Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen, Programmierung und Inbetriebnahme von SPS-Steuerungen.
- Arbeitgeber: stewe Personalservice ist seit 2004 im Bereich Personaldienstleistung und Personalvermittlung tätig.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, betriebliches Gesundheitsmanagement und strukturierte Einarbeitungsphase.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Grundkenntnisse in SPS-Steuerungen und Antriebstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Jeder ist willkommen, egal ob Quereinsteiger oder Berufserfahrener!
Wir suchen DICH! Bewirb dich jetzt als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) und werde Teil des Teams bei unserem Kunden im Zuge der DIREKTVERMITTLUNG! JEDER ist willkommen (Quereinsteiger, Berufseinsteiger und Berufserfahrene).
Freu dich auf eine professionelle und strukturierte Einarbeitungsphase, flache Hierarchien und betriebliches Gesundheitsmanagement.
Dein neuer Job:
- Wartung und Instandhaltung unserer Produktionsanlagen
- Bedienung und Einstellung prozessrelevanter Parameter
- Programmierung und Inbetriebnahme von SPS-Steuerungen
- Inbetriebnahme von Frequenzumrichtern
- Messung und Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
- Elektroinstallationen in Niederspannungsanlagen
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Dein Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf
- Grundkenntnisse im Umgang mit SPS-Steuerungen
- Grundkenntnisse in der Antriebs- und Maschinentechnik
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Teamgeist, Zuverlässigkeit, Engagement
- Bereitschaft zur Weiterbildung, Schulungen
Wir freuen uns auf Dich! Du bist der perfekte Kandidat? Dann klicke auf "jetzt bewerben" und wir werden Dich so schnell wie möglich kontaktieren.
Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: stewe Gruppe
Kontaktperson:
stewe Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über das Unternehmen und dessen Produkte. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Betriebstechnik ist die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Elektroniker für Betriebstechnik interessierst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der Wartung, Instandhaltung oder Programmierung von SPS-Steuerungen hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige Teamgeist und Engagement: Da Teamarbeit und Engagement wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deinen Teamgeist und deine Bereitschaft zur Weiterbildung verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stewe Gruppe vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der SPS-Steuerungen und der Antriebs- und Maschinentechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein technisches Wissen zu demonstrieren.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zeigen.
✨Engagement für Weiterbildung zeigen
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Schulungen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit an Fortbildungen teilgenommen hast oder welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest, um in der Rolle erfolgreich zu sein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach der Einarbeitungsphase oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.