Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und koordiniere die Telematik-Infrastruktur in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: BG Kliniken IT-Services gGmbH ist ein innovativer Akteur im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Sei Teil der digitalen Transformation im Gesundheitswesen mit sozialem Auftrag.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in Softwarearchitektur erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und respektvolle Zusammenarbeit sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Gestaltung und Koordination der Telematik-Infrastruktur (TI) sowie strategische Weiterentwicklung.
- Verantwortung für TI-Projekte, Beratung interner und externer Stakeholder, Unterstützung der technischen Umsetzung und des Supports an den Klinikstandorten.
- Planung, Koordination und Umsetzung von TI-Projekten als zentrale Schnittstelle zwischen Standorten, Fachabteilungen und externen Partnern.
- Sicherstellung einer effizienten Organisations- und Kommunikationsstruktur mit externen Dienstleistern und den Standorten der BG Kliniken.
- Unterstützung bei Ausschreibungen und Durchführung von Proof of Concepts.
- Zusammenarbeit mit der Infrastrukturabteilung zur Ableitung technischer Arbeitspakete.
- Analyse von Markttrends, Kundenanforderungen und gesetzlichen Vorgaben zur Weiterentwicklung der TI-Applikationsstrategie.
- Architekturentwicklung zur Umsetzung von TI-Fachanwendungen in enger Abstimmung mit anderen Teams.
- Erstellung von Lösungsmöglichkeiten und Entscheidungsvorlagen.
- Wissenstransfer und Repräsentation in relevanten Fachcommunities.
- Beratung zu neuen oder weiterentwickelten Technologien im Bereich der Telematik-Infrastruktur.
- Unterstützung interner und externer Stakeholder bei operativen und strategischen Fragestellungen.
- Durchführung von Online-Trainings oder Präsenzschulungen bei Bedarf.
- Koordination von Supportanfragen der Standorte mit Analyse der Kundenprozesse und Schnittstellen.
- Unterstützung bei Implementierungs- und Testaktivitäten.
- Koordination des 3rd Level Supports mit externen Partnern und Dienstleistern.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium einer naturwissenschaftlichen / technischen Fachrichtung.
- Fundierte Berufserfahrung als Software Architekt / technischer Berater im Telematikinfrastruktur Umfeld.
- Ausgeprägtes Verständnis von Softwarearchitektur, Systemintegration und API Design.
- Grundsätzliche Erfahrungen im Kontext IT-Sicherheit und zugehörigen Sicherheitsarchitekturen.
- Durchsetzungsfähig und bereit, Verantwortung zu übernehmen, sowie eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise.
- Fähigkeit, technische Systeme zu analysieren und sie anhand von internen wie auch Kundenanforderungen strukturiert zu verbessern.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte anschaulich darzustellen.
- Sicherer Umgang mit Confluence und JIRA.
Unser Angebot
- Eine anspruchsvolle Gestaltungsaufgabe mit einem sozial-gesellschaftlichen Auftrag.
- Eine besonders teamorientierte und sehr kollegiale Arbeitsatmosphäre am Standort Murnau und in Berlin.
- Eine fachliche und persönliche Weiterentwicklung mit einem großen Angebot an individuellen Qualifizierungsmöglichkeiten.
- Eine attraktive Vergütung mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung.
- Zuschusszahlung zur zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge.
- Corporate Benefits mit diversen Vergünstigungen bei zahlreichen Anbietern sowie Vergünstigungen beim Urban Sports Club.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb der BG Kliniken IT-Services gGmbH selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail zur Verfügung.
Telematik-Infrastruktur Architekt / technischer Berater (m/w/d) Arbeitgeber: Unfallkrankenhaus Berlin
Kontaktperson:
Unfallkrankenhaus Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Telematik-Infrastruktur Architekt / technischer Berater (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Telematik-Infrastruktur zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei BG Kliniken oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Fachliche Communities beitreten
Engagiere dich in relevanten Fachcommunities oder Foren, die sich mit Telematik und IT-Sicherheit beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien zu erweitern.
✨Online-Trainings und Webinare besuchen
Nimm an Online-Trainings oder Webinaren teil, die sich mit den neuesten Entwicklungen in der Telematik-Infrastruktur befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, spezifische Kenntnisse zu erwerben, die für die Position relevant sind.
✨Vorbereitung auf technische Gespräche
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwarearchitektur, Systemintegration und API-Design übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telematik-Infrastruktur Architekt / technischer Berater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die BG Kliniken IT-Services gGmbH und die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Telematik-Infrastruktur passen und welche Mehrwerte du dem Unternehmen bieten kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Rolle als Telematik-Infrastruktur Architekt/technischer Berater unterstreichen. Konzentriere dich auf Projekte, die deine Fähigkeiten in der Softwarearchitektur und Systemintegration zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unfallkrankenhaus Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Telematik-Infrastruktur
Informiere dich gründlich über die Telematik-Infrastruktur und deren aktuelle Entwicklungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du zur strategischen Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als technischer Berater oder Softwarearchitekt unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder Stakeholder beraten hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der BG Kliniken IT-Services gGmbH, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik, den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen die Digitalisierung vorantreibt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.