Auf einen Blick
- Aufgaben: Wachse mit uns als Business Development Manager und treibe unser Wachstum in Zentraleuropa voran.
- Arbeitgeber: RINA ist ein globales Unternehmen mit über 5.800 Mitarbeitern in 70 Ländern, das innovative Dienstleistungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team, das deine Ideen schätzt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Branche mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld voller Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest 3-7 Jahre Erfahrung im Vertrieb oder Business Development mitbringen und starke Verhandlungskompetenzen haben.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Kultur, in der jeder respektiert wird und sich entfalten kann.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
RINA rekrutiert derzeit einen Business Development Manager für Zentraleuropa, um sein Büro in Mönchengladbach innerhalb der Abteilung für Ingenieurwesen und kommerzielles Management zu verstärken.
Mission
Die Mission eines Business Development Managers (BDM) besteht darin, das Wachstum voranzutreiben und Geschäftsmöglichkeiten für die Organisation zu erweitern. Der Business Development Manager ist verantwortlich für die Erhöhung des Angebots in der Pipeline und das Gewinnen von Verträgen für ein zugewiesenes Dienstleistungsportfolio und/oder innerhalb eines zugewiesenen geografischen Gebiets.
Wesentliche Verantwortlichkeiten
- Auftragspipeline steuern und überwachen: Die Verkaufs-Pipeline verwalten und einen stetigen Fluss von Aufträgen sicherstellen. Wichtige Leistungsindikatoren im Zusammenhang mit dem Auftragseingang überwachen und analysieren.
- Pipeline mit neuen Interessenten aktualisieren: Neue potenzielle Kunden zur Verkaufs-Pipeline hinzufügen. Recherchen durchführen, um Interessenten zu identifizieren und deren Eignung für die Angebote der Organisation zu bewerten.
- Verträge, Ausschreibungen und Angebote leiten und unterstützen: Eine proaktive Rolle bei der Verhandlung und Sicherung wichtiger Verträge übernehmen. Unterstützung bei der Vorbereitung von Ausschreibungen und Angeboten bieten.
- Vertragsabschluss und Lessons Learned: Aktivitäten zum erfolgreichen Abschluss von Verträgen leiten. Erkenntnisse aus abgeschlossenen Verträgen erfassen, um zukünftige Prozesse zu verbessern.
- Cross-Selling und gegenseitige Chancen: Mit verschiedenen Abteilungen innerhalb der Organisation zusammenarbeiten, um Cross-Selling-Möglichkeiten zu identifizieren. Strategien entwickeln, um gegenseitige Chancen innerhalb der RINA-Gruppe zu nutzen.
- Wettbewerbsverfolgung und -intelligenz: Wettbewerbsaktivitäten überwachen und Updates zu Branchentrends und -informationen bereitstellen. Wettbewerbsinformationen nutzen, um die Strategien der Organisation anzupassen und zu verbessern.
- Verkaufs- und Geschäftsentwicklungsinitiativen: Sich auf die Generierung neuer Verkaufs- und Geschäftsmöglichkeiten konzentrieren. Kundenbesuche durchführen und Beziehungen zu aktuellen und potenziellen Kunden pflegen.
- Allianzen und Partnerschaften: Möglichkeiten für Allianzen und Partnerschaften identifizieren und erkunden. Mit externen Organisationen zusammenarbeiten, um neue Märkte zu erschließen und die Geschäftstätigkeit auszubauen.
- Kundenengagement und Zufriedenheit: Mit aktuellen und potenziellen Kunden interagieren, um deren Bedürfnisse und Anforderungen zu verstehen. Den Fokus auf Kundenzufriedenheit, Wiederholungsgeschäfte und die Entwicklung neuer Märkte unterstützen.
- Aktuell bleiben mit Angeboten und Technologielösungen: Über die aktuellen und zukünftigen Angebote der Organisation informiert bleiben. Technologische Lösungen den Kunden verständlich machen.
Ausbildung
Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften.
