Auf einen Blick
- Aufgaben: Kommunikation in der Logistikkette und Erstellung von Zoll- und Versanddokumenten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Bereich Zoll und Export mit Fokus auf internationale Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte internationale Projekte und arbeite in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Spedition oder Logistik und Erfahrung im Export.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse sind erforderlich, um global zu kommunizieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zuständigkeiten
- Kommunikation mit allen Beteiligten in der Logistikkette
- Erstellung von Zoll- und Versanddokumenten
- Koordination und Auswahl von geeigneten Spediteuren, Expressdienstleistern sowie Verpackungsbetrieben
- Führen von Preisverhandlungen und Durchführung von Lieferantenbewertungen, um Qualitätsstandards zu sichern
- Planung, Organisation und Durchführung von Transportprozessen
- Bearbeitung des Akkreditivgeschäfts und Sicherstellung dessen reibungslose Abwicklung
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistungen, Industriekaufmann oder eine vergleichbare Ausbildung (m/w/d)
- Berufserfahrung in der operativen Abwicklung von Exportsendungen sowie im Zoll- Außenhandelsbereich
- Du hast Erfahrung mit logistischer Abwicklung von komplexen internationalen Projekten
- Die deutsche und englische Sprache beherrscht Du sicher in Wort und Schrift
Mitarbeiter Zoll/Export (m/w/d) Standort Recklinghausen Arbeitgeber: STAR GROUP

Kontaktperson:
STAR GROUP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Zoll/Export (m/w/d) Standort Recklinghausen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Logistikbranche, um Informationen über offene Stellen und mögliche Empfehlungen zu erhalten. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Zoll- und Exportbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Logistikprozesse beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Zollabwicklung und Exportlogistik durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du dich auf die Stelle bewirbst, erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Deutsch- und Englischkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast, sei es in Verhandlungen oder bei der Erstellung von Dokumenten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Zoll/Export (m/w/d) Standort Recklinghausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die erforderliche Ausbildung und Berufserfahrung im Zoll- und Exportbereich.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der operativen Abwicklung von Exportsendungen sowie im Zoll- und Außenhandelsbereich. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, aktuell und vollständig sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Unstimmigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STAR GROUP vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Zoll- und Exportbereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation mit Logistikpartnern und der Erstellung von Zoll- und Versanddokumenten verdeutlichen.
✨Kenntnisse über internationale Logistik
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der internationalen Logistik. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für komplexe Transportprozesse und die damit verbundenen rechtlichen Anforderungen hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da die Stelle auch gute Englischkenntnisse erfordert, sei bereit, einige Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Dies zeigt deine Sprachsicherheit und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt.