Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere, warte und repariere elektrische Anlagen in verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: BACHL ist ein führender Anbieter im Bausektor mit über 40 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und kostenlose Prüfungsvorbereitung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und technisches sowie mathematisches Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit Blockunterricht in Passau.

Als einer der führenden Produzenten und Dienstleister im Bausektor und in der Kunststoffverarbeitung ist BACHL an über 40 Standorten im In- und Ausland tätig. Die Unternehmensgruppe BACHL hält bis heute an Grundwerten wie Beständigkeit, Ehrlichkeit, Flexibilität und langjähriger Partnerschaft mit Kunden fest. Teil der Unternehmensphilosophie ist es, die besten Mitarbeiter zu gewinnen und diese in ein Arbeitsumfeld einzubinden, das jedem Einzelnen seine persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten bietet.

Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs- und Produktionsanlagen. Die Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik findet hauptsächlich in unserem Ausbildungsbetrieb in Deching statt. In unserer Steinverarbeitung lernst Du beispielsweise CNC-Maschinen, Mischanlagen oder Kräne zu warten und im Falle von Störungen zu reparieren. In der Eisenhalle hingegen hältst Du Eisenbiegemaschinen und Stangen-Schneideautomaten instand und in den Fertigteilhallen wartest Du Betonier-Maschinen. Zur Überprüfung und Instandsetzung der Geräte und Maschinen auf den Baustellen bist Du auch mit im Außendienst unterwegs. Zu Deinen Aufgaben zählen ebenso bestimmte IT-Tätigkeiten, wie die Vernetzung der Arbeitsplätze in den Büros, oder die Programmierung von Steuerungen. In überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen nimmst du an Kursen teil, welche Dir die für Deine Ausbildung notwendigen Kenntnisse beispielsweise in programmierbaren Schaltungen vermitteln.

Anforderungen:

  • Mathematisches Verständnis zur Konzeption elektronischer Systeme
  • Technisches Verständnis zum Warten von elektrischen Systemen und Anlagen
  • Höhentauglichkeit
  • Belastbarkeit

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Lernorte:

  • Ausbildungsbetrieb in Deching
  • Berufsschule in Passau (Blockunterricht)

Schulabschluss: Mindestens Mittlere Reife

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in verschiedene Abteilungen und Betriebsstätten
  • Hervorragende berufliche Perspektiven auch nach der Ausbildung bei einem der größten Arbeitgeber der Region
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung mit regelmäßigen Erhöhungen ggf. in Anlehnung an den einschlägigen Tarif
  • Zusätzliche Leistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Kostenlose Bereitstellung von Unterlagen zur Prüfungsvorbereitung
  • Zuschuß zu Schulbedarf und Lernmitteln
  • Jährliches Azubi-Teamtraining für die neuen Azubis

Interesse? Wenn Sie unser Angebot anspricht und Sie bereit sind, sich mit vollem Engagement den Herausforderungen einer neuen Aufgabe zu stellen, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bevorzugt per E-Mail an unten stehende Adresse.

Karl Bachl GmbH & Co. KG
Personalreferentin Claudia Rosenberger
Deching 3 | 94133 Röhrnbach
Tel. +49 8582 18-2525

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Bsm

Die BACHL Unternehmensgruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit über 30 Tagen Jahresurlaub, leistungsgerechter Bezahlung und umfangreichen Zusatzleistungen fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wachstum seiner Mitarbeiter. Die Unternehmenskultur basiert auf Beständigkeit, Ehrlichkeit und Flexibilität, was eine ideale Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der Region schafft.
B

Kontaktperson:

Bsm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei BACHL zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Themen und zur Teamarbeit übst. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich mit dem Thema Elektronik und Betriebstechnik beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von BACHL in Kontakt zu treten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Mathematisches Verständnis
Technisches Verständnis
Höhentauglichkeit
Belastbarkeit
Kenntnisse in der Wartung elektrischer Systeme
Fähigkeit zur Fehlersuche und -behebung
Grundkenntnisse in Programmierung
IT-Kenntnisse zur Vernetzung von Arbeitsplätzen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Interesse an technischen Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BACHL Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotene Ausbildung und die verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten könntest.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik klar darlegen. Betone dein technisches Verständnis und deine Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen zu lernen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulischen Leistungen und eventuell praktische Erfahrungen im technischen Bereich erwähnst.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bsm vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu elektrischen Systemen und deren Wartung zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen der Elektronik verstehst und wie sie in der Betriebstechnik angewendet werden.

Mathematische Fähigkeiten betonen

Da mathematisches Verständnis für die Konzeption elektronischer Systeme wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen anführen, wo du deine mathematischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Höhentauglichkeit ansprechen

Da die Position auch Außendiensttätigkeiten umfasst, ist es wichtig, deine Höhentauglichkeit zu erwähnen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Höhenlagen zu sprechen, falls vorhanden.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen. Sprich über deine Bereitschaft, an überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen teilzunehmen und wie du dir die notwendigen Kenntnisse aneignen möchtest.

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025
Bsm
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>