Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbessere Pflegeprozesse mit KI und digitalen Lösungen in der Tagespflege und ambulanten Pflege.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter im Bereich Pflege, der Technologie und Menschlichkeit vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, echte Veränderungen zu bewirken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und bringe Technik und Menschen zusammen für mehr Effizienz.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Erfahrung mit KI-Tools und Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für kreative Umsetzer mit Herz für die Pflege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du kennst die Abläufe in der Pflege – und willst sie gezielt mit digitalen Lösungen verbessern? Dann suchen wir genau dich! Einen Menschen, der Künstliche Intelligenz, IT und Automatisierung nicht nur spannend findet – sondern sie bei uns in der Tagespflege, der ambulanten Pflege und der außerklinischen Intensivpflege praxisnah in Pflegeprozesse integrieren kann. Wir glauben: KI kann entlasten, Abläufe verbessern und echte Zeit für Menschen schaffen. Dafür brauchen wir keine Präsentations-Künstler – sondern Umsetzer mit hohem Technikverstand und Herz für die Pflege.
Was dich bei uns erwartet:
- Du spürst auf, was hilft: Du findest KI-Tools, die wirklich was bringen – für Telefonate, E-Mails, Dokumentation oder Abrechnung.
- Du machst Prozesse schlauer: Ob Aktenanlage, Tourenplanung oder Kommunikation – du erkennst, wo Automatisierung entlastet, und setzt genau da an.
- Du bringst Menschen & Technik zusammen: Gemeinsam mit Softwareanbietern (z.B. Snap) und unseren Teams in Pflege & Verwaltung sorgst du dafür, dass Tools ins echte Leben passen.
- Du testest nicht ewig – du machst: Pilotprojekte begleitest du vom ersten Gedanken bis zum Rollout. Mit Mut, Struktur und Tempo.
- Du machst Technik verständlich: Du führst Kolleg:innen praxisnah in neue Tools ein – mit Klartext statt Fachchinesisch und so, dass echte Neugier entsteht.
- Du zeigst, was zählt: Effizienz, Zeitgewinn, Team-Entlastung – du misst, was sich wirklich lohnt. Und machst Erfolge sichtbar.
Du bist:
- Technisch versiert und denkst in Lösungen, nicht in Problemen.
- Vertraut im Umgang mit KI-Tools (z.B. ChatGPT, Sprachassistenten, Automatisierungslösungen).
- Du verstehst Pflegeprozesse – und erkennst, wo smarte Technologien wirklich helfen können.
- Erfahren im Projektmanagement – ob durch Beruf oder praktische Umsetzung.
- Kommunikativ, strukturiert und pragmatisch im Arbeitsstil.
Manager/in für KI & digitale Transformation in der Pflege | Voll- oder Teilzeit | Hammersbach Arbeitgeber: Pflegedienst Kremer GmbH
Kontaktperson:
Pflegedienst Kremer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager/in für KI & digitale Transformation in der Pflege | Voll- oder Teilzeit | Hammersbach
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Pflegebranche, um Informationen über die neuesten KI-Tools und digitale Lösungen zu sammeln. Sprich mit Kollegen und besuche Veranstaltungen, um herauszufinden, welche Technologien in der Praxis bereits erfolgreich eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den spezifischen Herausforderungen in der Pflege auseinander. Überlege dir konkrete Beispiele, wie digitale Lösungen Abläufe verbessern können, und bereite dich darauf vor, diese Ideen im Vorstellungsgespräch zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation und KI im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Technologien kennst, sondern auch deren Anwendungsmöglichkeiten in der Pflege verstehst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, damit du im Gespräch überzeugend darlegen kannst, wie du Kolleg:innen in neue Tools einführen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager/in für KI & digitale Transformation in der Pflege | Voll- oder Teilzeit | Hammersbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse im Umgang mit KI-Tools und Automatisierungslösungen hervorhebst. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Pflege eingesetzt hast.
Präsentiere deine Projektmanagement-Erfahrung: Erkläre in deiner Bewerbung, wie du bereits Projekte erfolgreich geleitet hast. Beschreibe deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Hebe hervor, wie du komplexe technische Konzepte verständlich vermitteln kannst. Gib Beispiele dafür, wie du Kolleg:innen in neue Tools eingeführt hast und welche Methoden du verwendet hast, um Interesse und Neugier zu wecken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegedienst Kremer GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Pflegeprozesse
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über die Abläufe in der Pflege zu demonstrieren. Zeige, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse in der Pflege verstehst und wie digitale Lösungen diese verbessern können.
✨Technisches Know-how präsentieren
Sei bereit, konkrete Beispiele für KI-Tools und Automatisierungslösungen zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast. Erkläre, wie diese Technologien in der Praxis eingesetzt werden können, um Effizienz und Zeitgewinn zu erzielen.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da der Job auch die Einführung neuer Tools umfasst, solltest du deine Fähigkeit betonen, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite dich darauf vor, wie du Kolleg:innen praxisnah schulen würdest.
✨Projekterfahrung hervorheben
Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast. Betone deine Fähigkeit, Pilotprojekte von der Idee bis zum Rollout zu begleiten und dabei strukturiert und zielorientiert zu arbeiten.