Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Liquiditätsmeldungen und interne Reporting-Prozesse.
- Arbeitgeber: DZ BANK AG bietet eine dynamische Arbeitsumgebung mit genossenschaftlichen Werten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsangebote und Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzwelt mit einem starken Team und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Naturwissenschaften, Erfahrung im Aufsichtsrecht und Bankprodukten.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie
- Sie sind verantwortlich für die Erstellung und Plausibilisierung der Liquiditätsmeldungen (LCR, NSFR und AMM) sowie für die Meldungen an die Abwicklungsbehörde (MREL) für die DZ BANK AG, die DZ BANK Gruppe und einzelne Tochterunternehmen.
- Ferner unterstützen Sie im Rahmen des täglichen internen Liquiditätsreportings und stellen unseren Markt- und Steuerungseinheiten die relevanten Kennzahlen fristgerecht zur Verfügung.
- Sie sind zuständig für die fristgerechte und qualitativ hochwertige Beantwortung von Ad-hoc- und Sonderanfragen des Managements oder der Bankaufsichtsbehörden.
- Zudem arbeiten Sie verantwortlich in Projekten zu aufsichtsrechtlich relevanten Themenstellungen mit Bezug zur Liquidität und zum Abwicklungsregime.
- Darüber hinaus sind Sie verantwortlich eingebunden in die Changeprozesse des betreuten Themengebietes. Hierunter fallen die Konzeption von Schnittstellenanpassungen sowie die Durchführung von Meldeausweis- und Releasewechseltests in der Meldewesen-Software.
- Außerdem unterstützen Sie uns bei der Weiterentwicklung, Optimierung und Beschleunigung von Prozessen.
- Ihre Rolle als kompetente Ansprechperson in fachlichen und technischen Fragen für unsere Tochtergesellschaften, Wirtschaftsprüfer und die Revision rundet Ihre Aufgaben ab.
Das bringen Sie mit
- Erfolgreiches Studium der Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Mathematik oder ein vergleichbarer akademischer Abschluss – ergänzend oder alternativ eine abgeschlossene Bankausbildung mit mehrjähriger Berufspraxis.
- Umfangreiches Know-how in Bankprodukten und im Aufsichtsrecht, erfahren in der Projektarbeit sowie im Erarbeiten konzeptioneller / fachlicher Anforderungen.
- Expertise im Erstellen von aufsichtsrechtlichen Liquiditätsmeldungen und/oder Meldungen bei der Abwicklung.
- Solide EDV-Kenntnisse (u. a. Excel und Tableau) – wünschenswert: Abacus360 Banking - Kenntnisse.
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift.
Das bieten wir Ihnen
- Von einer attraktiven leistungsbezogenen Vergütung bis zur Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Von mobiler Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten bis zur betrieblichen Altersversorgung.
- Von umfangreichen Weiterbildungsprogrammen bis zu Gesundheits- und Fitnessangeboten.
- Bei der DZ BANK bekommen Sie viele Leistungen und Vorteile sowie optimale Bedingungen für Ihre persönliche Entwicklung.
- Wir leben genossenschaftliche Werte und achten auf eine Work-Life-Balance.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - und auf Sie. Vielfalt ist bei uns willkommen: Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen - unabhängig von Alter, Beeinträchtigung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft.
Senior-Referent Aufsichtsrecht Liquidität m/w/d Arbeitgeber: DZ BANK AG

Kontaktperson:
DZ BANK AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior-Referent Aufsichtsrecht Liquidität m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanz- und Aufsichtsrechtsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der DZ BANK tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Bereich Liquiditätsmeldungen und Aufsichtsrecht in Gesprächen zu demonstrieren. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden und sei bereit, darüber zu diskutieren.
✨Projekte und Erfahrungen hervorheben
Wenn du an relevanten Projekten gearbeitet hast, sei es in der Vergangenheit oder aktuell, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Aufsichtsrecht und in der Projektarbeit verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite dir einige durchdachte Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior-Referent Aufsichtsrecht Liquidität m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Aufsichtsrecht und deine Erfahrung mit Liquiditätsmeldungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektarbeit und deine EDV-Kenntnisse ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da sehr gutes Deutsch gefordert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DZ BANK AG vorbereitest
✨Verstehe die aufsichtsrechtlichen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen aufsichtsrechtlichen Anforderungen wie LCR, NSFR und MREL vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Kennzahlen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du deine Expertise im Aufsichtsrecht und in der Liquiditätsberichterstattung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in relevanten Softwaretools
Stelle sicher, dass du über solide EDV-Kenntnisse verfügst, insbesondere in Excel und Tableau. Wenn du Erfahrung mit Abacus360 Banking hast, erwähne dies unbedingt, da es für die Position von Vorteil ist.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechpartner für Tochtergesellschaften und Wirtschaftsprüfer fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.