Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Restaurant und sorge für ein unvergessliches Gästeerlebnis.
- Arbeitgeber: Coop Restaurants sind Orte der Begegnung für die gesamte Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Personalrabatte, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft und gestalte kulinarische Höhepunkte mit deinem Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Wirtspatent erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines nachhaltigen Unternehmens mit über 400 Engagements für Mensch und Natur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Coop Restaurants sind keine gewöhnlichen Restaurants. Sie sind Orte der Begegnung, an denen die gesamte Schweiz zusammenkommt. Als Teil unseres Teams wirst Du nicht nur einen Job haben, sondern Teil dieser Gemeinschaft sein. Zusammen können wir etwas Aussergewöhnliches schaffen!
Aufgaben
- Als Geschäftsführer:in deines Restaurants bietest du den Gästen ein tolles Erlebnis.
- Reibungsloser Betriebsablauf und optimale Angebotsplanung.
- Am Buffet sorgst du mit einem lokalen Angebot für kulinarische Höhepunkte.
- Fair führen und fördern – so vorbildlich behandelst du deine Mitarbeitenden.
- Betriebswirtschaftliche Grundsätze einhalten.
- Team im Tagesgeschäft unterstützen.
Anforderungen
- Abgeschlossene Grundbildung als Köchin / Koch.
- Wissen, wie man einen Gastgewerbebetrieb führt.
- Wirtepatent vorhanden.
- Perfekte Deutschkenntnisse – mündlich und schriftlich.
- Gepflegtes Auftreten sowie freundliche und teamorientierte Art.
- Kundschaft steht immer an erster Stelle.
Was wir bieten
- Vergünstigungen: Personalrabatt auch für Partner:in (im gleichen Haushalt lebend).
- Anstellungsbedingungen: Pensionskasse: 2/3 wird von Coop einbezahlt.
- Arbeitszeit: 6 Wochen Ferien.
- Weiterbildung: Über 600 interne Weiterbildungskurse.
- Nachhaltigkeit: Engagement für Mensch, Tier und Natur mit über 400 Taten.
- Kommunikation: interne App für Mitarbeitende.
- Gesundheit: Update-Fitness: Fr. 200.– Rabatt aufs Jahresabonnement.
Geschäftsführer : in Restaurant mit Kochfunktion Arbeitgeber: Coop Restaurant
Kontaktperson:
Coop Restaurant HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer : in Restaurant mit Kochfunktion
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. So kannst du dich besser positionieren und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk deine kulinarischen Kreationen oder Erfahrungen. Dies kann dir helfen, als engagierter und kreativer Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Philosophie und Werte von Coop Restaurants. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ihre Mission verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch einen Mehrwert für das Team bringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer : in Restaurant mit Kochfunktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Coop Restaurants und deren Philosophie. Verstehe, was sie einzigartig macht und wie du zur Gemeinschaft beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Führungsqualitäten hervorhebt. Betone deine Kochfähigkeiten und dein Verständnis für betriebswirtschaftliche Grundsätze.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fähigkeit ein, ein Team zu führen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate auf Fehler, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Restaurant vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da du als Geschäftsführer auch eine Kochfunktion hast, solltest du dich auf Fragen zu kulinarischen Trends und lokalen Zutaten vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Gastronomie und wie du ein ansprechendes Buffet gestalten würdest.
✨Demonstriere Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geführt oder gefördert hast. Betone deine Fähigkeit, fair und respektvoll mit Mitarbeitenden umzugehen und wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffst.
✨Kundenorientierung betonen
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für den Kundenservice zeigst. Erkläre, wie du die Bedürfnisse der Gäste priorisierst und welche Maßnahmen du ergreifst, um ein tolles Erlebnis zu bieten.
✨Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Grundsätze
Sei bereit, über deine Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Aspekten zu sprechen. Zeige, dass du die finanziellen Grundlagen eines Restaurantbetriebs verstehst und wie du diese in deinem Alltag umsetzt.