Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen m/w/d (Ottfingen)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen m/w/d (Ottfingen)

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen m/w/d (Ottfingen)

Wenden Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Kunststoff- und Kautschuktechnologie in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die Berker GmbH & Co. KG ist ein innovatives Familienunternehmen der Hager Group.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine top Ausbildung, moderne Maschinen und eine jährliche Vergütung mit Prämien.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem internationalen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mathe, Physik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet hervorragende Übernahmechancen.

Du hast immer ein offenes Ohr? Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet? Du hast Interesse an Mathe und Physik? Du hast Spaß an physikalischen und technischen Zusammenhängen? Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an technischen Baugruppen? Du besitzt gute Umgangsformen, bist pünktlich, zuverlässig, lernbereit und teamfähig? … dann haben wir die passende Ausbildungsstelle für Dich - deine Zukunft startet hier.

Die Berker GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der Hager Group, sucht für den Standort Ottfingen zum 01.09.2025 Auszubildende (m/w/d) für das Berufsbild Kunststoff- und Kautschuktechnologe.

Ausbildungsziel: Die Einsatzgebiete unserer späteren Facharbeiter sind durch das große Portfolio der Hager Group äußerst vielseitig. Du durchläufst neben den fachspezifischen Kursen, die in unserer eigenen Ausbildungswerkstatt stattfinden, verschiedene Fachbereiche, um frühzeitig das für dich passende Einsatzgebiet für die Zeit nach deiner Ausbildung zu finden.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Dich erwartet:

  • eine Ausbildung bei einem mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeber in der eigenen Ausbildungswerkstatt
  • ein Team von qualifizierten und erfahrenen Ausbildern
  • eine Top-Ausbildung und Spaß am Job
  • arbeiten mit modernsten Maschinen, Anlagen, Geräten und Computern
  • fachliche und persönliche Entwicklung und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
  • jährlich steigende Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer Ausbildungsprämie
  • eine sehr gute Übernahmechance

Wir sind:

  • ein Familienunternehmen in der Elektroindustrie
  • ein internationales, multikulturelles Team
  • ein Standard in punkto Qualität, Miteinander und Füreinander
  • ein Gestalter der elektrischen Welt von morgen

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann bewerbe Dich gleich online oder kontaktiere uns per Email.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen m/w/d (Ottfingen) Arbeitgeber: Hager Group

Die Berker GmbH & Co. KG, ein Teil der Hager Group, bietet eine herausragende Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen in Ottfingen an. Als mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber legen wir großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung in unserer eigenen Werkstatt, unterstützt von einem erfahrenen Team. Unsere Auszubildenden profitieren von modernen Maschinen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer hohen Übernahmechance nach der Ausbildung, alles in einem familiären und internationalen Umfeld.
H

Kontaktperson:

Hager Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen m/w/d (Ottfingen)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hager Group und ihre Produkte. Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Werte kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Gespräche mit aktuellen Mitarbeitern dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Da du Interesse an Mathe und Physik hast, solltest du dein Wissen in diesen Bereichen auffrischen und bereit sein, darüber zu sprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten, indem du eventuell ein kleines Projekt oder eine technische Herausforderung, die du gelöst hast, präsentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen m/w/d (Ottfingen)

Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an technischen Baugruppen
Anpassungsfähigkeit
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Berker GmbH & Co. KG und die Hager Group informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Ausbildungsangebote, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Interessen und Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein Interesse an Mathe und Physik sowie deine handwerklichen Fähigkeiten eingehen. Zeige, dass du Spaß an technischen Zusammenhängen hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen interessierst und was dich an der Berker GmbH & Co. KG reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervor.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hager Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten

Wenn du handwerklich geschickt bist, bringe Beispiele mit, die deine Tüftelfähigkeiten demonstrieren. Vielleicht hast du an einem technischen Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das deine praktischen Fähigkeiten zeigt.

Betone Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Die Berker GmbH & Co. KG sucht teamfähige und zuverlässige Auszubildende. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie wichtig Pünktlichkeit und Verlässlichkeit für dich sind.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an der Hager Group, indem du dich über ihre Produkte und Werte informierst. Wenn du während des Interviews Fragen stellen kannst, zeigst du, dass du dich wirklich für die Ausbildung und das Unternehmen interessierst.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen m/w/d (Ottfingen)
Hager Group

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>