Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Software-Integrationsaufgaben auf Segment- und Systemebene durchführen.
- Arbeitgeber: Rheinmetall Electronics GmbH ist ein innovatives Unternehmen in Bremen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende internationale Projekte und eine Kultur der persönlichen Entwicklung erwarten dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder IT-Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rheinmetall Electronics GmbH in Bremen sucht einen Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d). In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Software-Integrationsaufgaben auf Segment- und Systemeebene. Ihr zielorientierter Arbeitsstil und Ihre Leidenschaft für Innovation helfen Ihnen, Probleme zu identifizieren und Lösungen innerhalb komplexer Systeme zu entwickeln.
Aufgaben:
- IT-Konzeptentwicklung für Projekte (Server, Netzwerke, Speicher, Backup, 24/7-Betrieb, Fernzugriff)
- Überprüfung von IT-Systemen hinsichtlich interner und Kundenanforderungen
- Gestaltung von IT-System-Upgrades für interne und Kundensysteme
- Entwicklung skalierbarer IT-Konzepte mit Fokus auf Leistung und wirtschaftliche Optimierung
- Optimierung und Automatisierung von Integrations- und Installationsprozessen
- Koordination der Anforderungen zwischen Produktentwicklung, Projekten und Lieferanten
- Unterstützung bei der funktionalen und technischen Implementierung neuer Hardware und Software in Projekten, auch beim Kunden
- Erstellung und Bereitstellung von Schulungs- und Benutzerdokumentationen in Projekten, auch beim Kunden
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration oder ein Studium der Informationstechnologie/Informatik
- Mehrjährige Berufserfahrung bevorzugt
- Starkes technisches Verständnis von Systemen und Kostenbewusstsein
- Erfahrung in Netzwerktechnologie, Speichersystemen (NetApp) und Virtualisierung (VMware)
- Erfahrung in Containerisierung (Docker) und Skripting (Bash/Python) wünschenswert
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse in der Linux-Systemadministration und Microsoft Windows von Vorteil
- Reisebereitschaft
Was wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit und vertrauensbasierte Arbeitszeiten)
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Jahresurlaub
- Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte innerhalb einer Matrixorganisation
- Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Arbeitnehmerleistungen eines großen Unternehmens, wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienprogramme
- Plattform für Unternehmensvorteile
- Fitness- und Gesundheitsprogramme, VIVA-Familienservice
- Subventionierte Betriebskantine und kostenloses Wasser, Kaffee und Obst
Wir schätzen Vielfalt und Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Job Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Electronics GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Electronics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Systemintegration und IT-Projekten durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Rheinmetall Electronics GmbH. Informiere dich über das Unternehmen, seine Projekte und Werte. Ein echtes Interesse an der Firma kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachinformatiker Systemintegration hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen in der Softwareintegration und dein technisches Verständnis zu den Aufgaben passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und Innovation darlegst. Erkläre, warum du bei Rheinmetall Electronics GmbH arbeiten möchtest und wie du zur Optimierung von IT-Systemen beitragen kannst.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine technischen Fähigkeiten klar auf, insbesondere in Bezug auf Netzwerk-Technologien, Virtualisierung und Containerisierung. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kenntnisse zu untermauern.
Englischkenntnisse nachweisen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf angeben, wie du diese erworben hast. Wenn du internationale Projekte oder Schulungen hattest, erwähne diese, um deine Sprachfähigkeiten zu belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Electronics GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Systeme, Netzwerktechnologien und Virtualisierungstechniken wie VMware und Docker auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Softwareintegration und IT-Konzeptentwicklung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um komplexe Systeme zu optimieren.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, technische Konzepte und deine Erfahrungen auch auf Englisch zu erläutern. Übe eventuell einige technische Begriffe und Phrasen im Voraus.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Rheinmetall Electronics GmbH und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der interdisziplinären und internationalen Zusammenarbeit zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.