Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Messsystemsoftware und unterstütze Anwender bei technischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der hydroakustischen Technologie mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, das deine Fähigkeiten fördert und echte Auswirkungen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikationen sowie Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und attraktive Vergütung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Was Sie erwartet:
- Entwicklung von Messsystemsoftware für die Vermessung hydroakustischer Komponenten
- Analyse und Spezifikation von Anforderungen für Messsystemanwendungen
- Unterstützung der Anwender und Support bei der Behebung von Problemen mit Messsystemanwendungen
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Informatik-Hochschulstudium, abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker im Bereich der Anwendungsentwicklung, oder vergleichbare Qualifikationen
- Mehrjährige Erfahrung in der toolgestützten Entwicklung von Software, idealerweise Erfahrung in der Entwicklung von Messsystemanwendungen mit LabView
- Grundkenntnisse im Bereich der Signalverarbeitung oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
Was wir können:
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Firmeninterne Kantine
- Conzernweites "Netzwerken"
- Rabatte
- Internes Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiter-Events
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
Softwareentwickler (m/w/d) Messsystemanwendungen Arbeitgeber: Bertrandt

Kontaktperson:
Bertrandt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) Messsystemanwendungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und speziell im Bereich Messsystemanwendungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zu Messsystemanwendungen übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung! Teile in Gesprächen Beispiele, wo du innovative Lösungen gefunden hast oder wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) Messsystemanwendungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. Kenntnisse in LabView und Signalverarbeitung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung hervor, insbesondere wenn du bereits an Messsystemanwendungen gearbeitet hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Entwicklung von Messsystemsoftware reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Fokus auf die Entwicklung von Messsystemsoftware hat, solltest du dich auf technische Fragen zu LabView und Signalverarbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Sei bereit, zu erklären, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den spezifischen Aufgaben der Position übereinstimmen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du Anwender unterstützen und Probleme mit Messsystemanwendungen beheben müssen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Mitarbeiter-Events oder dem internen Gesundheitsmanagement, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.