Betriebsingenieur:in (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT
Jetzt bewerben
Betriebsingenieur:in (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

Betriebsingenieur:in (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

Arnsberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination des Kraftwerkbetriebs und Projektmanagement für innovative Energielösungen.
  • Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Unternehmen im Energiesektor mit offener Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Gesundheitsförderung inklusive.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen, Eigeninitiative und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben - Deine Energie macht den Unterschied

  • Unterstützung bei der Koordination des Kraftwerkbetriebs
  • Sicherstellung des ordnungs- und bestimmungsgemäßen Fahr- und Stillstandbetriebs inklusive Reporting
  • Planung von Freischaltungen & Arbeitserlaubnissen
  • Übernahme von Projekten (z. B. im Bereich Energiemanagement oder zur Weiterentwicklung des Standortes)
  • Weiterbildung & Entwicklung der Schichtmitarbeiter
  • Unterstützung des Qualitätswesens am Standort zur Entwicklung, Aufrechterhaltung sowie Verwaltung einer effektiven, zuverlässigen Dokumentenarchivierung
  • Ständige Optimierung & Überwachung der Arbeitssicherheit am Standort sowie der entsprechenden Dokumentation

Dein Profil - Deine Facetten bringen Dich weiter

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Anlagentechnik, Energietechnik, Verfahrenstechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang (auch ohne Berufserfahrung)
  • Idealerweise Erfahrung mit Kraftwerksprozessen und R&I Fließbildern, aber keine Voraussetzung
  • Gute MS Excel- sowie Thermodynamik-Kenntnisse
  • Gute Thermodynamik-Kenntnisse
  • Englisch-Kenntnisse von Vorteil
  • Hohe Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägtes Bewusstsein für Arbeitssicherheit
  • Lernbereitschaft und Interesse an neuen Themenfeldern
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung

Unser Angebot - Wir schätzen Deine Energie

  • Ein motivierendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Intensive Einarbeitung ins Aufgabengebiet
  • Festanstellung an einem zukunftsorientierten Standort
  • Eine attraktive Vergütung mit guten Sozialleistungen
  • Beteiligung am Firmenerfolg über eine jährliche Bonuszahlung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Offene Unternehmenskultur sowie ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Gesundheitsförderung
  • Moderner Arbeitsplatz auf technisch neuesten Stand
  • Betriebliche Altersvorsorge auch mit Ergänzung der Arbeitgeberfinanzierung

Betriebsingenieur:in (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Als Betriebsingenieur:in in unserem zukunftsorientierten Unternehmen erwartet Dich ein motivierendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das durch eine offene Unternehmenskultur und ein kollegiales Arbeitsklima geprägt ist. Wir bieten Dir nicht nur eine intensive Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Vergütung mit Beteiligung am Firmenerfolg. Werde Teil eines Teams, das Deine Energie schätzt und fördert!
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsingenieur:in (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Energiemanagement und Kraftwerksprozesse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit Thermodynamik und MS Excel an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen zur Optimierung von Prozessen oder zur Verbesserung der Arbeitssicherheit hast, bringe diese aktiv in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsingenieur:in (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Kenntnisse in Thermodynamik
MS Excel-Kenntnisse
Kenntnis von Kraftwerksprozessen
R&I Fließbilder verstehen
Eigeninitiative
strukturierte Arbeitsweise
Bewusstsein für Arbeitssicherheit
Lernbereitschaft
Flexibilität
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung zu den Aufgaben her: Beziehe dich in deinem Anschreiben direkt auf die genannten Aufgaben im Jobprofil. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen, die Koordination des Kraftwerkbetriebs und das Qualitätsmanagement effektiv zu unterstützen.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone dein abgeschlossenes Studium und relevante Kenntnisse, insbesondere in Maschinenbau, Energietechnik oder Verfahrenstechnik. Wenn du Erfahrung mit Kraftwerksprozessen oder R&I Fließbildern hast, erwähne dies unbedingt.

Zeige deine Soft Skills: Die Stellenanzeige legt Wert auf Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Flexibilität. Verwende konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, um diese Eigenschaften zu illustrieren und zu zeigen, wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Lernbereitschaft und dein Interesse an neuen Themenfeldern zu betonen. Erkläre, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Betriebsingenieurs vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bereichen wie Projektmanagement und Qualitätsmanagement auf die ausgeschriebene Position zutreffen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Koordination, Planung und Optimierung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Lernbereitschaft

Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und dein Interesse an neuen Themenfeldern. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle Flexibilität und Anpassungsfähigkeit erfordert.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Energiemanagement oder der Unternehmenskultur.

Betriebsingenieur:in (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT
Get in Engineering
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>