Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert und übernimmst technische Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Facility Management mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gutscheine, Einkaufsrabatte und ein Jobrad warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Harmonie und Spaß bei der Arbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerklich-technische Ausbildung und Erfahrung in der Gebäudetechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern kreative Ideen und setzen auf gemeinsames Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du liebst das gute Gefühl, wenn alles reibungslos funktioniert – weil DU im Hintergrund dafür sorgst? Du hast ein Händchen für Reparaturen, ein Auge fürs Detail und ein Faible für Technik? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen!
Wir suchen einen engagierten Hausmeister/Haustechniker (m/w/d), der mitdenkt, tatkräftig mit anpackt und auf den man sich verlassen kann. Als technischer Allrounder übernimmst du Verantwortung für unsere Gebäude und deren Infrastruktur: Du hältst alles instand, was läuft – oder wieder laufen muss – und bist bei Umbaumaßnahmen ebenso gefragt wie bei der Koordination externer Dienstleister.
Neben klassischen Hausmeisteraufgaben bist du auch aktiv in Projekte eingebunden, entwickelst technische Lösungen weiter und sorgst dafür, dass unsere Standorte rund laufen.
- hast eine abgeschlossene handwerklich-technische Ausbildung (z.B. Elektriker, Anlagenmechaniker, Installateur, Schlosser, Schreiner o.Ä.)
- bringst Erfahrung in der Wartung, Instandhaltung und technischen Betreuung von Gebäuden und Anlagen mit
- bist handwerklich geschickt, hast ein gutes technisches Verständnis und übernimmst gern Verantwortung
- löst Probleme am besten schon bevor sie entstehen und erkennst Optimierungspotenzial
- hast einen Führerschein Klasse B
Wir lieben Harmonie, Einfachheit und Spaß bei der Arbeit, schätzen einander und kommunizieren auf Augenhöhe. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und Freiraum für Ideen, verteilen gerne Extras (Gutscheine, Einkaufsrabatt, KiGa-Zuschuss, Jobrad uvm.) und denken langfristig und setzen auf gemeinsames Wachstum.
Hausmeister / Haustechniker / Betriebshandwerker / Techniker Facility Management / Servicetechn[...] Arbeitgeber: RSU GmbH

Kontaktperson:
RSU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister / Haustechniker / Betriebshandwerker / Techniker Facility Management / Servicetechn[...]
✨Tip Nummer 1
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Projekte zu präsentieren, nutze diese Chance. Das gibt uns einen direkten Eindruck von deinen Fähigkeiten und deinem Engagement.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bereich Facility Management oder Handwerk. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen könnten, mehr über die Branche zu erfahren und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du dich bei uns bewirbst, informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Herausforderungen. Überlege dir, wie du konkret zur Lösung dieser beitragen könntest, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein. Das zeigt uns, dass du nicht nur die Aufgaben erfüllst, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Probleme in der Gebäudetechnik häufig auftreten und wie du sie lösen würdest. Das wird dir helfen, im Gespräch kompetent und selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister / Haustechniker / Betriebshandwerker / Techniker Facility Management / Servicetechn[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine handwerklichen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene handwerklich-technische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von Gebäuden. Zeige, dass du ein technisches Verständnis hast und Probleme proaktiv löst.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben des Hausmeisters/Haustechnikers passen.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle auch die Koordination externer Dienstleister umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Zeige deine Flexibilität: Erwähne in deiner Bewerbung, dass du flexible Arbeitszeiten schätzt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Dies zeigt, dass du gut in das Unternehmensumfeld passt, das auf langfristiges Wachstum und Harmonie setzt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RSU GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Reparaturen, Wartung und technischen Lösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Unterstreiche während des Interviews, wie du Probleme proaktiv angehst. Erzähle von Situationen, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, bevor sie zu größeren Problemen wurden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Rolle auch die Koordination mit externen Dienstleistern umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du nach den Werten und der Arbeitsweise fragst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Unternehmen.