Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Pflege von Materialstammdaten und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Helmut Fischer ist ein globaler Marktführer in der Messtechnik mit über 800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenerstattung und Zuschüsse für Fitnessstudio und Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit kurzen Entscheidungswegen und einem familiären Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in produzierenden Unternehmen, SAP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in internationalen Projekten und bringe deine Ideen aktiv ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als einer der globalen Marktführer in der Messtechnik-Branche entwickelt die Helmut Fischer GmbH mit weltweit mehr als 800 Mitarbeitenden hochqualitative Produkte zur Schichtdickenmessung, Materialanalyse, Werkstoffprüfung und Mikrohärte. Im Bereich Industrial Engineering bei Helmut Fischer erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe: Sie sind maßgeblich dafür verantwortlich, dass Prototypen erfolgreich in die Produktion überführt werden. Sie arbeiten an kleineren und größeren Projekten in der Arbeitsvorbereitung, der Programmierung und dem Vorrichtungsbau – dabei bringen Sie Ihre Ideen ein und sorgen für eine effiziente Produktionsüberführung in einem engagierten Team, das großen Wert auf Zusammenarbeit und Innovation legt.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die Anlage und Änderung von Materialstammdaten mit Fokus auf eigengefertigte Geräte und Komponenten über deren gesamte Lebensdauer.
- Die Stücklistenanlage und Stücklistenanpassung über die gesamte Lebensdauer gehören zu Ihren Aufgaben.
- Die Koordination der nachhaltigen Aufarbeitung unzureichend hinterlegter Materialstammdaten in interdisziplinären Teams im Rahmen der Qualitätsverbesserung ist Teil Ihres Aufgabengebietes.
- Die Mitarbeit in Neuentwicklungsprojekten gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Leitung von kleineren Teilprojekten und die Mitarbeit in Produktpflegeprojekten.
- Mit den Schnittstellen stimmen Sie neue Prozesse oder Prozessanpassungen ab, erstellen hochwertige Prozessdokumentationen und schulen die betroffenen Bereiche in Bezug auf diese Prozesse.
- Sie übernehmen die Erstellung und Verwaltung unterschiedlicher Konfigurationsmöglichkeiten in enger Abstimmung mit unserem Produktmanagement.
- Die Verantwortung für die Vollständigkeit der für ein Produkt notwendigen Dokumentation vor der internen Weitergabe liegt ebenfalls in Ihrem Aufgabengebiet.
Unsere Anforderungen:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem produzierenden Unternehmen in einer entsprechenden Tätigkeit ist wünschenswert.
- Versiertheit im Umgang mit SAP und tiefgreifende Praxiserfahrung in den Bereichen MM / PP setzen wir voraus.
- Sie bringen sehr gute Kenntnisse in Bezug auf das SAP-Stammdatenmodells sowie idealerweise auch SAP S/4 HANA und gute Anwenderkenntnisse in SAP-VC mit.
- Eine sichere Anwendung der MS-Office-Programme sowie SharePoint-Erfahrung zeichnen Sie aus.
- Sie besitzen eine hohe Prozessaffinität, sind kreativ und arbeiten gerne im Team, auch international und werksübergreifend.
- Eine sorgfältige, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
- Die Kommunikation auf Deutsch und Englisch fällt Ihnen leicht.
Unser Angebot:
- Bei Fischer erwartet Sie die Sicherheit eines zukunftsorientierten Arbeitsplatzes sowie die Möglichkeit, neue Ideen mit einzubringen.
- Den Spirit eines mittelständischen Unternehmens haben wir uns in den letzten 70 Jahren bewahrt.
- Kurze Entscheidungswege und persönlicher Austausch prägen unsere Arbeitsatmosphäre.
- Als stiftungsgeführtes Unternehmen legen wir Wert auf gesundes Wachstum, ein respektvolles Miteinander, unterschiedliche Perspektiven und Gestaltungsspielraum für unsere Mitarbeitenden.
- Werden Sie Teil der Fischer-Kultur! Unser Ziel ist es, gemeinsam mehr zu erreichen. In unseren Teams vereinen wir vielfältige Kompetenzen, Charaktere und Erfahrungen.
Unsere Benefits:
- Übernahme der Fahrtkosten für den Arbeitsweg
- Ein großartiges familiäres Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen und Gestaltungsspielraum
- Eine individuelle und intensive Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeiten
- Zuschuss zum Fitnessstudio
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuwendungen zu besonderen Ereignissen wie z. B. Jubiläen oder Hochzeiten
- Zuschuss für unser Betriebsrestaurant und jede Woche frisches Obst
- Corporate Benefits
- Attraktives Gehaltsangebot, das sich an branchenüblichen Industriestandards orientiert
Spezialist (m/w/d) Stammdatenpflege und Normung – SAP Arbeitgeber: Helmut Fischer Global
Kontaktperson:
Helmut Fischer Global HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) Stammdatenpflege und Normung – SAP
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich SAP, insbesondere in Bezug auf Stammdatenpflege und Normung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SAP MM/PP und S/4 HANA klar und präzise darstellst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in deinen Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um Prozesse zu verbessern oder Projekte zu leiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) Stammdatenpflege und Normung – SAP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Helmut Fischer GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Spezialist in der Stammdatenpflege und Normung SAP wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP MM/PP und deine Erfahrung in produzierenden Unternehmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Prozesse bei Helmut Fischer beitragen können. Gehe auf deine Teamarbeit und Kreativität ein.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmut Fischer Global vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Kenntnisse in SAP und deine Prozessaffinität zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und wie du kreative Lösungen gefunden hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den nächsten Projekten, an denen gearbeitet wird.