Auf einen Blick
- Aufgaben: Du assistierst Ärzten und Chirurgen bei operativen Eingriffen und bereitest Patienten vor.
- Arbeitgeber: Die Paracelsus Klinik ist eine wachsende Gesundheitsfamilie mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und tarifliche Sonderzahlungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit individueller Einarbeitung und der Möglichkeit, nach der Ausbildung fest übernommen zu werden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder guter mittlerer Bildungsabschluss sowie Teamfähigkeit und Empathie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum vor Ausbildungsbeginn möglich; Ausbildungsstart ist der 1. September 2025.
Gute Gründe für uns
Du leistest täglich Herausragendes - das wissen wir zu schätzen. Aus diesem Grund bieten wir dir:
- Dich erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in unserer wachsenden und zukunftsorientierten Gesundheitsfamilie.
- Eine familiäre Atmosphäre ist uns sehr wichtig und macht uns aus.
- Geld ist nicht alles, aber auch nicht unwichtig: Dich erwartet eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Entgelttarifvertrag der Paracelsus Kliniken Deutschland.
- Zudem erhältst Du 30 Tage Urlaub sowie tarifliche Sonderzahlungen.
- Zum Ausbildungsstart setzen wir auf eine individuelle Einarbeitung durch unsere erfahrenen Praxisanleiter. In diesem Rahmen finden zu Beginn Deiner Ausbildung unsere Einführungstage statt.
- Für eine optimale Verknüpfung von Theorie und Praxis erhältst Du während der Ausbildung regelmäßigen Praxisunterricht, welcher sich am Theorielehrplan orientiert.
- Weiterhin finden regelmäßige Einzel- und Gruppenanleitungen durch die zentralen Praxisanleiter statt.
- Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung freuen wir uns, Dich als festes Mitglied in unserer Gesundheitsfamilie begrüßen zu dürfen. Gute Leistungen werden zusätzlich mit einer Prämie belohnt!
Dafür suchen wir Dich:
Für das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir in der Paracelsus Klinik Adorf/Schöneck die Möglichkeit für eine Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d). Ausbildungsstart ist der 1. September 2025.
Als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) ist man als "rechte Hand" von Ärzten und Chirurgen vor, während und nach eines operativen Eingriffs tätig. Ausbildungsinhalte sind u. a.:
- Patientenvorbereitung für operative Eingriffe
- Vorbereitung im OP-Saal
- Instrumentierung und Assistenz bei operativen Eingriffen und Endoskopien
- Desinfektion und Sterilisation von Instrumenten und Geräten
- Dokumentation jedes einzelnen Operationsablaufs
- Nachbetreuung der operierten Patienten
- Überwachung der Einhaltung von Hygienerichtlinien
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und gliedert sich in einen theoretischen Teil mit 1600 Stunden und einen praktischen Teil mit 3000 Stunden. Der Theorieunterricht erfolgt am "Helios Bildungszentrum" in Plauen. Der praktische Ausbildungsteil findet in der Paracelsus Klinik Adorf/Schöneck statt. Optionale Einsatzgebiete und Wahlfächer werden bei unseren Praxispartnern in der Region absolviert.
Das zeichnet Dich aus:
- Du hast einen Abschluss der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder einen guten mittleren Bildungsabschluss.
- Zu Deinen Stärken zählen Teamfähigkeit, Empathie, Engagement, Lernbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit.
- Du hast Freude im Umgang mit Menschen und Interesse an sozialen und medizinischen Tätigkeiten.
- Nachweis über die gesundheitliche Eignung durch eine ärztliche Bescheinigung.
- Wünschenswert ist ein berufsvorbereitendes Praktikum im OP oder auf einer chirurgischen Station.
Klingt spannend? Dann sollten wir uns kennenlernen! Wenn Du Deine Ausbildung in der Paracelsus Gesundheitsfamilie starten möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnissen und Praktikumsbeurteilungen.
Wir bieten Dir die Möglichkeit, vor Beginn Deiner Ausbildung in unserer Klinik ein Praktikum zu absolvieren!
Bei Fragen zur ausgeschrieben Stelle wende Dich gern an unsere Pflegedienstleitung Herr Thomas Meinel per E-Mail oder T 037423 792100.
Auszubildende als Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) Arbeitgeber: KODi Diskontläden GmbH

Kontaktperson:
KODi Diskontläden GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende als Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Paracelsus Klinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die familiäre Atmosphäre und die Bedeutung von Teamarbeit schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum vor Ausbildungsbeginn zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch die Chance, das Team und die Abläufe besser kennenzulernen, was dir im Vorstellungsgespräch zugutekommen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Patientenvorbereitung und Hygienerichtlinien vor. Zeige dein Interesse an medizinischen Tätigkeiten und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für dein Vorstellungsgespräch, was dir einen Vorteil verschaffen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende als Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Paracelsus Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Paracelsus Klinik und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinikphilosophie, die Ausbildung und die Anforderungen zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle als Operationstechnischer Assistent zugeschnitten sein. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und dein Interesse an medizinischen Tätigkeiten. Zeige, warum du genau in diese Gesundheitsfamilie passen würdest.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulzeugnisse und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind. Halte den Lebenslauf übersichtlich und strukturiert.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse und Praktikumsbeurteilungen beilegst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KODi Diskontläden GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Paracelsus Klinik Adorf/Schöneck informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und was sie von ihren Auszubildenden erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Praxisanleitern oder zu den Einsatzgebieten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Betone während des Interviews deine Teamfähigkeit, Empathie und Lernbereitschaft. Gib konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. So kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber dem medizinischen Umfeld ist.