Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Arztpraxen bei Softwarefragen und löse technische Probleme.
- Arbeitgeber: Doctago ist ein IT-Dienstleister, der Arztpraxen mit digitaler Infrastruktur unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und trage zur Verbesserung des Gesundheitswesens bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, z. B. als Fachinformatiker:in.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bei Doctago sind ein spezialisiertes IT-Dienstleistungsunternehmen mit Fokus auf die digitale Infrastruktur von Arztpraxen. Von Praxissoftware über Netzwerktechnik bis zur Telematikinfrastruktur sorgen wir dafür, dass medizinische Einrichtungen sicher, stabil und effizient arbeiten können. Unsere Kunden profitieren nicht nur von technischer Kompetenz, sondern auch von Verständnis für die Abläufe im Praxisalltag – zuverlässig, nahbar und lösungsorientiert.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit im Bereich Softwaresupport, die mitdenkt, kommunikationsstark ist und Spaß daran hat, Anwender:innen im Gesundheitswesen kompetent zu unterstützen.
Deine Aufgaben
- Unterstützung unserer Kunden – insbesondere Arztpraxen – bei Fragen zur Praxissoftware medatixx
- Bearbeitung von Supportanfragen per Telefon, E-Mail und Fernwartung – freundlich, verständlich und lösungsorientiert
- Fehleranalyse und Problembehebung in laufenden Praxisumgebungen, auch unter Zeitdruck
- Einrichtung und Konfiguration von Softwarelösungen (z. B. medatixx, KIM-Dienste, ePA Module)
- Betreuung der Telematikinfrastruktur (TI) im Rahmen des Supports (u. a. Konnektoren, Kartenterminals)
- Dokumentation der Supportfälle sowie Pflege interner Wissensdatenbanken
- Zusammenarbeit mit unserem Technikteam bei komplexeren Störungen oder Projekten
- Mitwirkung bei Schulungen für medizinisches Fachpersonal zur effizienten Nutzung unserer IT-Lösungen
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, z. B. Fachinformatiker:in
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachsenden und zukunftssicheren Unternehmen
- Eine strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildungen – z. B. zu medatixx, TI und Datenschutz
- Ein freundliches Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
- Einen modernen Arbeitsplatz mit sehr guter Verkehrsanbindung
- Moderne Arbeitsmittel und klare Prozesse
- Raum für Eigeninitiative und persönliche Entwicklung
Supportmitarbeiter (m/w/d) im Softwaresupport Arbeitgeber: JL Germany
Kontaktperson:
JL Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supportmitarbeiter (m/w/d) im Softwaresupport
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Softwarelösungen, die im medizinischen Bereich verwendet werden, insbesondere medatixx. Ein tiefes Verständnis dieser Software wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine lösungsorientierte Denkweise, die für die Position wichtig ist.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Gesprächs deine Kommunikationsfähigkeiten. Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du klar und verständlich erklären kannst, wie du Anwender:innen im Gesundheitswesen unterstützen würdest.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT- und Gesundheitsbranche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Softwaresupport zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supportmitarbeiter (m/w/d) im Softwaresupport
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über Doctago und deren Fokus auf die digitale Infrastruktur von Arztpraxen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im IT-Bereich hervor, insbesondere in der Softwareunterstützung oder im Umgang mit medizinischer Software wie medatixx.
Zeige Kommunikationsstärke: Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast.
Dokumentation und Teamarbeit: Erwähne deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Zusammenarbeit im Team. Dies ist wichtig für die Pflege interner Wissensdatenbanken und die Unterstützung bei komplexeren Störungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JL Germany vorbereitest
✨Verstehe die Software und den Supportprozess
Mach dich mit der Praxissoftware medatixx vertraut und verstehe die häufigsten Probleme, die Anwender:innen haben könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Kunden kompetent zu unterstützen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Beispiele für Problemlösungen bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und -behebung zu demonstrieren.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich weiterzubilden, insbesondere in Bezug auf neue Technologien und Datenschutz. Dies ist besonders wichtig in einem sich ständig weiterentwickelnden IT-Umfeld.