Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten Sie Arabisch und gestalten Sie den Unterricht interkulturell.
- Arbeitgeber: IKWS Berlin ist eine wachsende Schule mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie ein tolles Arbeitsklima, Firmenticket, BAV und Kinderzulage.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie eine innovative Schule und arbeiten Sie in einem jungen, motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes sprachwissenschaftliches Studium; waldorfpädagogische Ausbildung von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte als PDF an die angegebene Adresse senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Berufserfahrung und Qualifikationen sind für diese Stelle zwar von entscheidender Bedeutung, doch sollten Sie sich vor der Bewerbung vergewissern, dass Sie über die gewünschten Soft Skills verfügen, falls erforderlich.
Werden Sie Teil der IKWS Berlin! Sie sind ausgebildete(r) Arabischlehrer in, suchen neue Herausforderungen und haben Freude an der Arbeit im interkulturellen Kontext? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen!
Wir bieten die einmalige Chance, eine wachsende Schule im Aufbau mitzugestalten, ein tolles Arbeitsklima in einem jungen, multiprofessionellen Team, und natürlich einige Extras wie z.B. Firmenticket, BAV und Kinderzulage.
Sie sollten ein sprachwissenschaftliches Studium abgeschlossen haben. Eine waldorfpädagogische Ausbildung ist von Vorteil, zumindest sollten Sie aber die Bereitschaft mitbringen, gegebenenfalls an einer entsprechenden Weiterbildung teilzunehmen.
Neugierig? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte als PDF an:
Schnellerstraße 1-5, Berlin
Tel: eMail:
Arabischlehrer in Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arabischlehrer in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die IKWS Berlin und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Schule verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine interkulturellen Erfahrungen zu teilen. Da die Stelle im interkulturellen Kontext ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du mit verschiedenen Kulturen umgehst und was du daraus gelernt hast.
✨Tip Nummer 3
Überlege dir, wie du deine Soft Skills, wie Teamarbeit und Kommunikation, konkret in der Vergangenheit eingesetzt hast. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf waldorfpädagogische Ansätze. Informiere dich über relevante Kurse oder Programme, die du in Zukunft besuchen könntest, um deine Qualifikationen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arabischlehrer in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Soft Skills. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Arabischlehrer in und deine Begeisterung für interkulturelle Arbeit betonen. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Qualifikationen, die dich als Arabischlehrer in auszeichnen.
Dokumente als PDF einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente als PDF-Datei einreichst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung an die angegebene Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf interkulturelle Fragen vor
Da die Stelle im interkulturellen Kontext angesiedelt ist, sollten Sie sich auf Fragen vorbereiten, die Ihre Erfahrungen und Ansichten zu interkultureller Kommunikation und Zusammenarbeit betreffen. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Heben Sie Ihre Soft Skills hervor
Neben den fachlichen Qualifikationen sind Soft Skills entscheidend. Seien Sie bereit, über Ihre Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität zu sprechen. Konkrete Beispiele aus Ihrer Vergangenheit können helfen, diese Eigenschaften zu untermauern.
✨Informieren Sie sich über die Schule
Recherchieren Sie die IKWS Berlin und deren pädagogisches Konzept. Zeigen Sie im Interview, dass Sie sich mit der Schule identifizieren können und wie Sie zur Weiterentwicklung beitragen möchten. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Motivation für die Stelle.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da eine waldorfpädagogische Ausbildung von Vorteil ist, sollten Sie im Interview nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen. Dies zeigt, dass Sie bereit sind, sich weiterzuentwickeln und an den Anforderungen der Stelle zu wachsen.