Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Lehrveranstaltungen und führe spannende Forschungsprojekte durch.
- Arbeitgeber: Die Technische Universität Dresden ist eine führende Exzellenzuniversität in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Promotion und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Universität, die Diversität und Teamarbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss in Forstwissenschaften und Interesse an Forschung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 3 Jahre mit 75% Arbeitszeit ausgelegt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen.
Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
An der Fakultät Umweltwissenschaften, Fachrichtung Forstwissenschaften, Institut für Forstökonomie und Forsteinrichtung ist an der Professur für Forsteinrichtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L) für 3 Jahre (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit und dem Ziel der eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation (i. d. R. Promotion), zu besetzen.
Aufgaben:
- Vorbereitung und Betreuung von ausgewählten Lehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterstudiengang Forstwissenschaften in deutscher und englischer Sprache;
- Betreuung von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten;
- Wissenschaftliche Forschung im Rahmen von Projekten;
- Konzeption und Beantragung drittmittelfinanzierter Forschungsprojekte;
- Akademische Selbstverwaltung.
Qualifikationsprofil:
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss, vorzugsweise in Forstwissenschaften mit überzeugenden Prüfungsleistungen;
- Ausgeprägtes Interesse an wissenschaftlicher Arbeit;
- Einsatzbereitschaft;
- Besonderer Wert wird auf ökonomische Kenntnisse, fundierte EDV-Kenntnisse und ausgeprägte Teamfähigkeit gelegt;
- Von Vorteil sind forstbetriebliche Erfahrungen.
Promotion - Forstwissenschaften (m/w/d)- Technische Universität Dresden Arbeitgeber: Technische Universität Dresden

Kontaktperson:
Technische Universität Dresden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Promotion - Forstwissenschaften (m/w/d)- Technische Universität Dresden
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits an der Technischen Universität Dresden arbeiten oder studieren. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Kultur und die Erwartungen der Universität geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Forstwissenschaften an der TUD. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Forschung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinen ökonomischen Kenntnissen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die TUD legt großen Wert auf Diversität und interdisziplinäre Ansätze, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem solchen Umfeld arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Promotion - Forstwissenschaften (m/w/d)- Technische Universität Dresden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Technische Universität Dresden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Technischen Universität Dresden und ihrer Fakultät für Umweltwissenschaften auseinandersetzen. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du an der Professur für Forsteinrichtung arbeiten möchtest. Betone dein Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der Forstwissenschaft und in der akademischen Selbstverwaltung, hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Dresden vorbereitest
✨Informiere dich über die Technische Universität Dresden
Es ist wichtig, dass du dich über die Werte und die Kultur der TUD informierst. Verstehe, wie die Universität Diversität und Interdisziplinarität fördert, und sei bereit, zu erklären, wie du zu diesen Werten beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Einsatz in Gruppenprojekten zeigen.
✨Zeige dein Interesse an wissenschaftlicher Arbeit
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Forschung zu sprechen. Zeige, dass du ein starkes Interesse an wissenschaftlicher Arbeit hast und erkläre, wie du deine Kenntnisse in Forstwissenschaften weiter vertiefen möchtest.
✨Frage nach den Erwartungen an die Stelle
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und welche Projekte oder Herausforderungen auf dich zukommen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.