Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolle der Schuhproduktion und Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Familiengeführte Unternehmensgruppe mit über 55 Jahren Erfahrung in der Schuhmode.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Mitarbeiterrabatte auf Schuhe.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams mit flachen Hierarchien und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Schuhbranche und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und Team-Events fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mode ist unsere Leidenschaft - und das bereits seit über 55 Jahren. Saison für Saison entwickeln wir als familiengeführte Unternehmensgruppe erfolgreiche Kollektionen, die inzwischen in über 70 Ländern und 15.000 Schuhgeschäften zu finden sind. Unsere Maxime lautet: Immer ein bisschen mehr tun als der Wettbewerb, Dinge ausprobieren, ausgetretene Pfade vermeiden und die Bodenhaftung nicht verlieren. Dass dieses Konzept aufgeht, spiegelt unsere Erfolgsgeschichte wider. Werden Sie Teil dieses Erfolgs und bewerben Sie sich beim europäischen Marktführer der Branche.
Zur Sicherung des hohen Qualitätsstandards unserer Lifestylemarke Tamaris suchen wir Sie als Schuhtechniker (m/w/d).
Was Sie bei uns bewegen:
- Kontrolle der Produktion in unseren Produktionsstätten weltweit
- Erkennen und Beseitigung von Schwachstellen in der Produktion
- Koordination der organisatorischen und administrativen Aufgaben zwischen Produktmanagement, Beschaffung und unseren Produktionsstätten
Was uns ausmacht:
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum, flachen Hierarchien und einer familiären Unternehmenskultur.
- Klimatisierte Büros, kostenlose Parkplätze sowie eine moderne Arbeitsplatzumgebung.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Sonderkonditionen und Angebote bei verschiedensten Vertragspartnern über das Portal corporate Benefits.
- Mitarbeiterrabatt in unserem Fabrikverkauf sowie im Tamaris Onlineshop.
- Schulungen und Seminare zur Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterbildung.
- Kostenlose Betriebssportgruppen und Kooperationen mit lokalen Fitnessstudios.
- Arbeitgeberfinanzierte Team-Events und Firmenfeiern.
Was Sie ausmacht:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Schuhbranche (Schuhtechniker/in, Schuhfertiger/in, Industriemeister/in Schuhfertigung, Dipl. Ingenieur/in Lederverarbeitung und Schuhtechnik)
- Fundierte Kenntnisse innerhalb der Entwicklung und Produktion von Schuhen mit erster Berufserfahrung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit gepaart mit guten Englischkenntnissen und idealerweise ergänzt um gute Italienischkenntnisse
- Ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Reisebereitschaft
Sie sind ein verantwortungsbewusster und äußerst engagierter Teamplayer und schätzen die konstruktive Zusammenarbeit? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.
IHR KONTAKT
Gülizar Yüsün
HR Business Partner
Wortmann KG
Internationale Schuhproduktionen
Personalmanagement
Klingenbergstraße 1-3
27578 Detmold
Schuhtechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Wortmann KG Internationale Schuhproduktionen
Kontaktperson:
Wortmann KG Internationale Schuhproduktionen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schuhtechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Schuhproduktion und -technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für Innovationen hast, die das Unternehmen voranbringen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk in der Schuhbranche, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu sammeln. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Flexibilität und Reisebereitschaft zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen darlegen kannst, um zu zeigen, dass du gut in das dynamische Umfeld des Unternehmens passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schuhtechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wortmann KG und ihre Marke Tamaris. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die Kultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Berufserfahrung in der Schuhbranche hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse zu betonen, die für die Position als Schuhtechniker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Position passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wortmann KG Internationale Schuhproduktionen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Schuhtechnikers fundierte Kenntnisse in der Schuhentwicklung und -produktion erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Stelle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Betone, wie wichtig Teamarbeit für dich ist und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Maxime 'Immer ein bisschen mehr tun als der Wettbewerb' zu leben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt Wert auf persönliche und fachliche Weiterbildung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und Seminaren, um dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Entwicklung zu zeigen. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.