Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle komplexe Systeme für Satellitenkommunikation und unterstütze bei technischen Managementaufgaben.
- Arbeitgeber: Rheinmetall Electronics GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Elektronikbranche mit Fokus auf Hochfrequenztechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden internationalen Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein (Fach-) Hochschulstudium in Nachrichtentechnik oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Bewerbungen von allen Talenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Rheinmetall Electronics GmbH in Bremen sucht einen Systementwickler für Signalerfassungssysteme mit Schwerpunkt Antennen- / HF Technik (m/w/d).
Anstellungsart: Vollzeit
Vertragsart: Unbefristeter Vertrag
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
Als Systementwickler verantworten Sie die Auslegung von komplexen Systemen im Bereich der Satellitenkommunikationstechnik. Zusätzlich gehören die Durchführung des technischen Managements im Hinblick auf die Angebotserarbeitung und Systementwicklung zu Ihrem Verantwortungsbereich.
Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen:
- Unterstützung bei der Konzeptionierung, Planung, Spezifikation und Erstellung von Leistungsbilanzen von/für SatCom-Empfangszüge(n) inkl. der Antennenauslegung sowie deren Anbindung über LWL für Projekte
- Erstellung von Angeboten für das HF-Segment
- Bearbeitung von Prüfspezifikationen
- Abnahme von UAN-Leistungen für den Lieferanteil HF-Segment
- Durchführung von Kundenschulungen für das HF-Segment
- Unterstützung des Serviceteams bei der Suche, Lokalisierung und Beseitigung von Fehlern/Störungen im HF-Segment von Anlagen (eigen/fremd)
- Durchführung und Protokollierung von Site Surveys, Störermessungen (Umgebungsanalyse), Messungen von Antennenpatterns und EMV-Messungen beim Kunden
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
- (Fach-) Hochschulstudium der Nachrichtentechnik / Informationstechnik mit Schwerpunkt Hochfrequenztechnik oder vergleichbare technische Ausbildung
- Grundlagen im Bereich der Auslegung und Spezifikation von SatCom-Empfangsanlagen (Antennen etc.) sowie Installation und Abnahmen
- Erfahrungen im Bereich der HF-Messtechnik einschl. LWL in Verbindung mit dem Umgang der zum Einsatz kommenden üblichen Mess- und Prüfmittel
- Eigenverantwortliche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams (technische Projektteams) mit entsprechender sozialer Kompetenz
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein bei der Wahrnehmung der Aufgaben
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Weltweite Reisebereitschaft
WAS WIR IHNEN BIETEN
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Jobticket und Bike-Leasing
- Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
- Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
- Corporate Benefits Plattform
- Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
- Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst
Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
Job Systementwickler für Signalerfassungssysteme mit Schwerpunkt Antennen- / HF Technik (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Electronics GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Electronics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job Systementwickler für Signalerfassungssysteme mit Schwerpunkt Antennen- / HF Technik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Antennen- und HF-Technik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Systementwicklung und HF-Technik übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position weltweite Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen klar kommunizierst und deine Bereitschaft zeigst, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job Systementwickler für Signalerfassungssysteme mit Schwerpunkt Antennen- / HF Technik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Rheinmetall Electronics GmbH genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Systementwickler für Signalerfassungssysteme widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Antennen- und HF-Technik hervor und betone deine Kenntnisse in der Satellitenkommunikationstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Teamarbeit und Eigenverantwortung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Electronics GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Hochfrequenztechnik und Satellitenkommunikation gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Antennenauslegung und HF-Messtechnik zu beantworten.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit technischen Projektteams hervor. Zeige, wie du soziale Kompetenzen eingesetzt hast, um erfolgreich in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies zeigt deine Sprachfähigkeit und dein Fachwissen.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Sei bereit, über deine weltweite Reisebereitschaft zu sprechen. Erkläre, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast, um deine Flexibilität zu unterstreichen.