Netzwerkspezialist*in

Netzwerkspezialist*in

Dresden Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
SachsenEnergie AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und implementiere eigenverantwortlich moderne Netzwerk-Infrastrukturen.
  • Arbeitgeber: SachsenEnergie ist der regionale Leader in der Energiebranche mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit für Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss oder eine fachspezifische Ausbildung im IT-Bereich.
  • Andere Informationen: Wir bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das Kannst Du Bei Uns Bewirken:

  • Eigenverantwortliches Planen, Konfigurieren und Implementieren von Netzwerk-Infrastrukturen mit den Schwerpunkten Routing, Switching, LAN/WLAN/VLAN/MAN sowie VPNs.
  • Selbstständiges Evaluieren und Realisieren von Lösungen nach aktuellen Technologiestandards und in Abstimmung mit übergreifenden IT-Architekturvorgaben.
  • Definieren und Umsetzen von Vorgaben für das operative Administrieren und Instandhalten der aktiven Netzwerkkomponenten in unseren Rechenzentren und Betriebsstandorten in Dresden und Ostsachsen, um einen hochverfügbaren Netzwerkbetrieb abzusichern.
  • Konfigurieren und Administrieren von Monitoring- & Troubleshooting-Systemen.
  • Sicherstellen des Second-Level-Supports im Bereich Netzwerkservices inkl. Fehleranalysen und Koordinieren des Hersteller-Supports.
  • Beraten unserer Kund*innen und Nutzer*innen in den Fachbereichen zu Netzwerkanforderungen.

Das bringst du mit:

  • Einen fachspezifischen Hochschulabschluss in Informatik, Kommunikations- oder Elektrotechnik oder eine abgeschlossene, fachspezifische Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung und Zusatzausbildung im Bereich Systemintegration und/oder Netzwerkadministration.
  • Fundierte Berufs- und Projekterfahrung im Bereich Planung, Implementierung und Betrieb von Netzwerkinfrastrukturen.
  • Hersteller-Zertifizierungen im Bereich Netzwerkplanung und -administration wie z. B. CCNA oder CCNP-Zertifizierung sind wünschenswert.
  • Kenntnisse oder Zertifizierungen nach ITIL sowie zusätzliche Kenntnisse in Bezug auf IT-Sicherheits- und Datenschutzanforderungen sind vorteilhaft.
  • Ausgeprägte Scripting-Kenntnisse und erste Erfahrungen im Bereich der Automatisierung von Infrastrukturdiensten sind wünschenswert.
  • Eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Level).

Ihr Arbeitgeber:

Wir bei SachsenEnergie geben Sachsen Energie - und noch viel mehr. Als regionaler Leistungsführer in der Energiebranche bieten wir marktgerechte Lösungen rund um Strom, Gas, Wärme, Wasser, Telekommunikation und Elektromobilität. In unserem aktuell 11-köpfigen Team verantworten wir die kontinuierliche Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur und Betriebskonzepte. Dabei verfolgen wir einen stabilen, hochverfügbaren und effizienten Betriebsansatz und sichern die Einhaltung regulatorischer Anforderungen aus der Zertifizierung ISO 27001/BSI Grundschutz ab. Des Weiteren realisieren wir die standardisierte und flexible Anbindung von Cloud-Diensten und implementieren effektive und effiziente Security-Mechanismen.

Du hast Lust, die IT-Netzwerkservices für die gesamte SachsenEnergie-Unternehmensgruppe sicherzustellen? Dann bring Dein Know-how und Deine Expertise ab sofort in Vollzeit an unserem Standort in Dresden ein!

Das haben wir für Dich:

  • Dedizierte Einarbeitung durch das Kennenlernen unserer Fachbereiche und Schnittstellen sowie Aufbau des notwendigen energiewirtschaftlichen Know-hows.
  • Kommunikation auf Augenhöhe und einem Arbeitsumfeld, das von Vertrauen und Hilfsbereitschaft geprägt ist.
  • Fokussierung auf individuelle Stärken und Förderung deiner persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und separate Lernzeiten während der Arbeitszeit.
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
  • Eine 38-h-Woche und 30 Tage Jahresurlaub sowie das Angebot flexibler Arbeitszeitmodelle.
  • Leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag.
  • Aktive Gesundheitsförderung bspw. durch unternehmensgestützte Angebote bei Urban Sports Club.

Netzwerkspezialist*in Arbeitgeber: SachsenEnergie AG

SachsenEnergie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine dedizierte Einarbeitung und ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch individuelle Stärken fördert und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten während der Arbeitszeit ermöglicht. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer 38-Stunden-Woche und 30 Tagen Jahresurlaub sorgt das Unternehmen für eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt aktiv die Gesundheit seiner Mitarbeiter durch Angebote wie Urban Sports Club. Arbeiten Sie in einem dynamischen Team in Dresden, wo Ihre Expertise in der Netzwerkinfrastruktur einen direkten Einfluss auf die Energieversorgung der Region hat.
SachsenEnergie AG

Kontaktperson:

SachsenEnergie AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzwerkspezialist*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerkinfrastruktur auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die relevante Erfahrungen beinhalten, sei bereit, diese in Gesprächen zu erläutern und konkrete Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Routing, Switching und VPNs übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerkspezialist*in

Routing und Switching
LAN/WLAN/VLAN/MAN Kenntnisse
VPN-Konfiguration
Netzwerkadministration
Monitoring- und Troubleshooting-Systeme
Second-Level-Support
Fehleranalysen
Hersteller-Support Koordination
ITIL-Zertifizierung
IT-Sicherheitskenntnisse
Datenschutzanforderungen
Scripting-Kenntnisse
Automatisierung von Infrastrukturdiensten
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierte Denkweise
Deutsch- und Englischkenntnisse (C1-Level)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fachspezifische Ausbildung sowie relevante Zertifizierungen wie CCNA oder CCNP. Zeige, dass du über fundierte Kenntnisse in der Planung und Implementierung von Netzwerkinfrastrukturen verfügst.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Erfahrungen im Bereich Netzwerkadministration und wie du diese in der Position bei SachsenEnergie einbringen kannst.

Technologische Kenntnisse betonen: Hebe deine Kenntnisse in aktuellen Technologiestandards und IT-Sicherheitsanforderungen hervor. Zeige, dass du mit Monitoring- und Troubleshooting-Systemen vertraut bist und bereit bist, Second-Level-Support zu leisten.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Bewerbungsunterlagen in sehr gutem Deutsch und Englisch verfasst sind. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle gute Sprachkenntnisse erfordert. Verwende klare und präzise Formulierungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SachsenEnergie AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die neuesten Technologien und Standards im Bereich Netzwerk-Infrastrukturen kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Routing, Switching und VPNs zu beantworten.

Zertifizierungen hervorheben

Wenn du über Zertifizierungen wie CCNA oder CCNP verfügst, erwähne diese unbedingt. Sie zeigen deine Fachkompetenz und dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung.

Praktische Erfahrungen teilen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Netzwerkinfrastrukturen geplant oder implementiert hast. Konkrete Erfolge und Herausforderungen können deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Job auch Beratung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich an nicht-technische Stakeholder vermitteln kannst.

Netzwerkspezialist*in
SachsenEnergie AG
SachsenEnergie AG
  • Netzwerkspezialist*in

    Dresden
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • SachsenEnergie AG

    SachsenEnergie AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>