Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarearchitekturen und teste neue Komponenten für unsere Maschinen.
- Arbeitgeber: Heidelberg Postpress ist ein führendes Unternehmen in der Druckweiterverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Drucktechnologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Elektrotechnik, Erfahrung in C/C++ und objektorientierter Programmierung.
- Andere Informationen: Chance auf Teamleiterfunktion in der Softwareentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Business Unit Postpress ist verantwortlich für die Weiterverarbeitung der Druckbogen zum finalen Endprodukt. Für unsere Kunden sind wir am Standort Ludwigsburg weltweit der erste Ansprechpartner für Falzmaschinen, Falzanlagen, Abstapel-Robotik und Sondermaschinen. Durch die stetige Weiterentwicklung unseres innovativen Produktportfolios leisten wir einen wesentlichen Beitrag zum Geschäftserfolg der Heidelberg Gruppe. Hierzu wollen wir unser Entwicklungsteam mittel- und langfristig stärken. Perspektivisch besteht die Möglichkeit, die Teamleiterfunktion Software zu übernehmen.
Ihre Aufgaben:
- Entwerfen und Umsetzen neuer Steuerungsarchitekturen für verschiedene Produktfamilien auf Basis neuer Prozessoren und Module
- Gestalten der neuen Steuerungsumgebung
- Analysieren, Entwerfen, Implementieren und Testen von Softwarekomponenten im bestehenden System
- Spezifizieren, Analysieren und Designen entsprechender Softwareschichten mit ihren erforderlichen Schnittstellen
Unsere Anforderungen:
- Mit gutem Erfolg abgeschlossenes Studium vorzugsweise der Fachrichtung Informatik oder Elektrotechnik
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der hardwarenahen Programmierung und in der objektorientierten Softwareentwicklung in einem maschinennahen Umfeld (C/C++), von Echtzeitsystemen (z. B. PXROS) und in Kommunikations-/Bustechnologien (CAN, Ethernet, I²C)
- Breite Erfahrung im Entwurf von Systemarchitekturen
- Kommunikations- und Überzeugungskraft im Rahmen von Team- und Projektarbeit sowie eine analytische, selbständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Erste Führungserfahrung wünschenswert
Entwickler (m/w/d) Softwaresysteme Arbeitgeber: HPD Heidelberg Postpress Deutschland GmbH
Kontaktperson:
HPD Heidelberg Postpress Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwickler (m/w/d) Softwaresysteme
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Heidelberg Postpress und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf hardwarenahe Programmierung und Echtzeitsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur objektorientierten Programmierung und Systemarchitektur übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit C/C++ und Kommunikationsprotokollen wie CAN oder Ethernet zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten, auch wenn du noch keine formale Führungserfahrung hast. Teile Beispiele aus früheren Projekten, in denen du Verantwortung übernommen oder andere unterstützt hast, um deine Eignung für eine zukünftige Teamleiterfunktion zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler (m/w/d) Softwaresysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HPD Heidelberg Postpress Deutschland GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Entwickler von Softwaresystemen wichtig sind, insbesondere in Bezug auf C/C++ und objektorientierte Programmierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine spezifischen Erfahrungen im Bereich der hardwarenahen Programmierung darlegst. Betone auch deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HPD Heidelberg Postpress Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in hardwarenaher Programmierung und objektorientierter Softwareentwicklung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu C/C++, Echtzeitsystemen und Kommunikationsprotokollen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Produkte und Technologien des Unternehmens
Informiere dich über die Produkte von HPD Heidelberg Postpress Deutschland GmbH, insbesondere über Falzmaschinen und Abstapel-Robotik. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Branche und die spezifischen Herausforderungen hast, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert Kommunikations- und Überzeugungskraft im Team. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eine Führungsrolle übernommen hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten und Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens, indem du nach den Möglichkeiten fragst, die Teamleiterfunktion Software zu übernehmen. Dies signalisiert, dass du an einer langfristigen Karriere interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.