Pflegefachkraft in Teilzeit
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft in Teilzeit

Langenfeld Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen in ihrem Zuhause durch ambulante Pflege.
  • Arbeitgeber: AWO Sozialstation ist ein ambulanter Pflegedienst in Langenfeld mit einem Fokus auf bedürfnisorientierte Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 34 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenlose Weiterbildungen und ein moderner Fuhrpark warten auf dich!

Unterstütze unser Team in Langenfeld als Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten Dienst in Teilzeit mit 30 bis 35 Stunden bei 5,5 Tagen/Woche.

Als Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten Dienst bist du für folgende Dienstleistungen zuständig:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Pflegefachmann*Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Freude an der täglichen ambulanten Pflege von überwiegend älteren und/oder hilfebedürftigen Menschen in deren Wohnumfeld
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

  • Eine persönliche Wertschätzung und ein gutes Arbeitsklima
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie 34 Tage Urlaub bei einer 5,5 Tage-Woche
  • Vergütung nach dem TV AWO NRW EG Kr 7a sowie eine Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersversorgung, VL-Leistungen, Einspring-Prämien sowie Zulagen für Rufbereitschaften
  • Einen modernen Fuhrpark und technische Ausstattung sowie faire Dienstplangestaltung
  • Qualifizierte und kostenfreie Weiterbildungen über Pflegecampus sowie die Möglichkeit, die eigenen Stärken und Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln

Zum / ab: ab sofort

Festanstellung

Teilzeit - flexibel

Bewerbungen über die Karriereseite der AWO Mettmann - AWO Kreis Mettmann gemeinnützige GmbH

Pflegefachkraft in Teilzeit Arbeitgeber: AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsges. Remscheid Leverkusen Mettmann

Die AWO Sozialstation gGmbH in Langenfeld bietet als ambulanter Pflegedienst eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der die Mitarbeiter*innen durch ein gutes Arbeitsklima und flexible Teilzeitmodelle unterstützt werden. Mit 34 Tagen Urlaub, unbefristeten Verträgen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Pflegefachkräfte, während sie gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität hilfebedürftiger Menschen leisten.
A

Kontaktperson:

AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsges. Remscheid Leverkusen Mettmann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO Sozialstation gGmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der kultursensiblen Bezugspflege verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der ambulanten Pflege unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im ambulanten Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. In einem ambulanten Dienst ist es wichtig, sich schnell auf unterschiedliche Situationen einstellen zu können und gut im Team zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in Teilzeit

Pflegefachliche Kenntnisse
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Fähigkeit zur kultursensiblen Pflege
Erfahrung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
Führerschein der Klasse B
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen in der ambulanten Pflege. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AWO Sozialstation interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren und hilfebedürftigen Menschen begeistert.

Führerschein erwähnen: Da ein Führerschein der Klasse B erforderlich ist, stelle sicher, dass du diesen in deinem Lebenslauf deutlich erwähnst. Dies zeigt, dass du die Mobilität für den ambulanten Dienst mitbringst.

Persönliche Wertschätzung betonen: Zeige in deiner Bewerbung, dass dir ein gutes Arbeitsklima und persönliche Wertschätzung wichtig sind. Dies passt gut zur Unternehmenskultur der AWO und kann deine Chancen erhöhen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsges. Remscheid Leverkusen Mettmann vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der ambulanten Pflege oder deine Motivation für die Arbeit mit älteren Menschen betreffen.

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt hast.

Informiere dich über die AWO Sozialstation

Mach dich mit den Werten und dem Konzept der AWO Sozialstation vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der kultursensiblen Bezugspflege verstehst und schätzt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die AWO Sozialstation kostenfreie Weiterbildungen anbietet, solltest du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>