Ausbildung zum Kunststofftechnologen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Kunststofftechnologen (m/w/d)

Ausbildung zum Kunststofftechnologen (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Experten in der Kunststoffverarbeitung und bediene moderne Anlagen.
  • Arbeitgeber: Stettler ist ein innovatives Unternehmen in der Kunststoffindustrie mit einem tollen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung in einem modernen Unternehmen mit tollen Kollegen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einer zukunftssicheren Branche mit spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife sowie Kenntnisse in Mathe, Physik und Chemie.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere 2025 und bewirb dich jetzt!

Für den Ausbildungsstart 2025 bieten wir Ausbildungsplätze zum Kunststofftechnologen (m/w/d) an: Bei Stettler wirst du zu einer gefragten Fachkraft in der industriellen Fertigung von Produkten aus Kunststoff ausgebildet. Die berufliche Tätigkeit ist vielfältig und umfasst die Bedienung moderner Anlagen, Pflege- und Wartungsaufgaben, Qualitätssicherung und die Kommunikation mit EDV-Systemen.

Der Kunststofftechnologe (m/w/d) ist aus dem Beruf des Verfahrensmechanikers für Kunststoff- und Kautschuktechnik entstanden. Er wird überall dort benötigt, wo Kunststoffe und die daraus zu fertigenden Produkte entwickelt, erprobt, hergestellt und geprüft werden.

Modernste Technologie- und Produktionsanlagen, neue Kunststoffe und hohe Qualitätsanforderungen prägen das Berufsbild des Verfahrensmechanikers.

Voraussetzungen:

  • Guter Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie

Sollte dir eine Ausbildung in einem modernen Unternehmen mit angenehmen Arbeitsunfeld zusagen, dann bewirb dich unter: bewerbung@stettler.de. Wir freuen uns auf Dich!

Ausbildung zum Kunststofftechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets

Stettler ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem modernen und innovativen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Unsere Ausbildung zum Kunststofftechnologen (m/w/d) zeichnet sich durch eine praxisnahe Ausbildung an hochmodernen Anlagen aus, während wir gleichzeitig Wert auf eine offene und unterstützende Unternehmenskultur legen. Bei uns hast du die Chance, dich fachlich weiterzuentwickeln und Teil eines engagierten Teams zu werden, das die Zukunft der Kunststofftechnik mitgestaltet.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststofftechnologen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoffverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, die sich mit Kunststofftechnologie beschäftigen. Dies wird dir helfen, praktische Kenntnisse zu erwerben und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststofftechnik befassen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Tipps für die Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu den Themen Mathematik, Physik und Chemie übst. Zeige, dass du die erforderlichen Kenntnisse hast und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststofftechnologen (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Wissen
Chemische Grundkenntnisse
Bedienung von Produktionsanlagen
Wartungs- und Pflegefähigkeiten
Qualitätssicherungskompetenz
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Stettler informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Kunststofftechnologen klar darlegen. Betone deine Interessen in Mathematik, Physik und Chemie und warum du in einem modernen Unternehmen arbeiten möchtest.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine schulischen Leistungen und relevanten Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife sowie deine Kenntnisse in den Naturwissenschaften deutlich machst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Stettler informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Kunststofftechnologen technisches Wissen erfordert, sei bereit, Fragen zu Mathematik, Physik und Chemie zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse belegen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der industriellen Fertigung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Begeisterung für die Branche

Lass deine Leidenschaft für Kunststoffe und moderne Technologien durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Kunststofftechnologe fasziniert.

Ausbildung zum Kunststofftechnologen (m/w/d)
Classmarkets
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>