Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Fahrgastinformationssysteme in Zügen und sorge für deren Sicherheit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Schienenverkehr mit Fokus auf moderne AV-Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und eine teamorientierte Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende technische Herausforderungen und arbeite in einem dynamischen Team mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in AV-Technik oder Elektrotechnik haben und Erfahrung in der Installation mitbringen.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und regelmäßige Inspektionen sorgen für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was Sie erwartet:
- Installation und Wartung von Fahrgastinformationssystemen in Zügen
- Betreuung und Wartung der Audiosysteme
- Installation und Überwachung von Videoüberwachungssystemen zur Sicherheit
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion von Notfall- und Evakuierungssystemen
- Zusammenarbeit mit anderen technischen Teams zur Integration der AV-Systeme
- Durchführung regelmäßiger Inspektionen und Fehlerbehebungen an AV-Geräten
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellung von Wartungsberichten
Was Sie mitbringen:
- Abschluss: Ausbildung im Bereich AV-Technik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung: in der Installation und Wartung von audiovisuellen Systemen, idealerweise in der Bahntechnik
- Kenntnisse: in Audio- und Videotechnik sowie in der Netzwerktechnik
- Persönlichkeit: Technisches Verständnis, Problemlösungskompetenz, Zuverlässigkeit, sorgfältige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Sprache: sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten:
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Parkplätze
- Öffentliche Verkehrsanbindung
- Intensive Einarbeitung
- Attraktive Vergütung
- Teamorientierte Arbeitsweise
Audiovisual-Techniker Schienenverkehr (m/w/d) Arbeitgeber: Bertrandt

Kontaktperson:
Bertrandt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Audiovisual-Techniker Schienenverkehr (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei uns tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der audiovisuellen Technik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner technischen Expertise und Problemlösungsfähigkeiten antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit anderen technischen Teams wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Audiovisual-Techniker Schienenverkehr (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Audiotechnik, Videotechnik und Netzwerktechnik sowie deine Berufserfahrung in der Bahntechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Audiovisual-Techniker interessierst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit ein und zeige, wie du zur Sicherheit und Effizienz im Schienenverkehr beitragen kannst.
Dokumentation der Arbeiten: Bereite eine Übersicht über deine bisherigen Projekte und Wartungsarbeiten vor, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Dies kann helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern und deine Problemlösungskompetenz zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Wissen über audiovisuelle Systeme, insbesondere in der Bahntechnik, vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Audio- und Videotechnik sowie Netzwerktechnik zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung von AV-Systemen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen technischen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zur teamorientierten Arbeitsweise und wie das Unternehmen die Einarbeitung neuer Mitarbeiter gestaltet.