Qualifikationen
Umfangreiche Erfahrung in der Geschäftsentwicklung, im Vertrieb oder in verwandten Bereichen ist oft eine wichtige Voraussetzung. Von Business Development Managern wird erwartet, dass sie 3-7 Jahre oder mehr relevante Erfahrung haben. Beherrschung von Verkaufstechniken, einschließlich Akquise, Lead-Generierung und Vertragsabschlüssen. Business Development Manager sollten eine Erfolgsbilanz bei der Erreichung und Übertreffung von Verkaufszielen vorweisen können. Starke Verhandlungsfähigkeiten, um vorteilhafte Bedingungen und Vereinbarungen mit Kunden, Partnern und Anbietern zu sichern. Analytisches Denken zur Bewertung von Markttrends, Wettbewerbsaktivitäten und Leistungskennzahlen zur Entscheidungsfindung. Fundierte Kenntnisse der Branche, Markttrends und des Wettbewerbsumfelds, um informierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Vertrautheit mit relevanten Technologien und Tools, einschließlich CRM-Systemen, um die Prozesse der Geschäftsentwicklung zu optimieren.
Mit über 5.800 Mitarbeitern und 200 Büros in 70 Ländern weltweit ist RINA ein multinationaler Akteur, der Zertifizierungs-, Schiffs-Klassifizierungs-, Produktprüfungs-, Baustellenüberwachungs- und Lieferanteninspektions-, Schulungs- und Ingenieurdienstleistungen in einer Vielzahl von Sektoren anbietet. Unser Geschäftsmodell umfasst den gesamten Prozess der Projektentwicklung, von der Konzeption bis zur Fertigstellung. Ziel ist es, die technische, umweltfreundliche und sicherheitstechnische sowie manchmal auch wirtschaftliche und finanzielle Nachhaltigkeit eines Projekts zu gewährleisten. Bei RINA bemühen wir uns, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jede einzelne Person geschätzt wird und ermutigt wird, neue Ideen zu entwickeln. Wir bieten Chancengleichheit und setzen uns dafür ein, einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem sich jeder respektiert und vor Diskriminierung oder Belästigung jeglicher Art sicher fühlt. Wir sind auch konform mit dem italienischen Gesetz Nr. 68/99.
Central Europe Business Development Manager Arbeitgeber: RINA

Kontaktperson:
RINA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Central Europe Business Development Manager
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit anderen Business Development Managern und potenziellen Kunden, um Einblicke in den Markt zu gewinnen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Engineering- und Business Development-Branche. Besuche relevante Messen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen.
✨Verhandlungskompetenzen stärken
Übe deine Verhandlungstechniken, indem du an Workshops oder Seminaren teilnimmst. Starke Verhandlungsfähigkeiten sind entscheidend, um Verträge erfolgreich abzuschließen und vorteilhafte Bedingungen auszuhandeln.
✨Kundenbeziehungen pflegen
Engagiere dich aktiv mit bestehenden und potenziellen Kunden. Regelmäßige Kommunikation und das Verständnis ihrer Bedürfnisse können dir helfen, langfristige Beziehungen aufzubauen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Central Europe Business Development Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Verantwortlichkeiten und Anforderungen. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Geschäftsentwicklung und Vertrieb. Zeige konkrete Beispiele auf, wie du erfolgreich Verkaufsziele erreicht oder neue Kunden akquiriert hast.
Zeige deine Verhandlungsfähigkeiten: Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wo du erfolgreich Verträge abgeschlossen oder günstige Bedingungen ausgehandelt hast.
Forschung über das Unternehmen: Informiere dich über RINA und deren Dienstleistungen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Branche und die Wettbewerbslandschaft verstehst, um zu verdeutlichen, dass du einen Mehrwert für das Unternehmen bieten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RINA vorbereitest
✨Verstehe die Branche und den Markt
Informiere dich gründlich über die Branche, in der RINA tätig ist, sowie über aktuelle Markttrends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Rolle des Business Development Managers verbunden sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich neue Kunden gewonnen oder Verträge abgeschlossen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Zeige deine Verhandlungsfähigkeiten
Da die Rolle stark auf Verhandlungen fokussiert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit günstige Bedingungen für dein Unternehmen ausgehandelt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.