Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Strategien zur Optimierung unserer Callcenter-Prozesse.
- Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft der Kundenkommunikation mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines Teams, das exzellenten Kundenservice bietet und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Naturwissenschaften und Erfahrung im Call Center Management erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe mit Hands-on-Mentalität und Eigeninitiative.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Kundenkommunikation! Sie sind ein Organisationstalent mit strategischem Weitblick und Leidenschaft für exzellenten Kundenservice? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Senior Manager Call Center Management übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung unserer Servicequalität und Kundenzufriedenheit.
Ihre Aufgaben – mit Wirkung:
- Entwicklung und Umsetzung innovativer Strategien zur Optimierung unserer Callcenter-Prozesse
- Aufbau einer Entscheidungsmatrix für den professionellen Umgang mit Kundenanfragen
- Steuerung der Kommunikation zwischen Kunden, Dienstleistern und internen Fachbereichen
- Identifikation und Lösung operativer Herausforderungen – intern wie extern
- Sicherstellung und Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagements inkl. KPI-Definition, Reporting und regelmäßiger Abstimmungen mit externen Partnern
- Erstellung aussagekräftiger Berichte zu Servicequalität, Kundenfeedback und Performance
- Koordination technischer Schnittstellen zwischen Dienstleister und internen Teams
- Organisation und Dokumentation von Schulungen – von der Basiseinführung bis zur Produktschulung
- Budgetverantwortung und Vertragsmanagement in enger Abstimmung mit dem Dienstleister
Ihr Profil – überzeugend und engagiert:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder Naturwissenschaften (z.B. Oecotrophologie, Biologie) mit kaufmännischem Know-how
- Fundierte Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich Arzneimittel und Medizinprodukte
- Erfahrung im Call Center Management oder Customer Service erforderlich
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office 365 (Word, Excel, PowerPoint, Teams)
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsstärke sowie eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hands-on-Mentalität, Eigeninitiative und ein hohes Maß an Selbstmotivation
Klingt nach Ihrer nächsten Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Maßstäbe im Kundenservice zu setzen!
Senior Manager Call Center Management (m/f/d) Arbeitgeber: Fresenius SE & Co. KGaA

Kontaktperson:
Fresenius SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Manager Call Center Management (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Call Center Management parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Optimierung von Prozessen und der Steigerung der Kundenzufriedenheit konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Call Center Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Strategien von StudySmarter integriert werden könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Zeige dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen, indem du nach den Herausforderungen fragst, die das Team aktuell bewältigt, und wie du dabei helfen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Manager Call Center Management (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Call Center Management und deine Erfolge im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für exzellenten Kundenservice und deine strategischen Fähigkeiten darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Servicequalität beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fresenius SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehen Sie die Unternehmensziele
Informieren Sie sich über die Vision und Mission des Unternehmens. Zeigen Sie, dass Sie die strategischen Ziele verstehen und wie Ihre Rolle als Senior Manager Call Center Management dazu beitragen kann, diese zu erreichen.
✨Bereiten Sie konkrete Beispiele vor
Denken Sie an spezifische Situationen aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, in denen Sie erfolgreich Callcenter-Prozesse optimiert oder Kundenanfragen professionell bearbeitet haben. Diese Beispiele helfen Ihnen, Ihre Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Kennen Sie die KPIs
Seien Sie mit den wichtigsten Leistungskennzahlen (KPIs) im Call Center Management vertraut. Diskutieren Sie, wie Sie diese messen und verbessern können, um die Servicequalität und Kundenzufriedenheit zu steigern.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Zeigen Sie Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, mit dem Sie arbeiten würden. Fragen Sie, wie das Unternehmen die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen fördert und welche Werte besonders geschätzt werden.