbeit mit unserer Produktentwicklung.
Analyse des Marktes, der Kundenbedürfnisse, des Wettbewerbs, den Themen Schule & Beruf, Berufsvorbereitung, Ausbildung und Rehabilitation, mit dem Ziel der Optimierung und Weiterentwicklung der vorhandenen Produkte und Dienstleistungen.
Berufserfahrung aus der Geschäftsfeldentwicklung, dem Business Development und/oder dem Key Account Management im Dienstleistungsbereich.
Beratungskompetenz und Erfahrung im Umfeld der Kinder- und Jugendbildung sowie zu den Themen der öffentlichen Netzwerkarbeit.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Formular (Button "Bewerben" unten). Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Unser aufgeschlossenes und qualifiziertes Team setzt sich gemeinsam mit Ihnen jeden Tag engagiert für unsere Vision ein.
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem deutschlandweit etablierten Bildungsunternehmen
- 30 Tage Urlaub + Heiligabend + Silvester arbeitsfrei
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und -konten
- Individuelle Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobrad, Fitnessstudio-Kooperationen, Einkaufsplattform und mehr
Wir begleiten ihn vom ersten Schultag an bis zum erfolgreichen Abschluss seiner Berufsausbildung. Wir entwickeln in unseren Geschäftsfeldern Schule & Beruf, Berufsvorbereitung, Ausbildung und Rehabilitation Produkte, die genau auf das jeweilige Alter und die damit verbundene Entwicklungsstufe der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zugeschnitten sind.
Bildung Arbeitgeber: inab - Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH
Kontaktperson:
inab - Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bildung
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Jugendbildung und Berufsentwicklung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Jugendbildung und im Berufsfeld. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung von Bildungsangeboten hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Geschäftsfeldentwicklung klar und prägnant zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Netzwerke aufgebaut oder Produkte optimiert hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Mission von StudySmarter! Informiere dich über unsere Projekte und Werte, damit du in Gesprächen authentisch vermitteln kannst, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Bereich Jugend, Bildung und Beruf. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der Geschäftsfeldentwicklung, im Business Development oder im Key Account Management. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Analysiere den Markt: Zeige in deinem Bewerbungsschreiben, dass du den Markt und die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst. Erwähne spezifische Trends oder Herausforderungen im Bereich Jugendbildung und wie du dazu beitragen kannst, diese zu adressieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei inab - Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Jugend, Bildung und Beruf. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und wie deine Ideen zur Weiterentwicklung beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Geschäftsfeldentwicklung und im Business Development demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Da der Aufbau von Netzwerken ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du im Interview deine Erfahrungen im Networking und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern hervorheben. Zeige, wie du erfolgreich Beziehungen aufgebaut hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die das Team bewältigen muss.