Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Softwarelösungen für Maschinensteuerungen und unterstütze bei Inbetriebnahmen.
- Arbeitgeber: Mittelständische Unternehmensgruppe im Sondermaschinenbau mit über 1000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, gute Verdienstmöglichkeiten, individuelle Einarbeitung und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem harmonischen Arbeitsklima mit Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Elektrotechnik oder Technikerausbildung mit Erfahrung in Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig; flexible Arbeitsweise wird geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist eine mittelständische Unternehmensgruppe aus dem Bereich Sondermaschinenbau. An weltweit 10 Standorten und mit über 1000 Mitarbeitern ist er erfolgreicher Partner für Unternehmen der Automotive-, Luft-/Raumfahrt- und Elektronikbranche.
Für seinen Stammsitz in der Metropolregion Nürnberg suchen wir in seinem Auftrag einen Softwareentwickler Automatisierungstechnik (m/w/d) zur Direktvermittlung.
Ihre Aufgaben:
- Erarbeitung von Software-Lösungen für Steuerungen von Maschinen- und Anlagen bzgl. Software-Struktur, Datenschnittstellen, Bedienoberflächen, Antriebsregelung und elektrischer Sicherheitsfunktionen
- Programmierung (auch Hochsprache), Projektierung und Parametrierung für unterschiedliche Zielsysteme (z. B. SPS, Bediensystem, Antriebsregler) und Fabrikate
- Analyse und Bewertung von Anforderungen aus einer Vorgabe (z. B. Lastenheft, Entwicklungsauftrag)
- Erstellung der Software für die Inbetriebnahme von Maschinen/Anlagen
- ggf. Durchführen von Inbetriebnahmen und Unterstützung bei Erprobungen, Fehlersuche und Störungsbeseitigung
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Technikerausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Automatisierung
- Berufserfahrung im Maschinen- und Anlagenbau wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich Automatisierungssoftware (vorzugsweise TIA bzw. B&R Automation Studio) von Vorteil
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Flexibilität
Ihre Vorteile:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag bei einem renommierten Arbeitgeber
- Sehr gute Verdienstmöglichkeiten
- Individuelle und systematische Einarbeitung
- Harmonisches Arbeitsklima
- Moderne und innovative Strukturen
- Entwicklungsperspektiven und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail.
Softwareentwickler Automatisierungstechnik (m/w/d) zur Direktvermittlung, Großraum Nürnberg Arbeitgeber: I. K. Hofmann GmbH
Kontaktperson:
I. K. Hofmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Automatisierungstechnik (m/w/d) zur Direktvermittlung, Großraum Nürnberg
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Meetups teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Online-Kurse oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in Automatisierungssoftware wie TIA oder B&R Automation Studio vertiefen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten im Bereich Maschinen- und Anlagenbau. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Englischkenntnisse verbessern
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten aktiv verbessern. Nutze Sprachkurse oder Apps, um sicherer in Wort und Schrift zu werden, was dir in Vorstellungsgesprächen zugutekommen wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Automatisierungstechnik (m/w/d) zur Direktvermittlung, Großraum Nürnberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und Programmierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Unternehmen passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei I. K. Hofmann GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Softwareentwicklers in der Automatisierungstechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Programmierung, Automatisierungssoftware und Maschinenbau. Übe, wie du deine Kenntnisse in TIA oder B&R Automation Studio klar und präzise erklären kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da Teamarbeit in diesem Bereich wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in Projekten zeigen. Das kann durch frühere Projekte oder Teamarbeiten geschehen.
✨Stelle Fragen zum Unternehmen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den Entwicklungsperspektiven oder der Unternehmenskultur.