Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und manage Facility Management Aufgaben.
- Arbeitgeber: DIAKO Krankenhaus gGmbH ist ein innovatives Gesundheitsunternehmen in Flensburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Teamkultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft des Facility Managements mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker/Meistertitel in Technischer Gebäudeausrüstung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung ab 01.09.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die DIAKO Krankenhaus gGmbH sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Facility Management. Wir suchen zum 01.09.2025 in Vollzeit und im Rahmen einer unbefristeten Anstellung.
Ihre Aufgaben:
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion inkl. Projektmanagement (insbesondere Projektsteuerung und -leitung, Termin- und Kostenplanung sowie Überwachung)
- Planung, Ausschreibung, Abwicklung und Abnahme von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie Instandshaltungsmaßnahmen an den verschiedenen krankenhausspezifischen Fachrichtungen
- Koordination und Kontrolle der Arbeiten von beauftragten Architektur- und Ingenieurbüros und weiteren Firmen aus dem Handwerk
- Abwicklung in eigenverantwortlichen Aufgaben im Rahmen des Facility Managements
- Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Prüfmanagement, Technische Gebäudeausrüstung und Elektrotechnik
Ihr Profil:
- Abgeschlossenen Techniker/Meistertitel der Fachrichtung: Technische Gebäudeausrüstung und Bautechnik oder eine vergleichbare Qualifikation wie z.B. Elektrotechniker mit nachweislich anspruchsvoller Berufserfahrung
- Fundierte einschlägige Fachkenntnisse und ein hohes technisches Verständnis der Bauabläufe aller Gewerke, sichere Kenntnisse in der Anwendung der technischen Regeln, relevanter DIN-Normen und Vorschriften sowie der VOB
- Erfahrung im Umgang mit der CAD Software
- Gute EDV-Kenntnisse
- Fähigkeit zur Darstellung und Bearbeitung komplexer Sachverhalte
- Starke Dienstleistungsorientierung und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
- Interesse an einer Tätigkeit im multiprofessionellen Team
- Engagierte Persönlichkeit mit einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- Die Arbeit in einem tollen Team mit flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen
- Vielfältige Weiterbildungsangebote
- Die Vermittlung von Kinderbetreuungsplätzen
- Fahrradleasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement mit gesundheitsförderlichen Angeboten
- Vergütung nach KTD mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersversorgung
Sachbearbeiter (m/w/d) im Facility Management [25-087-22] Arbeitgeber: DIAKO Krankenhaus gGmbH

Kontaktperson:
DIAKO Krankenhaus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) im Facility Management [25-087-22]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Facility Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im DIAKO Krankenhaus herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Facility Management, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und technischen Abläufen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Facility Management verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du in der Lage sein, deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) im Facility Management [25-087-22]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Facility Management. Erkläre, warum du dich für diese Position und das DIAKO Krankenhaus interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Facility Management, insbesondere in der Projektsteuerung und -leitung. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge belegen.
Technische Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine fundierten Fachkenntnisse in der Technischen Gebäudeausrüstung und Bautechnik klar darstellst. Erwähne spezifische Softwarekenntnisse, wie z.B. CAD, und deine Erfahrung mit relevanten Normen und Vorschriften.
Persönliche Eigenschaften darstellen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du eine engagierte Persönlichkeit mit einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise bist. Betone deine Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIAKO Krankenhaus gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Facility Management technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauabläufen, DIN-Normen und der Anwendung von CAD-Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Die Rolle beinhaltet Projektmanagement, daher ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektsteuerung und -leitung parat hast. Erkläre, wie du Termine und Kosten geplant und überwacht hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem multiprofessionellen Team gearbeitet hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen zu den Projekten, der Teamstruktur oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.