Lehrkräfte für technische Berufe (gn)
Jetzt bewerben
Lehrkräfte für technische Berufe (gn)

Lehrkräfte für technische Berufe (gn)

Wittmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Auszubildende in technischen Berufen und gestalte den Unterricht eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Die Akademie Überlingen ist ein familiengeführtes Institut für Erwachsenenbildung mit über 100 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zusätzliche Urlaubstage und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das leidenschaftlich Menschen neue Chancen eröffnet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Ada-Schein sind erforderlich, sowie soziale Kompetenz.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Akademie Überlingen ist ein privates Institut für öffentlich geförderte Erwachsenenbildung und Potentialentfaltung. Zur Unternehmensgruppe gehört ebenfalls die Akademie für Pflegeberufe und Management mit Fokus auf Ausbildungs-, sowie Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich der Pflege.

Mit individuellen Angeboten (Weiterbildungen, Sprachkursen, Coachings etc.) eröffnen wir unseren Teilnehmenden neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft und bauen zusammen Brücken in neue Beschäftigungen. Menschen zu bilden und weiterzubringen, ist unsere Verantwortung und unsere Leidenschaft, die wir mit Expertise und jahrzehntelanger Erfahrung angehen. Rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an inzwischen 100 Standorten sind aktuell für unser familiengeführtes Unternehmen mit Kompetenz zur Stelle.

Zur Verstärkung unseres Standortes in Wittmund suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Lehrkraft (gn) für unser Projekt „Assistierte Ausbildung flexibel (AsA flex)“ für den folgenden Berufsbereich: technische Berufe.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie unterstützen die Auszubildenden bei schulischen Förderbedarfen im Rahmen ihres Ausbildungsberufes.
  • Sie gestalten eigenverantwortlich den Unterricht und haben Freude daran, die Lernprozesse der Teilnehmenden zu begleiten.
  • Sie stabilisieren unsere Teilnehmenden im Lernalltag und fördern ihre Fähigkeiten zur Selbstbestimmung, dazu gehört auch die Vorbereitung auf Prüfungen.
  • Sie wenden diverse Lernstrategien an, um das Lernen zu differenzieren und ein positives Lernklima zu schaffen.
  • Sie helfen jungen Menschen durch die Vermittlung von fachlichen und übergreifenden Qualifikationen beim Absolvieren der Ausbildung.

Unser Anforderungsprofil:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Ada-Schein
  • Soziale und methodische Kompetenz
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Empathie
  • Bereitschaft für eine offene Feedbackkultur und einer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

Wir bieten Ihnen:

  • Viele Freiheiten, hoher Gestaltungsspielraum, flexible Arbeitszeiten.
  • Eine wertschätzende Arbeitsumgebung auf Augenhöhe in einem familiengeführten Unternehmen in zweiter Generation.
  • Ein Führungsteam und Kollegium, das stets ein offenes Ohr für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat.
  • Zusätzliche Sonderurlaubstage (zum Beispiel am Geburtstag Ihrer minderjährigen Kinder, an Ihrem eigenen Geburtstag, Arbeitsjubiläum, Eheschließung, Silberhochzeitstag etc.).
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • lukrative Zusatzleistungen: Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen etc.

Bei uns finden Sie ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld, ein ausgesprochen motiviertes Team, das mit Leidenschaft Menschen bildet und weiterbringt, ein hohes Maß an Eigenverantwortung und die Möglichkeit, zusammen mit dem Unternehmen zu wachsen.

Möchten Sie mit uns zusammen, Menschen neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnen? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal auch unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung! Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen, Qualifikationsnachweisen etc.), unter Angabe Ihrer Honorarvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermines.

Vertragsbeginn: ab sofort
Vertragstyp: nach Absprache
Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit, Honorar
Arbeitsort: Wittmund Akademie Überlingen N. Glasmeyer GmbH

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Lehrkräfte für technische Berufe (gn) Arbeitgeber: Akademie Überlingen

Die Akademie Überlingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Wittmund ein wertschätzendes und flexibles Arbeitsumfeld bietet. Mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung, individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem motivierten Team, das leidenschaftlich Menschen bildet und weiterbringt, schaffen wir eine positive Lernatmosphäre. Zudem profitieren unsere Lehrkräfte von zusätzlichen Sonderurlaubstagen und lukrativen Zusatzleistungen, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
A

Kontaktperson:

Akademie Überlingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkräfte für technische Berufe (gn)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Akademie Überlingen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Leidenschaft für Bildung teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Teilnehmenden beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine sozialen und methodischen Kompetenzen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position als Lehrkraft für technische Berufe zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Akademie und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur offenen Feedbackkultur und zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung zu beantworten. Zeige, dass du an kontinuierlichem Lernen interessiert bist und wie du dies in deinen Unterricht integrieren würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkräfte für technische Berufe (gn)

Fachliche Kompetenz in technischen Berufen
Didaktische Fähigkeiten
Empathie und soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Methodische Vielfalt im Unterricht
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Feedbackkultur und Offenheit für persönliche Entwicklung
Organisationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Prüfungsvorbereitungskompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Lehrkräfte für technische Berufe gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Lehrkraft wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in technischen Berufen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Bildung und deine Fähigkeit ein, Lernprozesse zu gestalten und zu begleiten.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie Qualifikationsnachweise vollständig und ordentlich einreichst. Vergiss nicht, auch deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie Überlingen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Akademie Überlingen und deren Projekte, insbesondere das Projekt 'Assistierte Ausbildung flexibel'. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Zeige deine Leidenschaft für Bildung

Betone in deinem Gespräch, warum dir die Ausbildung und Förderung von Menschen am Herzen liegt. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Begeisterung für das Lehren und Lernen verdeutlichen.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene Feedbackkultur und die Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wachstum im Unternehmen.

Lehrkräfte für technische Berufe (gn)
Akademie Überlingen
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>