Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Beratungsprojekten im Bereich Logistik und Supply Chain Management.
- Arbeitgeber: 4flow consulting ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Logistikberatung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, flexible Arbeitsmöglichkeiten und kostenlose Snacks im Büro.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Erfahrungen und Unterstützung bei deiner Masterarbeit in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem sein und analytische Fähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Option auf Remote-Arbeit und Teilnahme an Team-Events.
Was erwartet dich bei uns? In einem vier- bis sechsmonatigen Praktikum arbeitest du in Beratungsprojekten mit und lernst so den Alltag eines Consultants kennen. Als Masterand:in schreibst du nach vier Monaten Praktikum deine praxisbezogene Abschlussarbeit für weitere zwei Monate bei uns. Innerhalb der Beratungsprojekte unterstützt du aktiv in den Bereichen Logistik und Supply Chain Management mit Aufgaben wie z. B. Datenanalysen und -aufbereitungen sowie der Erstellung von Konzepten und deren Umsetzung. Darüber hinaus unterstützt du bei aktuellen Themen wie z. B. neuen Vertriebsstrategien und Markteintritte in neue Zielregionen.
Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsmathematik, Betriebswirtschaftslehre, Logistik oder einen vergleichbaren Studiengang im Master mit überdurchschnittlichen Leistungen. Dich begeistern komplexe Fragestellungen in der Logistik und du konntest bereits erste Praxiserfahrungen in den Bereichen Logistik, Industrie oder Beratung sammeln. Deine ausgezeichneten analytischen und kommunikativen Fähigkeiten zeichnen dich aus. Du verfügst über sehr gute Englisch- und MS Office-Kenntnisse, um damit im beruflichen Kontext zu agieren. Deine Reisebereitschaft und idealerweise Auslandserfahrung runden dein Profil ab.
Warum 4flow?
- Wertvolle Beratungserfahrung
- Unterstützung bei der konkreten Themenwahl deiner Masterarbeit sowie der Abstimmung mit deinem betreuenden Lehrstuhl
- Betreutes Kolloquium (zum fachlichen und persönlichen Austausch rund um deine Abschlussarbeit)
- Perspektive nach dem Studium fest bei 4flow einzusteigen
- Option, remote von jedem Ort in Deutschland und im begrenzten Zeitraum aus dem Ausland zu arbeiten
- Ausgezeichnetes IT-Equipment
- Individuelle Lernmöglichkeiten durch deinen LinkedIn Learning Account
- Teilnahme an verschiedenen Team-, Bereichs- und Firmenevents
- Kostenlos und unbegrenzt Getränke, Obst und Snacks in unseren Büros
Bereit für 4flow? Dann bewirb dich bitte online mit deinem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Wir freuen uns auf dich.
Praktikum / Masterarbeit im Bereich Consulting - Logistik & Supply Chain Management (d/w/m) Arbeitgeber: 4flow

Kontaktperson:
4flow HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum / Masterarbeit im Bereich Consulting - Logistik & Supply Chain Management (d/w/m)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von 4flow in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Logistik- und Supply Chain-Branche.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Logistik und im Supply Chain Management auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf praktische Aufgaben vor
Erwarte, dass du während des Auswahlprozesses möglicherweise praktische Aufgaben oder Fallstudien lösen musst. Übe analytische Denkfähigkeiten und Datenanalysen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Betone in Gesprächen deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen, insbesondere wenn du Auslandserfahrung hast. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da viele Projekte internationale Aspekte beinhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum / Masterarbeit im Bereich Consulting - Logistik & Supply Chain Management (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Praktikum oder die Masterarbeit im Bereich Consulting - Logistik & Supply Chain Management verdeutlicht. Gehe darauf ein, warum du dich für 4flow interessierst und was du beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Logistik, Industrie oder Beratung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen des Praktikums vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Zeugnisse angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 4flow vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Logistik und Supply Chain Management. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinen bisherigen Erfahrungen, in denen du analytische oder kommunikative Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch deine Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität, da diese Eigenschaften in der Beratungsbranche von großer Bedeutung sind.