Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane die Verfügbarkeit und Bestände unserer Produkte in internationalen Lagern.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Familienunternehmens mit globalem Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Trage zur Kundenzufriedenheit bei und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Supply Chain Management, gute Englischkenntnisse und SAP-Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und gelegentliche internationale Reisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sichern unsere dezentralen Produktverfügbarkeiten, definieren die notwendigen Versandkapazitäten und tragen so unmittelbar zur Kundenzufriedenheit bei. Kommen Sie in unser Team am Standort Herborn.
Aufgaben
- Demand- und Supply-Planung von Fertigerzeugnissen in den zugeordneten Lagerstandorten (internationale Tochtergesellschaften und Logistik Center in Deutschland)
- Verantwortung für die Verfügbarkeit und Bestände der bevorrateten Serienartikel in den zugeordneten Lagerstandorten
- Tägliche Koordination der LKW- und Container-Verladungen in Abstimmung mit den Versandstandorten und Spediteuren
- Klärung und Prüfung von Produktions- bzw. Lieferterminen
- Schnittstellenfunktion zwischen Tochtergesellschaften, Produktion, Einkauf, Logistik und Vertrieb
- Erstellung von Kennzahlen und Reports
Profil
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung optimalerweise mit Schwerpunkt Supply Chain Management oder Logistik
- Berufserfahrung in der Demand- und Supply Planung
- Gute Englischkenntnisse
- Gute Kenntnisse in Microsoft 365
- SAP-Kenntnisse (Module SD, PP und MM) von Vorteil
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und strukturierte Arbeitsweise sowie Zahlenaffinität
- Flexibilität mit gelegentlicher internationaler Reisebereitschaft
Wir bieten
- Wir gestalten die Zukunft: Weltweit erfolgreich, innovativ und vorausschauend - mit den Werten eines Familienunternehmens
- Zusammenarbeit denken wir langfristig: Wir handeln verantwortungsbewusst, setzen auf Teamgeist und bieten Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung (z. B. Loh Academy)
- Mehr Flexibilität für Beruf und Freizeit: Attraktives Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitkonto und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Betriebsrestaurant mit einem vielfältigen Angebot an leckeren Menüs, Snacks und Getränken
- Vielfalt an Zusatzleistungen und Mitarbeiterangeboten z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersversorgung, Corporate Benefits, Bike-Leasing etc.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung, gerne unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellungen.
Demand & Supply Chain Planner Subsidiaries (m/w/d) Arbeitgeber: expert klein GmbH
Kontaktperson:
expert klein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Demand & Supply Chain Planner Subsidiaries (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Demand- und Supply Chain Planung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, Lösungen für mögliche Probleme zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistik- und Supply Chain-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Supply Chain Planung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Kundenorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft in Gesprächen. Da die Position internationale Tochtergesellschaften umfasst, ist es wichtig, dass du bereit bist, gelegentlich zu reisen und dich an verschiedene Kulturen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Demand & Supply Chain Planner Subsidiaries (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Demand- und Supply-Planung sowie deine Erfahrung mit Microsoft 365 und SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Kundenzufriedenheit beitragen können. Gehe auch auf deine Flexibilität und Reisebereitschaft ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei expert klein GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Demand & Supply Chain Planners. Verstehe, wie wichtig die Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen ist und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Kenntnisse in SAP und Microsoft 365 gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast und welche spezifischen Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Situation zu geben, in der du Daten analysiert und daraus Entscheidungen getroffen hast, um die Effizienz zu steigern oder Probleme zu lösen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Kundenzufriedenheit eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit kundenorientiert gearbeitet hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.