Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung von Geschäftsfeldstrategien und führe Marktanalysen durch.
- Arbeitgeber: SachsenGigaBit ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Telekommunikation in Ostsachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und eine attraktive Vergütung von 16€/h warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Telekommunikation aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest immatrikuliert in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang sein und gute Excel-Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Betreuung und ein gesundes Arbeitsumfeld mit kostenlosen Getränken.
Arbeitsort: Dresden
Unternehmen: SachsenGigaBit GmbH
Tätigkeitsbereich: Telekommunikation
Vertrag: Teilzeit, befristet
Das erwartet dich:
- Weiterentwickeln der Geschäftsfeldstrategie der SachsenGigaBit
- Entwickeln und Untersuchen marktfähiger Kooperationsmodelle für eine strategische Zusammenarbeit zwischen SachsenGigaBit und insb. Bauunternehmen sowie Drittanbietern
- Unterstützen bei Umsetzung von Target Operating Models für den Geschäftsbereich
- Durchführen von Markt- und Wettbewerbsanalysen
- Mitwirken bei der Prozessoptimierung
- Analysieren der Risiken von Projekten
- Modellieren von Preisen
- Erarbeiten von Businessplänen und Präsentationen
- Protokollieren sowie Vor- und Nachbereiten von Meetings
Das bringst du mit:
- Immatrikuliert in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang wie Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder in einer vergleichbaren Studienrichtung im Schwerpunkt Strategie und Management
- Wünschenswert sind erste praktische Erfahrungen in vergleichbaren Bereichen der Branche Technologie, Medien & Telekommunikation (TMT)
- Konzeptionelles und analytisches Denkvermögen
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in Excel und PowerPoint
- Sprachkenntnisse: mind. Deutsch Niveau C1 - sehr gut in Wort und Schrift
Das bieten wir dir:
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Hybrides Arbeiten
- Arbeitszeit: mind. 15h/Woche
- Attraktive Vergütung: 16€/h
- Individuelle Betreuung
- Mahlzeitenzuschuss
- Gute Verkehrsanbindung
Vorteile bei uns:
- gesund durch aktive Unternehmensfürsorge
- liquide durch Tarifbindung mit attraktiver Vergütung
- flexibel durch variable Arbeitszeiten
- erfrischt durch das kostenlose Getränkeangebot
- lecker dank unseres täglich frischen und wechselnden Mittagsangebotes
- schlau mit unseren vielseitigen Weiterbildungsangeboten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Bewerbung: Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Beschäftigungsbeginns und Ihrer Gehaltsvorstellungen.
Werkstudent*in im Bereich Business Development Arbeitgeber: SachsenEnergie AG

Kontaktperson:
SachsenEnergie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in im Bereich Business Development
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Telekommunikationsbranche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von SachsenGigaBit und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Telekommunikation und Business Development. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine praktischen Erfahrungen hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir Einblicke in Business Development geben. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner analytischen Denkweise und deinen Kenntnissen in Excel und PowerPoint. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in im Bereich Business Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von SachsenGigaBit gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Business Development, Marktanalysen und deine Erfahrung mit Excel und PowerPoint.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Studienrichtung sowie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellungen und den möglichen Beschäftigungsbeginn anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Sei realistisch und informiere dich über übliche Vergütungen für Werkstudenten in deinem Bereich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SachsenEnergie AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die Geschäftsfeldstrategie von SachsenGigaBit und deren Rolle im Telekommunikationsmarkt. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite Marktanalysen vor
Da Markt- und Wettbewerbsanalysen Teil deiner Aufgaben sein werden, solltest du einige aktuelle Trends und Wettbewerber im Bereich Telekommunikation recherchieren. Bereite Beispiele vor, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Excel- und PowerPoint-Kenntnisse
Da gute Kenntnisse in Excel und PowerPoint gefordert sind, bringe konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben mit, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast. Überlege dir auch, wie du deine Ergebnisse visuell ansprechend präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist entscheidend für den Erfolg in diesem Job. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.