Ausbildung 2025: Mechatroniker Kältetechnik als Servicetechniker für Lüftungsgeräte (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung 2025: Mechatroniker Kältetechnik als Servicetechniker für Lüftungsgeräte (m/w/d)

Ausbildung 2025: Mechatroniker Kältetechnik als Servicetechniker für Lüftungsgeräte (m/w/d)

Barßel Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, komplexe Kälte- und Klimaanlagen zu montieren und zu warten.
  • Arbeitgeber: HANSA Klimasysteme GmbH produziert hochwertige raumlufttechnische Geräte.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und beste Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit echten Zukunftsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Mathematik- und Physikkenntnisse sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit direkter Übernahme nach Abschluss.

Wir möchten dir einen super spannenden Ausbildungsberuf vorstellen: Die Ausbildung als Mechatroniker Kältetechnik mit dem Einsatzbereich als Servicetechniker für Lüftungsgeräte. Aber der Reihe nach: Wer oder was ist eigentlich HANSA Klimasysteme? Unsere Firma produziert technisch ausgereifte und hochwertige raumlufttechnische Geräte. Und in vielen unserer Geräte stecken Kälteanlagen. Ausgeführt zur reinen Kühlung, als Wärmepumpe oder auch umschaltbar, so dass sowohl gekühlt als auch geheizt werden kann. Gerade Wärmepumpen sind enorm wichtig, um Wärme in Zukunft klimaneutral zur Verfügung stellen zu können. Ein spannendes Feld, welches auch in den nächsten Jahrzehnten nicht mit ChatGPT erledigt werden kann!

Wenn unsere Geräte dann ausgeliefert sind, müssen diese auch in Betrieb genommen und jedes Jahr gewartet werden. Für diese Tätigkeit eignen sich ganz besonders Kältemechatroniker. Denn diese kennen sich mit dem kompliziertesten Bauteil der Anlage, der Kältemaschine, aus und haben auch Kenntnisse von den elektrischen Komponenten.

Kältemechatroniker bilden wir schon sehr lange aus, aber jetzt möchten wir deine Ausbildung direkt so vertiefen, dass du nach der Ausbildung sofort als Servicetechniker eingesetzt werden kannst. Die Grundzüge der Ausbildung lassen sich schnell beschreiben: Während deiner Ausbildung lernst du, mechanische, kältetechnische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen mechatronischen kälte- und klimatechnischen Anlagen zu verbauen. Hierzu werden einzelne Komponenten der Kälte-, Klima- oder Wärmepumpenanlagen zu Systemen und Anlagen montiert. Nach der Montage werden die Anlagen dann in Betrieb genommen, um diese noch auf deren Sicherheit und Funktionsfähigkeit zu überprüfen.

Zusätzlich wirst du von einem jungen Kältemechatroniker-Meister für den speziellen Einsatz als Servicetechniker geschult. Dazu begleitest du ihn auf Serviceeinsätzen bei unterschiedlichsten Projekten. Auf dem Plan stehen dann Wartungen, Inbetriebnahmen und Störungseinsätze. Dadurch lernst du unheimlich schnell, dich in komplexe und herausfordernde Aufgaben hineinzuversetzen und schwierige Aufgabenstellungen zu meistern.

Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Nach der Ausbildung übernehmen wir dich gerne und du kannst direkt das Erlernte anwenden und natürlich dein Know-how vertiefen. Lernorte sind: Berufsschule mit Blockunterricht in Oldenburg, unser Betrieb und unterschiedliche Baustellen.

Karrieremöglichkeiten nach deiner Ausbildung: Servicetechniker bei HANSA Klimasysteme, Meister, Techniker, Studium.

Voraussetzungen für diese Ausbildung: Du schließt die Schule mit der mittleren Reife ab, hast mit Mathematik und Physik kein Problem und bist handwerklich geschickt? Du lernst gerne neue Leute und neue Orte kennen? Du sprichst fließend Deutsch, um mit unseren Kunden vor Ort sicher zu kommunizieren? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir als Arbeitgeber: Wir bieten dir eine attraktive Ausbildungsvergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, beste Übernahmechancen sowie Entwicklungsmöglichkeiten nach deiner Ausbildung und eine super interessante Arbeit in einem tollen Team!

Du hast Interesse an einer fundierten Ausbildung oder Umschulung in unserem Betrieb? Dann sende uns deine aussagekräftige Bewerbung!

Ausbildung 2025: Mechatroniker Kältetechnik als Servicetechniker für Lüftungsgeräte (m/w/d) Arbeitgeber: HANSA Klimasysteme GmbH

HANSA Klimasysteme GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine spannende und praxisnahe Ausbildung als Mechatroniker Kältetechnik bietet. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub und besten Übernahmechancen nach der Ausbildung fördert das Unternehmen nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung in einem dynamischen Team. Zudem hast du die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Bereich zu sammeln.
H

Kontaktperson:

HANSA Klimasysteme GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025: Mechatroniker Kältetechnik als Servicetechniker für Lüftungsgeräte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik und Lüftungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kältetechnik und Mechatronik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir in der Ausbildung helfen werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und zur Kältetechnik übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025: Mechatroniker Kältetechnik als Servicetechniker für Lüftungsgeräte (m/w/d)

Mechanisches Verständnis
Kältetechnische Kenntnisse
Elektronische Komponenten
Montagefähigkeiten
Fehlerdiagnose
Serviceorientierung
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Grundwissen
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über HANSA Klimasysteme: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website von HANSA Klimasysteme an, um mehr über ihre Produkte und Werte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Mechatroniker Kältetechnik wichtig sind. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik zu erwähnen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Mechatronik interessierst und was dich an der Arbeit bei HANSA Klimasysteme reizt. Zeige auch, dass du handwerklich geschickt bist und gerne im Team arbeitest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HANSA Klimasysteme GmbH vorbereitest

Informiere dich über HANSA Klimasysteme

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, insbesondere im Bereich Kältetechnik und Lüftungsgeräte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, sei bereit, Fragen zu mechanischen und elektrischen Komponenten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Mathematik und Physik unter Beweis stellen.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor, indem du konkrete Beispiele nennst, wo du diese angewendet hast. Vielleicht hast du an Projekten in der Schule gearbeitet oder Hobbys, die deine Geschicklichkeit zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da du als Servicetechniker oft mit Kunden und Kollegen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Herausforderungen in der Kommunikation umgegangen bist.

Ausbildung 2025: Mechatroniker Kältetechnik als Servicetechniker für Lüftungsgeräte (m/w/d)
HANSA Klimasysteme GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>