Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Qualifizierungsexperten und überwache spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Daiichi Sankyo ist ein globales Unternehmen mit über 120 Jahren Erfahrung in der Gesundheitsforschung.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, respektvolle Kultur und Fokus auf Inklusion.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches oder technisches Studium und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Gerätequalifizierung.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Engagiert in der Forschung. Im Einsatz für Patient*innen. Mit über 120 Jahren Erfahrung und rund 19.000 Mitarbeitenden in mehr als 30 Ländern/Regionen setzt sich Daiichi Sankyo dafür ein, neue Pflegestandards zu entdecken, zu entwickeln und bereitzustellen, die die Lebensqualität weltweit bereichern. In Europa konzentrieren wir uns auf zwei Bereiche: Das Ziel unseres Specialty Business ist es, Menschen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu schützen, der häufigsten Todesursache in Europa, und den Patienten und Patientinnen, die darunter leiden, zu helfen, jeden kostbaren Moment des Lebens zu genießen. Im Bereich Onkologie treiben wir Innovationen bei soliden Tumoren und Blutkrebserkrankungen voran, die auf bahnbrechender Wissenschaft aus unseren eigenen Laboren in Japan basieren. Wir streben danach, eine bessere Zukunft für Menschen mit Krebs und ihren Angehörigen zu schaffen.
Ab sofort suchen wir an unserer Produktionsstätte in Pfaffenhofen/Ilm eine/n Gruppenleiter (m/w/d) Gerätequalifizierung.
Angaben zur Tätigkeit:
- Leitung einer Gruppe von Qualifizierungsexperten.
- Planung und Überwachung von abteilungsübergreifenden Qualifizierungs- und Validierungsprojekten von computergestützten, analytischen Instrumenten und labornahen Softwareanwendungen.
Aufgabenbereiche:
- Leitung einer Gruppe von bis zu 12 internen und externen Mitarbeitern.
- Planung und Überwachung von abteilungsübergreifenden Qualifizierungs- und Validierungsprojekten von computergestützten, analytischen Instrumenten und labornahen Softwareanwendungen gemäß aktueller GMP-Regularien.
- Verantwortung für die kontinuierliche Sicherstellung der Einsatzbereitschaft und Qualität analytischer Instrumente und Software über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
- Koordination und aktives Schnittstellenmanagement zwischen den relevanten Bereichen – von Entwicklungsabteilungen über IT bis hin zum Qualitätsmanagement.
- Mitgestaltung und Umsetzung innovativer Digitalisierungsstrategien zur Optimierung von Prozessen und Abläufen.
Fachliche Anforderungen:
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Studium (z.B. Pharmazie, Chemie, Biologie, Ingenieurswissenschaften).
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrung auf dem Gebiet der Gerätequalifizierung und Computersystemvalidierung (CSV) idealerweise im pharmazeutischen GMP-Umfeld (mind. 3 Jahre).
- Führungserfahrung sowie Kompetenzen im Aufbau effektiver, bereichsübergreifender Kooperationen.
- Sehr gutes technisches Verständnis sowie eine hohe Affinität zu modernen Technologien und IT-Systemen.
- Ausgeprägtes GMP- und Qualitätsbewusstsein.
- Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache.
Persönliche Anforderungen:
- Organisatorisches Geschick und ausgeprägte Entscheidungs- und Problemlösungskompetenz.
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise.
Was uns als Arbeitgeber ausmacht:
Bei Daiichi Sankyo zu arbeiten, ist mehr als nur ein Job – es ist Ihre Chance, das Leben von Patient:innen zu verbessern. Dieses ehrgeizige Ziel können wir nur gemeinsam erreichen. Deshalb pflegen wir eine Kultur des gegenseitigen Respekts und des kontinuierlichen Lernens, die von Vielfalt und Inklusion geprägt ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, mutig zu denken und Ihre Ideen einzubringen. Sie möchten sich für die Bedürfnisse von Patient:innen einsetzen? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Gruppenleiter (m/w/d) Gerätequalifizierung Arbeitgeber: Daiichi Sankyo Europe

Kontaktperson:
Daiichi Sankyo Europe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter (m/w/d) Gerätequalifizierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Pharma- oder Biotechnologiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gerätequalifizierung und Computersystemvalidierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Teams geleitet hast und welche Strategien du zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von Daiichi Sankyo. Informiere dich über ihre Projekte im Bereich Onkologie und Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bringe deine Motivation zum Ausdruck, einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Patient:innen zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter (m/w/d) Gerätequalifizierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Gerätequalifizierung sowie deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von Daiichi Sankyo passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daiichi Sankyo Europe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Daiichi Sankyo. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Verbesserung der Lebensqualität von Patient*innen beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Führungskompetenzen und dein technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse über GMP und Gerätequalifizierung
Stelle sicher, dass du mit den aktuellen GMP-Regularien und den Anforderungen an die Gerätequalifizierung vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Erfahrungen zu teilen.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer effektiven Kommunikation und deinem Willen, ein gutes Arbeitsumfeld zu schaffen.